Seite 1 von 1
					
				Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 11:15
				von Magicdr.J
				Ich versuche eine alte Zapfanlage wieder gangbar zu machen. Kann mir Jemand einen Tipp geben, ob/wie ich die Bierleitung außen und innen wieder sauber bekommen kann?
Vielen Dank und Grüße
Jens
			 
			
					
				Re: Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 12:20
				von OS-Schlingel
				Großen Eimer, Spülmaschinentapp und Wurzelbürste!
Gruß
Stephen
			 
			
					
				Re: Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 12:39
				von Bierwisch
				Ich würde mit einer leichten Säure (Essig) zum Entfernen des Biersteins beginnen.
Es gibt speziellen Schankanlagenreiniger - frag mal bei einem Schankanlagenservice nach, die helfen meistens gerne.
			 
			
					
				Re: Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 20:04
				von Mjoelnir
				Für Bierstein reicht essig eher nicht. Ich würde da direkt zu Zitronensäure gehen
			 
			
					
				Re: Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 22:21
				von Bierfetischist
				Ich kann dir Desanamax cl oder fp empfehlen, wird bei uns in der Firma auch verwendet und hat bis jetzt immer einen guten Job gemacht.  
 https://www.schankanlagenhandel.eu/de/i ... ungsmittel
 
https://www.schankanlagenhandel.eu/de/i ... ungsmittel 
			
					
				Re: Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 22:33
				von Hopfenspalter
				Habe auch gute Erfahrungen mit Desana Max fp gemacht. Der Farbumschlag zeigt dann an, wenn es sauber ist. Unbedingt Augenschutz und Schutzhandschuhe tragen. Nicht längere Zeit im Keg lagern, bei Markus hatte das mal zu einer rostig braunen Brühe geführt. 
viewtopic.php?f=22&t=6491&p=95993&hilit=desana#p95885.
 
			
					
				Re: Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 22:49
				von DerDerDasBierBraut
				Falls die Leitung aus billigem Chrom Nickel Stahl ist solltest du sie keinesfalls mit chlorhaltigen Reinigern behandeln. Sonst wird das Material schnell mal schwarz. Schlauchtüllen, Kühlschlangen usw. haben sich bei mir durch Kontakt mit Aktivchlor verfärbt. Den Edelstahl der Kegs, der Gäreimer, der Spüle, GDA usw. greift mein Chlorreiniger nicht an. 
Ich würde an Deiner Stelle auch mit heißem Wasser und Zitronensäure beginnen und den Rest mit alkalischem chlorfreiem Schankanlagenreiniger entfernen.
			 
			
					
				Re: Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 23:09
				von Bierfetischist
				Mach das mal so wie Jens das geschildert hat, wenn Chrom Nickel Stahl enthalten ist besser Desanamax fp nehmen der ist Chlorfrei. 

 
			
					
				Re: Wer hat einen Tipp zur Reinigung/Aufarbeitung
				Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 10:33
				von Magicdr.J
				Danke für die vielen Tipps  

 . Ich habe sie gestern in einen Eimer mit heißen Wasser gelegt und einen Spültapp aufgelöst. Mal sehen was die Wurzelbürste schafft.
Jens