Seite 1 von 1

Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Samstag 19. August 2017, 16:20
von HeavyHop
Hallo an die Grainfather-Nutzer,

ich habe seit einiger Zeit auch einen Grainfather und schon erfolgreich damit gebraut.

Die Steuerung mache ich per App. Allerdings musste ich es bis jetzt immer per "Quick Profile" machen, wo man ja nur das Maischen programmieren kann. Man kann ja auch irgendwie komplette Rezepte importieren, nur habe ich es bislang nicht erfolgreich geschaft.

- Versuch 1: Rezept erstellt mit dem kleinen Brauhelfer. Anschließend als .xml datei exportiert. Dann die Datei aufs Tablet übertragen und "öffnen mittels" ausgewählt. Dann mit GF Connect geöffnet.

- Versuch 2: Vorhandenes Rezept auf "Grainfather.com" eingetragen und dort gespeichert. Ich dachte dann wäre das Rezept in einer Cloud, war es aber nicht. Also habe ich das Rezept auf den Rechner (wieder als .xml) exportiert und wie unter Versuch 1 beschrieben, mittels GF Connect auf dem Tablet geöffnet.

Beide Versuche führten dazu, dass das Rezept zwar unter "Recipes" und "Imported" zu sehen war, ich die aber beim "start session" nicht auswählen konnte. Mit den Rezepten, die vorgespeichert sind ("Black Jack etc.) klappt das Auswählen zum brauen ohne Probleme.

Also meine Hauptfrage: Wie importiere ich erfolgreich ein komplettes Rezept?
Und nice to know: wo finde ich die Cloud, die man in der App auswählen kann?

Greetz
Tim

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Samstag 19. August 2017, 17:09
von Tozzi
Du musst Dich in der App zuerst einloggen (links unter "Account"), dann "Resync All".
Danach ist das Rezept in der App zu sehen ("Recipes" -> "Cloud").
Um eine Session starten zu können, muss die App über BT mit einem Grainfather verbunden sein.

BeerXML funktioniert meines Wissens nach nur mit Beersmith.

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Samstag 19. August 2017, 18:23
von chaos-black
Habe gerade ausprobiert eine beerxml aus dem brauhelfer zu benutzen. Die Connect App übernimmt so gut wie keine Informationen daraus -> nutzlos. Vlt mal den Entwicklern schreiben? Ich habs bisher auch händisch im Browser eingetragen und dann aus der Cloud synchronisiert. Funktioniert so wie Tozzi das sagt problemlos.

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Samstag 19. August 2017, 19:28
von HeavyHop
Eingeloggt bin ich in der app. Ach ja vielleicht wichtig: andorid
Über BT verbunden ist die app immer mit dem GF, da es ja sonst auch nicht mit dem quick profile klappen würde.

Ich werde es mal versuchen, aber mich wundert, dass er auch die im Internet bei Grainfather selbst erstellten Rezepte nicht erkennen wollte.
Ich versuche das mal mit der cloud

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 11:25
von HeavyHop
Habe den Resync mal versucht, klappt nicht. Die App läd zwar irgendetwas, findet aber kein Ende.
Tozzi, hast du ein Apple Gerät?

Ich werde mich mal an den Support wenden.

Aber eigentlich muss es ja mit den exportierten Rezepten von der Internetseite klappen....

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 11:56
von chaos-black
Ja das klingt merkwürdig bei dir. Ich benutze übrigens auch Android. Vlt kann dir der support wirklich helfen

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 16:33
von Tozzi
Ja ich mach das mit dem iPhone, aber Alex hat ja Android und da geht's auch...
Vielleicht hängt es mit Deinem Rezept zusammen?
Der Support wird sicherlich weiterhelfen. Scheint ja dann wirklich ein Bug zu sein.

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 16:49
von Parlue
Bei mir mit IOS geht das auch.Ich habe meine wichtigsten Rezepte per Web eingegeben und die sind nun auf allen Geräten dank resync vorhanden.
Dirk

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Donnerstag 24. August 2017, 06:46
von HeavyHop
So, jetzt habe ich die App dreimal neu installiert und das Rezept auch mehrfach neu eingetragen und gespeichert. Jetzt klappt es mit der Cloud.

Der Support bei Grainfather war auch sehr schnell, hatte am nächsten Morgen schon eine Antwort. In meinem Fall hatte sich die jedoch erledigt, das es mit Neuinstallation ja geklappt hat.

Danke an euch

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Donnerstag 22. März 2018, 15:34
von SmartSteroid
Hi zusammen, zum BeerXML Import vom kleinen Brauhelfer: Ich habe mir die Datei mal angeschaut. Es fehlen der Tag "Style" und die zusätzlichen Informationen im Tag "Receipe". Die Grainfather App braucht auch Werte in Nicht-Pflichtfeldern. Sind diese nicht gefüllt, wird es nix außer dem Rezeptnamen angezeigt. Hatte vor kurzem das gleiche Problem...

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2021, 08:53
von KliTscH
Moin zusammen!

Gibt es mittlerweile eigentlich eine Lösung, wie man seine Rezepte vom KBH in die GF App bekommt?

Ich habe es schon mehrfach versucht .xml Dateien aus dem KBH zu exportieren und dann in der GF App zu laden. Da übernimmt es aber rein gar nichts. Nicht mal den Rezeptnamen.

Die Rezepte in der GF App selber zu machen finde ich etwas umständlich, zumal ich da keine eigene Rohstoffdatenbank speichern kann.

Mit Brewfather scheint es ja angeblich zu funktionieren...dann müsste man es doch mit dem KBH auch hin bekommen oder?
Ich arbeite halt super gern mit dem KBH und würde nur ungern deshalb auf Brewfather umstellen müssen.

Grüße zum Wochenende! :Greets

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Freitag 26. November 2021, 16:27
von KliTscH
Servus !

Jetzt muss ich noch mal nachfragen an alle die Brewfather Rezepte mit dem Grainfather benutzen.

Ich schaffe es Rezepte zu importieren. Aber die GF App übernimmt nur den Rezeptnamen und die Rasten aber zB. nicht die korrekten Zeiten und Mengen für die einzelnen Hopfengaben.
Die Gabezeitpunkte gelten ab der ersten Gabe für alle darauf folgenden.
Ändern oder löschen kann man auch nur die oberste (erste) Hopfengaben und dann verschwinden auf einmal alle miteinander. :Waa

Bei der Schüttung und den anderen Zutaten ist es genauso.

Hat das Problem jemand lösen können?
Ist ja voll ätzend wenn man das Geld für Brewfather investiert hat und dann trotzdem alle Rezepte in der GF App nochmals „reinkloppen“ muss.

Ich habe die Rezepte übrigens auf meinem IPhone über Brewfather geplant und als Beer XML exportiert und die Datei dann in der GF App geöffnet.

Wäre ganz toll wenn mir da jemand helfen könnte! :thumbsup

Cheers Axel

Re: Grainfather Rezept importieren

Verfasst: Freitag 26. November 2021, 17:09
von KliTscH
Okay ich kann Entwarnung geben.
Ich habe es mal über die Grainfather Website probiert und mich dort eingeloggt.
Wenn ich es dort importiere passt alles ganz genau und öffne ich das Rezept danach in der App ist auch alles i.O.

Der Import scheint also nur direkt über die App nicht zu funktionieren. Wenn man‘s weiß ist das ja kein Ding :Drink