Seite 1 von 1
Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 15:16
von n.d.escher
Hallo
Ich habe jetzt bereits mein 4. Thermometer gekauft und im Einsatz. 2x digital 2x analog. Habe 4 verschiedene Werte beim Messen.
Ich werd bald verückt, weil ich nicht mit Bestimmtheit sagen kann, wie heiß mein Sud nun ist.
Da sollte es ja für die verschiedenen Rasten schon fast aufs Grad genau sein.
Habe alle 4 mit kochendem Wasser getestet. in meinem Wohnort beträgt die Siedetemperatur von Wasser 98.6Grad
Meine Thermometer zeigen mir 4 verschiedene Werte von 93 bis 103 Grad an. Da kann ich eine Genauigkeit wie fürs Brauen erfoderlich total vergessen.
Wie macht ihr das? Habt ihr eine Empfehlung für ein Thermometer das wirklich zuverlässig genaue Werte liefert.
Grüße und Danke für eure Hilfe
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 15:33
von Sura
Solche Abweichungen habe ich mit noch keinem Thermometer gehabt. Wenn ich eines mit solchen Abweichungen hätte, würde ich es auch zurückschicken.
Ich habe mehrere, wobei ich diesem hier am ehesten traue:
http://www.thermoworks.com/Thermapen-Mk4
Ist aber halt auch sauteuer, wobei deine zusammen wohl auch nicht weniger gekostet haben.....
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 15:43
von Kobi
n.d.escher hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. August 2017, 15:16
Wie macht ihr das? Habt ihr eine Empfehlung für ein Thermometer das wirklich zuverlässig genaue Werte liefert.
Moin,
wir haben für unsere beiden Töpfe je ein digitales Grillthermometer mit Funkempfangsteil im Einsatz, die wir seinerzeit bei A... in einer Montagsaktion günstig gekauft haben. Die beiden messen gleich, sodass ich davon ausgehe, dass sie auch richtig messen. Nach vorigen nicht so guten Erfahrungen mit anderen billigen Digitalthermometern sind wir mit den beiden sehr zufrieden.
Viele Grüße
Andreas
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 15:47
von Ladeberger
Über welche Produkte reden wir hier? Womöglich gilt in diesem Fall: Wer billig kauft, kauft fünfmal. Schau dir mal das Greisinger GTH 175 an.
Gruß
Andy
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 16:07
von Alt-Phex
Ich habe ein analoges Bratenthermometer mit Kalibrierungsschraube. Das habe ich mit kochendem Wasser "geeicht".
Zum brauen benutze ich einen DS18B20 Sensor mit Display und Tauchhülse. Beide Thermometer sind sich einig.
Früher hatte ich auch das IKEA Fantast im Einsatz, bis ich mir zwei Sude damit "versaut" habe, wegen zu hoher Temperaturen.
Was ich damit sagen will, man braucht ein verlässliches Thermometer mit dem man die anderen überprüfen kann.
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 16:19
von §11
Habe alle 4 mit kochendem Wasser getestet. in meinem Wohnort beträgt die Siedetemperatur von Wasser 98.6Grad
Das erklaert zwar deine Abweichung nicht, aber deine Aussage oben ist nur teilweise richtig. Die Siedetemperatur bezieht sich wahrscheinlich auf Normalbedingungen. Sie schwankt aber natuerlich in Abhaengigkeit vom Luftdruck. Diese Schwankungen warden mit der sog. "pressure Altitute" kompensiert, dabei wird der Luftdruck in eine Hoehe umgerechnet, die eben der Hoehe ueber NN (elevation) zugezeahlt (bei Hochdruck) oder Davon abgezogen (bei Tiefdruck). Wuerde der Deutsche Wetterdienst nicht so auf Kohle aus sein, koenntest du diese "pressure altitude" auch bei jeder Wetterstation abfragen.
Aber das nur am Rande. A bisserl Klugscheissen und a bisserl geht der Pilot mit mir durch
Jan
Edit: Und dann auch gleich ueber Ziel hinausgeflogen aeh geschossen

Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 16:20
von flensdorfer
Da will ich doch mal aufspringen.
Bezugsquellen für vernüftige, analoge Thermometer, die nicht ein kleines Vermögen kosten?
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 16:23
von §11
flensdorfer hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. August 2017, 16:20
Da will ich doch mal aufspringen.
Bezugsquellen für vernüftige, analoge Thermometer, die nicht ein kleines Vermögen kosten?
Analog I'm Sinne von Fluessigkeitsthermometer oder eins mit Analoganzeige?
Jan
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 16:25
von flensdorfer
Ahso, sorry - ich bin da altmodisch. Flüssigkeitsthermometer.
