Seite 1 von 1

Antrieb für Porkert-Mühle

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 11:19
von guenne-man
Hallo zusammen,

inspiriert vom einem Thread im alten Forum, http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=20876
möchte ich euch den Umbau meiner Mühle nicht vorenthalten.

Was man dazu braucht:

Ein Mühle : http://www.hobbybrauerversand.de/Malzmu ... -Gusseisen
Scheibenwischermotor: http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-III-IV-S ... 2ed4d0bae8
Marmeladentrichter: http://www.amazon.de/WMF-0644869990-Mar ... entrichter
Malzbunker ;-) : hab ich beim Landmaschinenhändler meines Vertrauens gefunden, kostet 5€
Montageplatte aus Lebensmittelechtem Kunststoff gibt es hier: http://www.s-polytec.de/ --> (muss nicht unbedingt sein, es tut auch Holz, aber der Lebensmittelaufsicht gefällts... ;-) )
Einen Winkel und zwei Lochbleche, ein paar Schrauben....

Mühle und und Marmeladentrichter auf der Platte montieren, den Motor mit Hilfe des Winkels auf
Höhe der Welle plazieren und verbinden. Mit 12V Netzteil (ich nehm das gleiche Netzteil das ich auch für
mein Rührwerk verwende) verbinden und ab geht die Lutzi....

Und das kommt dabei raus:

http://youtu.be/JcU1fa5ZzCI

Ach ja, nicht über das Schrotergebnis wundern, das hab ich zwecks Reinigungswirkung zweimal durchgejagd....

Re: Antrieb für Porkert-Mühle

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 11:36
von TobiasM
Sehr cool! Das sieht doch klasse aus. Wie lange hast du die Mühle bei dir denn schon in Betrieb?

Grüße, Tobias

Re: Antrieb für Porkert-Mühle

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 12:24
von djmoehre
Sehr cool!

Wie hast Du die Motorwelle mit der Welle der Mühle verbunden?

Re: Antrieb für Porkert-Mühle

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 12:41
von guenne-man
Verbunden habe ich die beiden mit einer M8 Langmutter:

Sowas: http://www.ebay.de/itm/Verbindungsmutte ... 1600093359

gibt es auch in jedem Baumarkt.

Bis jetzt hab ich damit einen Sud gemacht, Schüttung ca. 10kg