Seite 1 von 1

Lagerung

Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 20:53
von tausk
Guten Abend,
wo lagert man Trockenhefe in 12 gr Tütchen am besten?
Gruaa und Danke Thomas :Grübel

Re: Lagerung

Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 20:57
von Enfield
Kühlschrank, Gemüsefach :thumbup Dort hält sich lange, auch mal ein Jahr über das MHD hinaus.
Und dazu am besten Verpackt in einer Tupperdose, damit die Tüten nicht unbedingt in Berührung kommen mit dem was sonst noch so im Kühlschrank herumgeistert.

lg

Max

Re: Lagerung

Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 21:00
von fg100
Gefrierschrank

Re: Lagerung

Verfasst: Freitag 18. August 2017, 06:38
von tausk
Danke :Drink

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:20
von tausk
guten Abend,
ich hatte für meinen Brautag 2 Pack Saflager W-34/70 in den Gefrierschrank im August gelegt, kann ich die noch verwenden?
Haltbar ist sie noch bis 07.2018
Gruss und Danke für die Hilfe :Drink

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:25
von Mjoelnir
tausk hat geschrieben: Samstag 3. März 2018, 17:20 ich hatte für meinen Brautag 2 Pack Saflager W-34/70 in den Gefrierschrank im August gelegt, kann ich die noch verwenden?
Optimal ist eine Aufbewahrung im Gefrierschrank nicht, aber sollte okay sein. Das Problem mit dem Einfrieren ist bei Mikroorganismen ja, dass die Eiskristalle, die sich bilden, die Zellen zum Platzen bringen. Laut Datenblatt enthält das Lyophilisat 3,5-6 m-% Wasser. Daher sollte das kein Problem sein. Ein paar Hefezellen weniger wirst du haben, aber vermutlich kann man die noch verwenden.

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:27
von tausk
soll ich dann besser mal ein päckchen mehr nehmen?

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:34
von Mjoelnir
tausk hat geschrieben: Samstag 3. März 2018, 17:27 soll ich dann besser mal ein päckchen mehr nehmen?
Wie viel Liter gedenkst du denn an Ausschlagwürze zu produzieren?

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:36
von Boludo
So viel zu ich weiß, ist das Einfrieren von Trockenhefe vollkommen ok.
Wie soll denn eine Zelle platzen, die durch die Trocknung vollkommen zusammengeschrumpelt ist?

Stefan

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:38
von tausk
oh sorry, so 25 liter fränkisches braunbier.

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:41
von Mjoelnir
tausk hat geschrieben: Samstag 3. März 2018, 17:38 oh sorry, so 25 liter fränkisches braunbier.
Na also für UG musst du ja sowieso mindestens 1 Päckchen/10 Liter nehmen. Also wirst du 3 Päckchen nehmen müssen und das sollte dann auch reichen.

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:43
von tausk
:thumbup

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:44
von Mjoelnir
Boludo hat geschrieben: Samstag 3. März 2018, 17:36 So viel zu ich weiß, ist das Einfrieren von Trockenhefe vollkommen ok.
Wie soll denn eine Zelle platzen, die durch die Trocknung vollkommen zusammengeschrumpelt ist?
Okay das ist natürlich auch ein Argument, dem ich zustimmen würde.
Ich habe da nur an Inhomogenitäten und partiell höhere Wasserkonzentrationen gedacht. Aber vermutlich ist das irrelevant.

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 17:54
von tausk
zu welcher anstellung würdet ihr raten?

Re: Lagerung

Verfasst: Samstag 3. März 2018, 18:02
von Mjoelnir
tausk hat geschrieben: Samstag 3. März 2018, 17:54 zu welcher anstellung würdet ihr raten?
Am besten Vollzeit mit Jahresgehalt>100.000€ :Bigsmile
Ne im Ernst, was meinst du mit Anstellung?