Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 13:44
von Maddinseinbier
Hallo liebe Hobbybrauer.
Ich wohne im schönen Herten im Ruhrgebiet und habe gestern Nachmittag endlich angefangen mein erstes Bier zu brauen.
Vor einigen Jahren wollte ich eigentlich mal ein Brauseminar besuchen, hat aber aus welchen Gründen immer auch nicht geklappt.
Nun habe ich einen neuen Versuch angedacht und bin dann über die Terminsuche schlussendlich bei Youtube gelandet und habe mir die verschiedensten Videos angeschaut.
Nun was soll ich dazu weiter sagen... Töpfe (50Liter), Gaskocher, Bierfässer und alles weitere angeschafft und nun gestern Nachmittag meine ersten ca. 30Liter Alt gebraut.
Es roch herrlich im ganzen Haus......(nicht so meine Frau :Shocked ). :Bigsmile
Nun hoffe ich dass alles nach Plan läuft und ich dann ein schönes gezapftes verköstigen kann.
einen schönen Biergruß in die Runde

Martin Spiekermann :Smile :Smile :Drink

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 14:19
von Brauladi
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß aus Nordhessen

hans Dieter

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 15:00
von gulp
und bin dann über die Terminsuche schlussendlich bei Youtube gelandet und habe mir die verschiedensten Videos angeschaut.
Vergiß das ganz schnell wieder, was sie dir da gelernt haben. :Shocked
Beim 2. Bier wird alles besser, wenn du hier genügend stöberst und willkommen im Forum. :Greets

Gruß
Peter

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 15:07
von ctiedtke
Herzlich willkommen hier im Forum!

Aber bevor Du dir was falsches anguckst bei Youtube guck mal lieber hier:

https://brauanleitung.wordpress.com/

:Drink

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 16:05
von Alt-Phex
Ich kenne kein deutsches Youtube Video wo nicht kompletter Blödsinn erzählt wird. Halte dich lieber an die Brauanleitung.

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 17:34
von Maddinseinbier
Naja, alles kann da auch nicht falsch sein. Habe natürlich auch viel in den verschiedenen Foren gelesen. Nun warte ich mal das Ergebnis ab. Hoffen das die Suppe langsam anfängt zu gären.
Dass das beim ersten mal nicht sofort alles klappt war mir natürlich klar. Zu allem Überfluss hat sich gestern beim brauen noch das Digitalthermometer verabschiedet, so das ich mich auf das mechanische im Topf verlassen musste. Hoffe, das alles gut wird.
Gruß Martin

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 17:48
von Alt-Phex
Maddinseinbier hat geschrieben: Sonntag 13. August 2017, 17:34 Naja, alles kann da auch nicht falsch sein.
Nein, natürlich nicht. Nur etwa 90% von dem was da gemacht wird ist falsch. :Greets

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 18:01
von Maddinseinbier
Ich sag nur abwarten und Bier trinken :Wink

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 18:05
von Alt-Phex
Halte dich beim abfüllen zumindest an diese Anleitung, sonst kann es gefährlich werden.
viewtopic.php?f=7&t=212&view=unread#unread

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 18:52
von Maddinseinbier
Ich hatte vor ins Fass abzufüllen. Laut meinem Rezept ist die Hauptgärung 2 Tage und dann 10 Tage Nachgärung(21Grad) mit 8mal entlüften. dann 4 Wochen Lagerzeit(7Grad)
Sehe ich das richtig, das ich hier nach 2Tagen ins Fass umfülle?
Gruß Martin :Grübel

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 18:54
von schwarzwaldbbq
Den Link von Alt-Phex hast nicht gelesen, oder ?
LG Joe

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 18:55
von Flawi
nein, komplett daneben....
Das meinte Alt-Phex damit

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 18:56
von Bierjunge
Das ist nun der Beweis dafür, dass man Dir bei den Video-Anleitungen tatsächlich Blödsinn gelehrt hat.
Fest angegebene Zeiten für Gärdauer sind ebenso unverantwortlicher Murks wie "Entlüften".
Bitte alles wieder vergessen und die obigen, gut gemeinten Links durchlesen!

