Upgrade meines Brausystems
Verfasst: Freitag 25. August 2017, 17:37
Nach etlichen Suden möchte ich nun aus diversen Gründen, mein Equppment aufrüsten.
Den ersten Schritt habe ich heute erledigt, und in der großen Bucht einen gebrauchten Edelstahtbielmeier
für 64€ ergattert.
Dies ermöglicht mir:
a) weiterhin meine 10 - 11 Liter Sude zu brauen ohne Angst vor dem Überkochen zu haben
(mein bisheriger Topf fasste nominell 16 Liter, faktisch aber genau 10 - 11).
b) auch mal eine größere Menge an Bier bei Bedarf herzustellen.
1. Ich brauche nun ein neues Rührwerk - welches ist empfehlenswert und nicht zu teuer, wo kann man es beziehen.
Auch einen Eigenbau stelle ich mir theoretisch vor, im erweiterten Bekanntenkreis befinden sich Elektriker und Blechbearbeiter.
2. Kann man während des Maischens eine Läuterhexe in den Kochtopf legen? Und anschließend dann die Würze durch den Hahn abfiltern? Oder benötigt man ein separates Gefäß mit Läuterhexe.
3. Was kostet ein vernünftiger Hahn für den Einkochtopf, welches Gewinde brauche ich und wo finde ich den.
Ich freue mich schon jetzt wie ein Kleinkind im Oktober/November mein Festbier auf der neuen Anlage brauen zu können.
Danke!
Den ersten Schritt habe ich heute erledigt, und in der großen Bucht einen gebrauchten Edelstahtbielmeier
für 64€ ergattert.
Dies ermöglicht mir:
a) weiterhin meine 10 - 11 Liter Sude zu brauen ohne Angst vor dem Überkochen zu haben
(mein bisheriger Topf fasste nominell 16 Liter, faktisch aber genau 10 - 11).
b) auch mal eine größere Menge an Bier bei Bedarf herzustellen.
1. Ich brauche nun ein neues Rührwerk - welches ist empfehlenswert und nicht zu teuer, wo kann man es beziehen.
Auch einen Eigenbau stelle ich mir theoretisch vor, im erweiterten Bekanntenkreis befinden sich Elektriker und Blechbearbeiter.
2. Kann man während des Maischens eine Läuterhexe in den Kochtopf legen? Und anschließend dann die Würze durch den Hahn abfiltern? Oder benötigt man ein separates Gefäß mit Läuterhexe.
3. Was kostet ein vernünftiger Hahn für den Einkochtopf, welches Gewinde brauche ich und wo finde ich den.
Ich freue mich schon jetzt wie ein Kleinkind im Oktober/November mein Festbier auf der neuen Anlage brauen zu können.
Danke!