Zwangskarbonisierung und Flaschenabfüllung von AFG´s
Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 19:21
Moin, moin!
Ich möchte mir eine Abfüll-Anlage bauen, mit welcher ich einen AFG-Sud etwa für Ginger Beer, Tonic Water, Club Mate etc, im Keg mit Kohlensäure versetze und dann die Karbonisierte Limonade in eine Flasche abfülle und mit Kronkorken versehe.
Meine Frage ist jetzt zunächst einmal, was das mindeste ist, was ich hierfür brauche.
Ich gehe bisher von folgender Anschaffungsliste aus:
-Co2-Flasche
-Schlauch zum Keg
-Am Keg selbst einen Druckmesser
Damit kann ich ja dann das Keg Zwangskarbonisieren oder liege ich da falsch?
ich gebe nun ja einfach nur Co2 auf das gefüllte Keg (mit nicht-kohlensäurehaltigem Limonadenansatz) und warte und bewege das Fass etwas, damit die Flüssigkeit das Co2 aufnimmt. Wie/womit stelle ich ein, wie hoch der Druck im Keg ist der von der Co2 Flasche draufgefeuert wird? die Flasche selbst kann doch nur offen oder zu oder sehe ich das falsch?
Wenn ich jetzt also ein Keg habe, in dem die fertige Limo ist, wie bekomme ich die dann in die Flasche? Brauche ich da einen speziellen "Zapfschlauch"?
Wäre cool, wenn ihr mir erklärt ob mein Vorhaben so realisierbar ist, ob es einfachere Wege gibt, und wie die richtigen Bezeichnungen der Geräte die ich benötige sind.
Beste Grüße
Ich möchte mir eine Abfüll-Anlage bauen, mit welcher ich einen AFG-Sud etwa für Ginger Beer, Tonic Water, Club Mate etc, im Keg mit Kohlensäure versetze und dann die Karbonisierte Limonade in eine Flasche abfülle und mit Kronkorken versehe.
Meine Frage ist jetzt zunächst einmal, was das mindeste ist, was ich hierfür brauche.
Ich gehe bisher von folgender Anschaffungsliste aus:
-Co2-Flasche
-Schlauch zum Keg
-Am Keg selbst einen Druckmesser
Damit kann ich ja dann das Keg Zwangskarbonisieren oder liege ich da falsch?
ich gebe nun ja einfach nur Co2 auf das gefüllte Keg (mit nicht-kohlensäurehaltigem Limonadenansatz) und warte und bewege das Fass etwas, damit die Flüssigkeit das Co2 aufnimmt. Wie/womit stelle ich ein, wie hoch der Druck im Keg ist der von der Co2 Flasche draufgefeuert wird? die Flasche selbst kann doch nur offen oder zu oder sehe ich das falsch?
Wenn ich jetzt also ein Keg habe, in dem die fertige Limo ist, wie bekomme ich die dann in die Flasche? Brauche ich da einen speziellen "Zapfschlauch"?
Wäre cool, wenn ihr mir erklärt ob mein Vorhaben so realisierbar ist, ob es einfachere Wege gibt, und wie die richtigen Bezeichnungen der Geräte die ich benötige sind.
Beste Grüße