Moritz

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 19:02
von Maddinseinbier
Ich gebe ja zu, das ich ihn nur überflogen habe :puzz
Dass das Bier endvergoren sein muss habe ich ja gewusst. Ich war mir halt nur nicht sicher, ob das auch im Fass dann erfolgen kann. Da das Rezept halt die Nachgärung mit entlüften vorsieht. Im Gäreimer brauch ich ja nicht entlüften, da ja der Druck übers Gärrohr entweicht.
Ich hoffe es ist in Ordnung das ganze hier zu posten. sonst mach ich das in einem anderen Bereich.
Gruß Martin

:Greets :Drink

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 19:07
von Alt-Phex
Bier brauen ist nicht ganz ungefährlich, da sollte man schon etwas mehr lesen anstatt nur zu überfliegen.
Zwei Tage für die Hauptgärung sind definitiv zu wenig. Lass das mal für die nächsten 2 Wochen (!) in Ruhe.
Dann kannst du gezielt - mit Speise/Zucker - in die Nachgärung gehen.

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 19:10
von Mjoelnir
Klar ist das in Ordnung das hier zu posten. Bekommst halt gut gemeinten Rat.
Am besten einfach weiter einlesen hier im Forum, da findest du eigentlich zu allem alle Informationen, die du brauchst.

Gruß Daniel

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 19:35
von Maddinseinbier
Danke erst mal für eure Antworten :Smile
Bin mir sicher, das es trotz aller "Anfängerfehler" ein trinkbares "Gesöff" wird.
Die Gärung hat jedenfalls begonnen und ich werde alles gut beobachten und messen.....
Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Gruß in die Gemeinschaft.
:Greets

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 19:42
von floflue
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 13. August 2017, 19:07 Lass das mal für die nächsten 2 Wochen (!) in Ruhe.
Ich weiß, gerade beim ersten Bier fällt es schwer, aber beherzige den Rat von Alt-Phex :thumbup :thumbsup

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 19:44
von Maddinseinbier
wird gemacht!! :thumbsup :thumbsup
derweil muss noch gekauftes Bier reichen :puzz :puzz

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 20:03
von Chrissi_Chris
Umso mehr du an dem Gäreimer rumfummelst und öffnest, umso wahrscheinlicher istdas Risiko einer Infektion und dann war die ganze Arbeit sowieso umsonst...
Versuche es wirklich in Ruhe stehen zu lassen und wenn es endvergoren ist kannst du es umfüllen ohne etwas entlüften zu müssen.

Rezepte mit 8 mal entlüften sind absolut daneben... wenn du alles richtig gemacht hast brauchst du gar nichts entlüften.

Ich rate dir unbedingt den Link von Alt Phex durchzulesen und das auch gerne 2x..
Darin steht alles wichtige wie hier alle vorgehen mit guten Ergebnissen...

Und tu dir selber einen Gefallen und vergiss bitte alles was du vorhin bei YouTube gelernt hast.

Geh das Hobby vernünftig an ohne Angst zu haben das dir die Flaschen um die Ohren fliegen wenn du nicht entlüftest, dann wirst du auf Dauer viel mehr Freude daran finden...

LG und gutes gelingen.

Chris

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 20:13
von Maddinseinbier
Das Gärfass bleibt jetzt mind. 14Tage stehen. dann schau ich mal rein, bzw. zieh eine Probe und messe. Natürlich bei Beachtung peinlichster Sauberkeit. Mit Flaschenabfüllen habe ich auch kein Problem. Hatte halt nur vor aus dem Fass zu zapfen.
einen schönen Abend noch.
Martin :Greets

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 20:27
von Boludo
Leute, die auf YouTube verbreiten, dass man Bier nach zwei Tagen abfüllen soll, müsste man eigentlich anzeigen. Das kann wirklich lebensgefährlich sein.
Oder man sollte ihnen so lange mit dem Braupaddel......

