Grüße aus Innsbruck
Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 17:40
Servus allerseits,
habe in den letzten Wochen hier fleißig mitgelesen und mich jetzt zur Anmeldung entschlossen. Kürzlich habe ich meinen ersten Brauversuch gewagt. Vor einigen Jahren hatte ich mal Gelegenheit einem Bekannten, der Braumeister ist, in dessen Kleinbrauerei zu helfen (Bier abfüllen, etikettieren, Schachteln befüllen... Handarbeit wie zu Hause). Vom eigentlichen Brauprozess hab ich nur wenig mitbekommen. Der selbe Bekannte hat mich kürzlich zu einem Homebrew animiert. Das Rezept war für's erste Mal recht fordernd (BIAB, zwei batches auf dem Herd im 6 Liter Topf, dann alles in den Gärbehälter mit haufenweise Eis und dry hopping). Ganz fertig ist es noch nicht... ich hoffe es wird was.
Spaß hat es bisher trotzdem gemacht und ich bin schon motiviert, einen neuerlichen Versuch zu starten. Das nächste Mal möchte ich es etwas einfacher angehen lassen und statt dem normalen Kochtopf auf einen etwas größeren Polsinelli 35 Liter Edelstahltopf und einen Gasbrenner umsteigen. Das gibt's da ja anscheinend beides sehr günstig.
Ach ja, komme aus Österreich, genauer gesagt aus Innsbruck. Falls es aus der Umgebung erfahrene Hobbybrauer gibt, würde ich mich freuen, wenn wir uns vielleicht einmal austauschen könnten.
habe in den letzten Wochen hier fleißig mitgelesen und mich jetzt zur Anmeldung entschlossen. Kürzlich habe ich meinen ersten Brauversuch gewagt. Vor einigen Jahren hatte ich mal Gelegenheit einem Bekannten, der Braumeister ist, in dessen Kleinbrauerei zu helfen (Bier abfüllen, etikettieren, Schachteln befüllen... Handarbeit wie zu Hause). Vom eigentlichen Brauprozess hab ich nur wenig mitbekommen. Der selbe Bekannte hat mich kürzlich zu einem Homebrew animiert. Das Rezept war für's erste Mal recht fordernd (BIAB, zwei batches auf dem Herd im 6 Liter Topf, dann alles in den Gärbehälter mit haufenweise Eis und dry hopping). Ganz fertig ist es noch nicht... ich hoffe es wird was.
Spaß hat es bisher trotzdem gemacht und ich bin schon motiviert, einen neuerlichen Versuch zu starten. Das nächste Mal möchte ich es etwas einfacher angehen lassen und statt dem normalen Kochtopf auf einen etwas größeren Polsinelli 35 Liter Edelstahltopf und einen Gasbrenner umsteigen. Das gibt's da ja anscheinend beides sehr günstig.
Ach ja, komme aus Österreich, genauer gesagt aus Innsbruck. Falls es aus der Umgebung erfahrene Hobbybrauer gibt, würde ich mich freuen, wenn wir uns vielleicht einmal austauschen könnten.