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 17:04
von London Rain
Denn Thermapen 3 (das Einsteigermodell) gibt's bei Amazon immer mal wieder mit Verkauf und Versand durch den Hersteller für um die 35 Euro. Sind dann immer aus dem Programm gehende oder nicht so angesagte Farben. Aber das war mir völlig schnurz. Bin damit sehr zufrieden! Einfach nach "ETI Thermapen" suchen.
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 17:59
von schwarzwaldbbq
Z. B.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen
http://www.ebay.co.uk/itm/372059961169
Da hab ich meinen her.
LG Joe
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 19:31
von ctiedtke
Sorry wenn ich dazwischen grätsche. Weiss jemand wie genau die InkBirds sind? Oder sollte ich das auch mal testen mit einem anderen guten Thermometer? Ich kann mich noch an einen Ausspruch meines damaligen Berufsschullehrers errinnern:" Wer viel misst, misst auch manchmal Mist!"
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 20:42
von Flothe
Soweit ich weiß sind die Inkbirds nicht sonderlich genau. Deshalb kann man auch einen Offset einstellen. Allerdings ist die Kennlineie von den eingesetzten Heißleitern (NTC) nicht linear. Sodass sich durchaus unterschiedliche Offset-Werte für die jeweilige Zieltemperatur ergeben können. Das muss man dann wohl oder übel durch Vergleich mit einem verlässlichen Thermomter "eichen".
LG Florian
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 18:55
von nippie
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 21:56
von Karel
Hallo
Ich messe mit dem Ikea oder mit dem Maverick ET-733, kann nur für meine Thermometer sprechen, sind meistens identisch bei den Messungen, wobei das Ikea schneller 1 Grad drüber ist.
Gruss
Karel
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 22:07
von ctiedtke
Flothe hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. August 2017, 20:42
Soweit ich weiß sind die Inkbirds nicht sonderlich genau. Deshalb kann man auch einen Offset einstellen. Allerdings ist die Kennlineie von den eingesetzten Heißleitern (NTC) nicht linear. Sodass sich durchaus unterschiedliche Offset-Werte für die jeweilige Zieltemperatur ergeben können. Das muss man dann wohl oder übel durch Vergleich mit einem verlässlichen Thermomter "eichen".
LG Florian
Alles klar Florian. Werde ich dann wohl mal machen müssen um zu schauen wie genau mein InkBird ist.
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 06:38
von diapolo
Guten Morgen,
Ich habe 2 greisinger GTH 175 und beide zeigen den gleichen Wert an. In der Firma verwenden wir auch die gleichen Thermometer nur die sind kalibriert. Bei mir stimmen die Werte auch mit der Anzeige der Brausteuerung mit einem DS18B20 überein.
Ich kann das greisinger nur empfehlen!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 10:34
von adastriel
Ist bei den Dingern die Antenne nicht zu kurz? Bzw. wie lange muss man die in die Würze halten, bis sie was anzeigen?
adastriel
edit: typo
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 13:50
von n.d.escher
Hallo
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich hatte bei Amihopfen.com das dort angebotene weiße digitalthermometer für 14.99 bestellt. Hätte nie gdacht, dass das als "billigthermometer" gilt und so ungenau ist. Zeigt bei kochendem Wasser 103° an und liegt im Vergleich mit anderen immer um etwa 4° zu hoch. Ich dachte bei nem Brauereibedarf gibt es vernüftiges Zeug.
klar, wenn ich jetzt sehe, dass Leute hier im Forum Thermometer für 70 bis 80€ benutzen, ist mir klar dass 14.99 natürlich wirklich "billig" ist.
Werde jetzt mal das hier empfohlene Thermapen 3 für 35€ probieren.
Grüße
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 14:22
von London Rain
adastriel hat geschrieben: ↑Freitag 1. September 2017, 10:34
Ist bei den Dingern die Antenne nicht zu kurz? Bzw. wie lange muss man die in die Würze halten, bis sie was anzeigen?
Ne, die Spitze selber misst schon direkt. Bloß nicht zu tief reinhalten. Das Scharnier oben ist vermutlich nur spritzwassergeschützt. Die Anzeige ist super schnell, wenige Sekunden.
Re: Thermometer Genauigkeit
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 14:27
von adastriel
London Rain hat geschrieben: ↑Freitag 1. September 2017, 14:22
adastriel hat geschrieben: ↑Freitag 1. September 2017, 10:34
Ist bei den Dingern die Antenne nicht zu kurz? Bzw. wie lange muss man die in die Würze halten, bis sie was anzeigen?
Ne, die Spitze selber misst schon direkt. Bloß nicht zu tief reinhalten. Das Scharnier oben ist vermutlich nur spritzwassergeschützt. Die Anzeige ist super schnell, wenige Sekunden.
Danke! Ich glaube, dann werd ich es auch mal damit versuchen.