Stefan

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 14. August 2017, 07:48
von grüner Drache
Hallo Maddinseinbier!

Du scheinst ja schon ziemlich hoch Einsteigen zu wollen
( 50l Kessel/ Gaskocher / Fassabfüllung ).
Und dein Wissen hast Du von YouTube und ein bissl im Netz gelesen ? :Grübel
- Keine Angst, auch wenn hier manches kritisch hinterfragt wird, Du kannst eigentlich nur davon profitieren wenn Du Dein Vorgehen mit allem Drumm und Dran besser erläuterst. (Rezept/Messungen/Gärung/Fassabfüllung etc.)
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao, Alex!

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 14. August 2017, 19:54
von Maddinseinbier
Hallo ALex,
ich habe da kein Problem mit "kritischer Hinterfragung". Natürlich habe ich viel in den verschiedensten Foren und auf den Hompage´s verschiedenster Anbieter gelesen. Natürlich auch verschiedene Videos angeschaut und mir so meine Meinung zum Brauen gebildet. Alles kann und wird da auch nicht so falsch sein. Jeder Braut halt so wie er mag. (Windeln hin oder her - ich nutze da ein Sputnikfilter).
Habe mir gedacht, das ich mein neues Hobby dann auch richtig machen will und bevor ich erst mal einige Euros für nen Starterset ausgebe, dann auf die Einkocherklasse zu wechseln um dann irgendwann auf die großen Töpfe zu kommen, kann ich es gleich auch vernünftig anfangen. Spart letztendlich in meinen Augen viel Geld und ich habe auch nicht vor das ganze gleich wieder dran zu geben, selbst wenn es mal nen Mißerfolg werden sollte.
Naja und über die Töpfen von Polsinelli gibt es da auch so verschiedene Meinungen, von wegen dünner Boden und Gaskocher...geht gar nicht. Hab sie trotzdem gekauft und bei meinem ersten Sud noch keine Probleme mit gehabt.
Den Würzekühler zu bauen war auch kein Problem. Schlauch hatte ich noch, Das Kupfer habe ich kostenneutral (kostenlos) bekommen. Spindel und Refraktometer gibt es natürlich auch. Der kleine Brauhelfer ist ebenfalls ein gutes Programm in meinen ANfängeraugen.
Bierfässer und Zapfanlage hab ich günstig bei Ebay bekommen. Bilder habe ich übrigens bei Brauanlagen eingestellt.
So nun reicht es erst mal wieder.
Gruß Martin :Drink

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 12:49
von integrator
Maddinseinbier hat geschrieben: Sonntag 13. August 2017, 13:44 Es roch herrlich im ganzen Haus......(nicht so meine Frau :Shocked ). :Bigsmile
Auch von mir ein herzliches Willkommen :Greets
Noch ein kleiner Ratschlag von mir ... ohne die Akzeptanz deiner Frau wird dein neues Hobby wie ein Marsch durchs Moor :Bigsmile
Arbeite nicht nur an deiner Brauanlage sondern auch an der Erhöhung des WAF :thumbsup

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 17:18
von Eowyn
Maddinseinbier hat geschrieben: Sonntag 13. August 2017, 18:52 Ich hatte vor ins Fass abzufüllen. Laut meinem Rezept ist die Hauptgärung 2 Tage und dann 10 Tage Nachgärung(21Grad) mit 8mal entlüften. dann 4 Wochen Lagerzeit(7Grad)
Sehe ich das richtig, das ich hier nach 2Tagen ins Fass umfülle?
Gruß Martin :Grübel
nein.

mach doch kein son Blödsinn.
ich lasse alle meine Biere 3 Wochen in der primary und schenke mir Secondary.
Wenn dein Gravity reading stabil ist (sollte nach 3 Wochen der fall sein, kann auch mal länger dauern) dann kannste abfüllen.

