Seite 1 von 1

hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 04:36
von Eowyn
ich bin dann doch noch mal ausgebüchst beim Hellen und hab mich selbst davon überzeugt, dass man kein gescheites Helles brauen kann, wenn man vorher nur Wit beer gebraut hat und weil ich jetzt dann unbedingt wissen wollte, wie der blanc schmeckt...

2 Projekte - Projekt 1 kühl gerade und wartet auf die Hefe Projekt 2 vermutlich morgen oder Samstag, ich muss noch ein Wit abfüllen, damit ich nen Eimer habe...

Apple pie cream ale und wenn das so schmeckt, wenn es fertig ist, wie es beim kochen gerochen hat, dann geb ich keine einzige Flasche davon an irgendwen ab :)

Und da hat dann auch der hallertauer blanc ein plätzchen im Rezept gefunden.

hab zum aller ersten mal eigene Rezepte geschrieben und meine Jungs im Home brew store hatten nicht nur keine Einwände sondern warn der meinung, das wird richtig gut.

Projekt zwei:

white tiramisu stout.

ich mag überhaupt weder Altbier, noch Guinness, noch Porter, noch stout aber... ich bin so beknackt, die Farbe ist der Killer.. ich kann auch keine Birnen essen (Birnensaft oder Marmelade geht, nur Birne geht nicht wegen der haptik) also ich bin definitiv irgendwie komisch in der beziehung... aber white Stout kann ich mir vorstellen, dass es mir wirklich schmeckt...

Falls wer wissen will, was ich da zusammengebraut habe, ich geb gerne die Rezepte...

Auf das Apple pie ale bin ich so gespannt, meine Würze schmeckt großartig und das hat dermaßen gut gerochen beim Kochen, wie bei Omma am Samstag beim Kuchen backen. Wenn ich mit der hefe nicht daneben haue müsste das ein wirklich gutes Craft-beer werden.

So viel zum Thema ich trau mich dann endlich nach 2 jahren ein Helles zu brauen...

lol

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 05:20
von Alt-Phex
Apple Pie und Tiramisu ?
Da hätte ich mich lieber an einem "Hellen" versucht. Aber da bin ich etwas eigen. :Greets

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 07:51
von Xacobator
Das liest sich ja alles gut, aber eher nach was für's Hobbybäcker-Forum :-)
Wie hast du das Gebäck denn im Hopfen und Malz untergebracht - wie sind die Rezepte?

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 08:45
von chaos-black
Ich würde mir auch gern die Rezepte anschauen :)

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 12:36
von Eowyn
ja, hat auch gerochen wie backen zumindest das Ale.

Apple pie cream ale (rezept bis jetzt!!!! - kommt evtl. noch in die Secondary über Apfel scheiben und mit Gewürz) schmeckt aber bislang so, als brauchts das nicht mehr.


batch size 5 Gal
OG: ich bin bei 1.062 gelandet, hatte aber auch nur noch 4.5 Gal. fermentierbare Würze, weil ich zu lange gekocht habe also länger als 90 min.

Kochzeit 90 min.

Angaben in amerikanischen Pfund:

9 Golden Promise
1 Munich malt
0.5 Acidulated malt
0.5 Crystal 40L
0.5 flaked Rice

(3/4 Tasse DME in Wasser auflösen und einkochen bis ca. ein Esslöffel Caramel übrig bleibt)

2 Granny Smith Äpfel
1/3 tasse gestiftete mandeln
Äpfel schälen und schneiden und mit den mandeln zusammen rösten

3 Stücke Zimtstange ca. 2-3 cm
3 große Pimentkörner
(frisch gemörsert aber den Zimt nicht pulverisieren also grob gemörsert)
Muskatnuss (frisch gerieben 1/2 TL)
Zitronenschale fein abgeraspelt von ca. 1/3 Zitrone

Hopfen:
0.5 oz (14,15 gr.) Willamette
0.5 Crystal
7gr. hallertauer Blanc

Hefe: Wyeast 1056

mash bei 152°F für 90 min.
Mash out bei 170°F

Sparge mit 170°F

Kochen 90 min.

sobald das wirklich kocht, das caramel zugeben

T-60: Willamette und Crystal
T-30: hallertauer blanc
T-15: Gewürze und Äpfel

plan war, nach 10 tagen in secondary umfüllen und nochmal frische Äpfel und gewürze zugeben (ich glaube, das brauchts nicht)
was es aber braucht einen hauch vanille.

Der Zucker, den ich zum abfüllen nehme, bekommt ne vanille Schote und wird im Einmachglas gelagert bis ich ihn brauche. Muss sehen, wenn die vanille zu intensiv ist, wie mein Mischverhältnis dann wird.

Ansonsten (aber das braucht es wahrscheinlich auch nicht) wollte ich anstatt Extract mit Vodka ein Zimt/Vanille extract mit Calvados machen und vor der Abfüllung in Flaschen zugeben.
So wie es bislang schmeckt, kann ich drauf verzichten.

Aber ich geb das gern durch, wenns soweit ist.

White Stout Rezept geb ich durch, wenn ichs gebraut habe

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 12:48
von Eowyn
ausgesehen hat das so:

Bild

Und gerochen wie bei Omma beim Kuchenbacken ;)

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 13:00
von Bori
Das hört sich großartig an und sieht großartig aus.
Macht mir Lust, mich an meiner Idee vom Elisenlebkuchen-Stout zu versuchen, für Weihnachten.

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 13:43
von Blancblue
Schaut doch nett aus.

Milchzucker könnte ich mir in diesem Rezept auch gut vorstellen, ebenso ne ordentlich Portion Bisquitmalz, Torrified Wheat, getoastete Haferflocken oder CaraAroma.

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 18:29
von Eowyn
Blancblue hat geschrieben: Samstag 12. August 2017, 13:43 Schaut doch nett aus.

Milchzucker könnte ich mir in diesem Rezept auch gut vorstellen, ebenso ne ordentlich Portion Bisquitmalz, Torrified Wheat, getoastete Haferflocken oder CaraAroma.

lactose macht mir aber das klassische Cream ale kaputt :)

Die kommt aber in mein White stout und Bisquitmalz auch.

hab das Bisquitmalz hin und her geschoben zwischen dem Ale und dem white stout.

Wheatmalt hatte ich auch zunächst drin (allerdings im Stout), habs dann aber wieder gestrichen.

ich nehm das mal als Grundlage und arbeite mich da vor.

hab ich beim witbeer auch so gemacht :)

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Samstag 12. August 2017, 18:30
von Eowyn
Bori hat geschrieben: Samstag 12. August 2017, 13:00 Das hört sich großartig an und sieht großartig aus.
Macht mir Lust, mich an meiner Idee vom Elisenlebkuchen-Stout zu versuchen, für Weihnachten.

das stelle ich mir gerade zu Weihnachten großartig vor.

ich werd je nachdem wie mein Cream Ale wird versuchen eine "Bratapfel-Weihnachts-variante" davon zu machen.

Re: hallertauer blanc - ich hab was schönes gebastelt :)

Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 06:45
von Eowyn
Hab mein white stout gebraut.

Rezept geb ich - wenns interessiert - nachdem es fertig zum Trinken ist