Seite 1 von 1

Hopfensorten verwechselt

Verfasst: Montag 21. August 2017, 20:56
von Link21
Hallo zusammen

letztes Jahr habe ich Hopfenplanzen (Saphir, Cascade, Tradition und Perle) gekauft.
Dummerweis bin ich mir nicht mehr sicher, welche Pflanze welche Sorte ist :redhead ...
Naja, den Cascade kenn ich (ist mit Abstand die grösste Planze) bei den andern bin ich mir nicht mehr sicher.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche Pflanze welche Sorte ist?

Danke für die Hilfe
Gruss

Re: Hopfensorten verwechselt

Verfasst: Montag 21. August 2017, 22:15
von chaos-black
Ui.... das wird sicher nicht ganz leicht. Also eine Möglichkeit ist, dass Hopfenfachleute die Dolden zu sehen bekommen und Bewerten (Größe, Farbe, Geruch). Da muss die Person sich aber ganz gut auskennen. Ein anderer Weg der mir noch einfällt wäre es Single Hops mit signifikanten Aromagaben damit zu brauen und sie Biersommelieren zur Verköstigung zu geben. Die werden darauf trainiert auch verschiedene Sorten zu erkennen. Gibt sicher auch hier im Forum Leute mit entsprechender Ausbildung, die dir insbesondere bei zweiterem Ansatz helfen könnten (z.B. der User Schloemi)

Beste Grüße,
Alex

Re: Hopfensorten verwechselt

Verfasst: Montag 21. August 2017, 22:31
von heinrich2012
Könnte man sich von einem netten Hobbybrauer Pellets der Sorten zusenden lassen
und dann ein vergleichs-schnüffeln veranstalten ?

Re: Hopfensorten verwechselt

Verfasst: Montag 21. August 2017, 22:51
von cerveceriasultana
Kannst das evtl an der Blattform erkennen. Die unterscheiden sich in Details.
Aber an den Dolden kannst du es evtl auch erkennen.
Schau mal bei Eickelmann - Saphir ist zB wohl ziemlich "fransig".
Viel Erfolg!

Re: Hopfensorten verwechselt

Verfasst: Montag 21. August 2017, 23:10
von DerDerDasBierBraut
Drei der vier Sorten haben recht typische Aromen und lassen sich als Pellets gut durch Schnuppern unterscheiden. Mach noch einen Tee von jeder Sorte dazu, falls Du unsicher bist.

Perle - würzig, blumig, bisschen fruchtig (der Tee deutlicher), nicht grasig
Tradition - grasig, erdig
Cascade - Blaubeeren, rote Beeren, Zitrusfrucht
Saphir - ( keine Ahnung, nimm im Ausschlussverfahren den mit den fransigen Blättern :-) )

PS:
Die Dolden musst Du zum "bonitieren" schön zwischen den Handballen zerreiben, damit die gelben "Lupulin-Kügelchen" aufgehen.
Zwischen den Tests am besten Flossen waschen. Sonst riechen am Ende alle gleich. :Bigsmile