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 17:49
von Maddinseinbier
Ich habe Zeit :Bigsmile
Es blubbert so schön im Röhrchen. Der Stahltopf bleibt zu und in etwa 14 Tagen sehe ich weiter. :thumbsup
Meine Holde wird sich damit abfinden müssen, das es hin und wieder mal sehr gut im Haus riecht. :P
und wie gesagt....noch kein Meister vom Brauerhimmel gefallen...... :Angel :Angel :Angel
Gruß Martin

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 18:12
von schwarzwaldbbq
Ob Du die Nachgärung in Flaschen oder Fässern machst ist im Grundsatz egal.
Wichtig ist jedoch, dass Du die Vorgänge verstehst.
Die o.g. Methode mit x Tagen und n mal entlüften ist Kaffeesatzleserei.

Du willst am Ende ein Bier mit dem stiltypischen CO2 Gehalt haben.
Ist der zu gering ist das Bier lack, ist er zu hoch hast bei Flasche die berühmte Bombe und beim Fass die Schaumorgie.

Den gewünschten CO2 Gehalt kannst du im Hobbybrauerbereich am Einfachsten einstellen, wenn die Haupgärung komplett abgeschlossen ist und die Nachgärung über eine definierte Zuckermenge im geschlossenen "Drucktank" (Flasche/Fass) stattfindet.

In der Hauptgärung müssen auch Stoffe über das entweichende CO2 abtransportiert werden, die wir nicht im Bier wollen.

Weiterhin viel Spaß

LG Joe

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 14:21
von Maddinseinbier
Mein erstes selbstgebrautes Alt
Mein erstes selbstgebrautes Alt
warum auch immer auf der Seite :puzz

Hier mein erstes selbstgebrautes. Schmeckt etwas herb aber sehr gut. :Bigsmile :Bigsmile :Bigsmile
Scheint soweit alles gut gegangen zu sein, was mich natürlich freut und ich bin schon gespannt wie der nächste Sud wird.

Gruß Maddin

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 15:07
von DerDerDasBierBraut
Glückwunsch und gut Schluck!
Und zeitnah ab an den Maischebottich...
Ganz schnell ist der erste Sud verbracht und die Meute schreit nach mehr! :Greets :Drink

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 16:05
von Maddinseinbier
Du hast recht, jeder, der hört das ich Bier braue will zur Verköstigung kommen. :thumbup :thumbup ..... da ist der Sud schnell ausgetrunken. :Shocked :Shocked

Mal schauen, was ich als nächstes braue. Hauptsache es wird ein Bier :Drink :Drink

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 11. September 2017, 06:26
von grüner Drache
Morgen!

Das sieht ja richtig gut aus!
Herzlichen Glückwunsch! :thumbup

Die Bittere kann sich auch noch ein bissl legen, so in den nächsten 1-2 Monaten.
Aber wenn es für Dich passt, dann trink es und sorgt gleich für Nachschub :Wink
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao, Alex!

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 11. September 2017, 06:44
von danieldee
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 13. August 2017, 16:05 Ich kenne kein deutsches Youtube Video wo nicht kompletter Blödsinn erzählt wird. Halte dich lieber an die Brauanleitung.
Doch eines gibt es welches ganz in Ordnung ist:

https://www.youtube.com/watch?v=Oj1j2bOwKuo

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 11. September 2017, 12:53
von Alt-Phex
danieldee hat geschrieben: Montag 11. September 2017, 06:44
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 13. August 2017, 16:05 Ich kenne kein deutsches Youtube Video wo nicht kompletter Blödsinn erzählt wird. Halte dich lieber an die Brauanleitung.
Doch eines gibt es welches ganz in Ordnung ist:

https://www.youtube.com/watch?v=Oj1j2bOwKuo
Ausnahmen bestätigen dir Regel, Daniel. :Greets

