Spundung von 5 L Partyfässchen - möglich?
Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 20:56
Liebes Forum,
ich möchte mich kurz neu vorstellen, danach aber direkt in den eigentlichen Sinn des Threads übergehen.
Auf dem Papier habe ich vor 10 Jahren meinen ersten Brauversuch gestartet.
Entgegen den meisten, die heute beim ersten Brauversuch gute Ergebnisse bekommen, waren meine ersten drei Braugänge "damals" - nunja - durchwachsen.
Läuterkatastrophe mit doppeltem Oscar, Seihen durch die Windel etc haben mich davon abgehalten, weiterzumachen.
Letztes Jahr hat es mich noch einmal gepackt und ich habe einige erfolgreiche Sude in der 20 L Einkocherklasse gebraut und bin mittlerweile sehr happy mit den Ergebnissen. Ich braue hauptsächlich Biere, die ich hier in Deutschland nur schlecht kaufen kann, also IPA, Porter, ESB, ...
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kurzversion: Kann man 5 L Dosen zwangscarbonisieren? Am besten 4 Partydosen gleichzeitig?
Langversion: Die 5 L Dose ist für mich nahezu das ideale Abfüllgebinde. Ich muss keine Flaschen spülen, ich kann sie sowohl zuhause mit dem Biermaxx 2 als auch unterwegs im Park mit einer CO2 Patrone genießen und ich kann sie mühelos in dem Kühlschrank unterbringen und muss mir keine extra Kühltruhe für NC/CC Kegs anschaffen. Desweiteren könnte ich so auch ein Cold Crash realisieren.
Meine Traumvorstellung wäre also, dass es Einschrauber für die Partyfässer gibt, womit ich die Fässchen zwangscarbonisieren kann. Zudem wäre es super, wenn man alle 4 Fässer über eine CO2 Flasche bedienen könnte. Im alten Forum habe ich dazu einen Thread gefunden und jemand hat davon berichtet, bastlerisch tätig gewesen zu sein, hat aber keine Fotos o.Ä. gepostet.
Ich weiß, dass das alles auch mit Zuckerlösung oder Speise geht, aber mich haben so einige Nachgärungen schon die Nerven gekostet und da gibt es für mich momentan nichts charmanteres, als die Karbonisierung direkt nach der Hauptgärung genau einstellen zu können.
Falls jemand in diese Richtung Erfahrung hat, ihr würdet mir extrem helfen.
Viele Grüße,
Alex
ich möchte mich kurz neu vorstellen, danach aber direkt in den eigentlichen Sinn des Threads übergehen.
Auf dem Papier habe ich vor 10 Jahren meinen ersten Brauversuch gestartet.
Entgegen den meisten, die heute beim ersten Brauversuch gute Ergebnisse bekommen, waren meine ersten drei Braugänge "damals" - nunja - durchwachsen.
Läuterkatastrophe mit doppeltem Oscar, Seihen durch die Windel etc haben mich davon abgehalten, weiterzumachen.
Letztes Jahr hat es mich noch einmal gepackt und ich habe einige erfolgreiche Sude in der 20 L Einkocherklasse gebraut und bin mittlerweile sehr happy mit den Ergebnissen. Ich braue hauptsächlich Biere, die ich hier in Deutschland nur schlecht kaufen kann, also IPA, Porter, ESB, ...
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kurzversion: Kann man 5 L Dosen zwangscarbonisieren? Am besten 4 Partydosen gleichzeitig?
Langversion: Die 5 L Dose ist für mich nahezu das ideale Abfüllgebinde. Ich muss keine Flaschen spülen, ich kann sie sowohl zuhause mit dem Biermaxx 2 als auch unterwegs im Park mit einer CO2 Patrone genießen und ich kann sie mühelos in dem Kühlschrank unterbringen und muss mir keine extra Kühltruhe für NC/CC Kegs anschaffen. Desweiteren könnte ich so auch ein Cold Crash realisieren.
Meine Traumvorstellung wäre also, dass es Einschrauber für die Partyfässer gibt, womit ich die Fässchen zwangscarbonisieren kann. Zudem wäre es super, wenn man alle 4 Fässer über eine CO2 Flasche bedienen könnte. Im alten Forum habe ich dazu einen Thread gefunden und jemand hat davon berichtet, bastlerisch tätig gewesen zu sein, hat aber keine Fotos o.Ä. gepostet.
Ich weiß, dass das alles auch mit Zuckerlösung oder Speise geht, aber mich haben so einige Nachgärungen schon die Nerven gekostet und da gibt es für mich momentan nichts charmanteres, als die Karbonisierung direkt nach der Hauptgärung genau einstellen zu können.
Falls jemand in diese Richtung Erfahrung hat, ihr würdet mir extrem helfen.
Viele Grüße,
Alex