Das hier ist auch der Oberhammer -> https://www.youtube.com/watch?v=34InBj9b8x0

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 11. September 2017, 14:48
von danieldee
Alt-Phex hat geschrieben: Montag 11. September 2017, 12:53
danieldee hat geschrieben: Montag 11. September 2017, 06:44
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 13. August 2017, 16:05 Ich kenne kein deutsches Youtube Video wo nicht kompletter Blödsinn erzählt wird. Halte dich lieber an die Brauanleitung.
Doch eines gibt es welches ganz in Ordnung ist:

https://www.youtube.com/watch?v=Oj1j2bOwKuo
Ausnahmen bestätigen dir Regel, Daniel. :Greets

Das hier ist auch der Oberhammer -> https://www.youtube.com/watch?v=34InBj9b8x0
Um Gottes Willen :puzz

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 11. September 2017, 18:06
von gulp
danieldee hat geschrieben: Montag 11. September 2017, 14:48
Alt-Phex hat geschrieben: Montag 11. September 2017, 12:53
danieldee hat geschrieben: Montag 11. September 2017, 06:44

Doch eines gibt es welches ganz in Ordnung ist:

https://www.youtube.com/watch?v=Oj1j2bOwKuo
Ausnahmen bestätigen dir Regel, Daniel. :Greets

Das hier ist auch der Oberhammer -> https://www.youtube.com/watch?v=34InBj9b8x0
Um Gottes Willen :puzz
Der "Rang" Vollpfosten hat eine neue Dimension erreicht. Lupft der den Einkocher hoch und schüttet die heiße Suppe in den anderen Einkocher. :Shocked :Ahh :Mad2
Gruß
Peter

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 11. September 2017, 18:26
von Chrissi_Chris
danieldee hat geschrieben: Montag 11. September 2017, 14:48
Alt-Phex hat geschrieben: Montag 11. September 2017, 12:53

Ausnahmen bestätigen dir Regel, Daniel. :Greets

Das hier ist auch der Oberhammer -> https://www.youtube.com/watch?v=34InBj9b8x0
Um Gottes Willen :puzz

Definitiv unter der Top 10 bei youtube in How to (not)Do

Geballte Ladung Fachwissen...

LG Chris

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 11. September 2017, 23:16
von holterhopfen
Hey Martin,
herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen 1. Sud!
Sieh doch super aus! Gerne können wir uns mal austauschen.

Viele Grüße aus Datteln

Markus

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:21
von Maddinseinbier
Es schmeckt auch immer Besser. Das Herbe hat nun auch etwas nachgelassen und es steigt gut zu Kopf. Ist sicher für den ersten Sud nicht perfekt. Ich bin aber froh, das es soweit gut funktioniert hat. :puzz :puzz
Gruß Martin.

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:49
von Maddinseinbier
Dieses Video habe ich mir natürlich auch angeschaut und habe es als "Laie" für sehr gut befunden ( https://www.youtube.com/watch?v=Oj1j2bOwKuo )

"Ein Meister ist noch nicht vom Himmel gefallen"
Prost :Drink :Drink :Drink

Gruß in die Gemeinschaft

Re: Vorstellung

Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 16:05
von Maddinseinbier
So, liebe Brauergemeinde.
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Habe letzten Sonntag meinen 7. Sud gebraut.
Alle Rezepte aus MM+M verwirklicht mit dem kleinen Brauhelfer. Geschmeckt haben bisher alle Sude.
Sonntag haben ich zum zweiten mal ein UG Märzen gebraut. (das hatte meiner Frau sehr gut geschmeckt). Es werden wohl 37 Liter 29 IBU; 11EBC.
Allerdings sollte ich zum Brauende noch mit 11 Liter Wasser verdünnen um auf die angepeilte Stammwürze zu kommen..... Habe mir aber mal gedacht; lass es wie es ist; :Bigsmile ; So wird es wohl ein Bier mit 8%Alk. :redhead .
Nun muss ich mal noch abwarten wie es wird. Angepeilte Reifezeitende soll der 30.09.18 sein.
:Bigsmile :Drink