Seite 1 von 1
Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 09:20
von diapolo
Hallo zusammen,
ich selber benutze zum maischen einen 75l Induktionstopf, leider ist die allseits beliebte Hendi zu schwach auf der Brust mit ihr ordentlich zu maischen (max. 0,5k/min).
Ich hatte auch mit 2 Hendis experimentiert, es hat funktioniert aber war nicht ideal.
Deswegen habe ich mich auf die Suche begeben eine 400V/5kW Induktionsplatte zu finden.
http://www.tam-europe.com/kleingerate/i ... k5000.html
Ich habe mit der Firma telefoniert und die 499€+MwSt. ist der Einführungspreis und wird demnächst auf 799€+ MwSt steigen.
Heisst
jetzt: 594€
dann: 950€
Die hier angebotene Platte hat eine Abgabeleistung von 5kW und nicht wie die Hendi eine Aufnahmeleistung 3,5kW. Die ist ein etwas anderes Kaliber als die Hendis. Gibt es noch "Mitstreiter" die auch etwas mehr Kochleistung braucht?
Ich würde gerne das prinzipielle Interesse wissen, vielleicht wenn 5 Platten zusammen kommen könnte man evtl. noch was am Preis drehen.
Ist alles unverbindlich mich würde nur interessieren wer noch solch ein Kraftwerk braucht
mfg
Bernd
Update von philipp:
Bitte Update weiter unten beachten: Platte ist für 230V, nicht 400V/Drehstrom!
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 09:38
von schattenbräu
Hallo Bernd,
ich würde mich auch dafür interessieren, falls das "Mitmachen" aus Österreich möglich ist
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 09:47
von diapolo
Hi,
müsste gehen, die haben auch einen Vertieb in Österreich.
mfg
Bernd
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 10:29
von olibaer
Hallo zusammen,
vielleicht beim Hersteller noch hinterfragen, wie viel kg man denn auf die Platte packen kann. Lautet die Antwort max. 50 kg oder ähnlich wenig, ist ohne basteln nicht viel gewonnen.
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 11:25
von diapolo
Ich rufe Montag nochmals an und lass mir das Datenbatt oder die BDA kommen.
Danke für den Hinweis!
mfg
Bernd
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 13:01
von Bitter
Nur mal so aus Interesse, kann die Platte auch an einer Brausteuerung betrieben werden? Also, kann sie nach dem automatischen Ausschalten auch wieder automatisch eingeschaltet werden, wie bei der analogen Hendi?
Lothar
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 13:35
von monty03
Hallo,
ich hätte auch Interesse.
Beste Grüße
Monty
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 13:44
von diapolo
Bitter hat geschrieben: ↑Sonntag 10. September 2017, 13:01
Nur mal so aus Interesse, kann die Platte auch an einer Brausteuerung betrieben werden? Also, kann sie nach dem automatischen Ausschalten auch wieder automatisch eingeschaltet werden, wie bei der analogen Hendi?
Lothar
Hallo Lothar,
das werde ich bald herausfinden. Ich gehe aber davon aus, dass man die Platte so modifizieren kann um sie an einer Steuerung zu betreiben.
mfg
Bernd
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 20:42
von morpheus_muc
Definitiv Interesse! Ja!
Danke und viele Grüße
Michael
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 22:14
von waigorrun
Hallo Bernd,
ich hab auch Interesse.
Gruß, Timo
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 02:21
von pottate
Ich glaub das interessiert mich doch auch..
Gruß Attila
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Freitag 15. September 2017, 00:37
von Biermensch
Ich verwende das gleiche in 8kw (zieht aber lt. Stromzähler 6,3kw) wie du ja schon gesehen hast. Ich kann nur dazu raten. Ich verwende die Hendi nur noch für Nachguss. Ich bringe 60 Liter Würze zum Überkochen auf volle Power....Gut möglich, das die von dir vorgeschlagene Platte auch für 100L Kessel taugt?
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Freitag 15. September 2017, 08:14
von Freetoast
Hier, ich!
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Freitag 15. September 2017, 10:34
von waigorrun
Hallo Christoph,
Steuerst Du die Platte?
Springt sie wieder an bei einem Power Cycle?
Gruß,
Timo
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Freitag 15. September 2017, 12:21
von Biermensch
Nein, ich braue ohne Steuerung. Aber ja die Platte springt bei Strom wieder an, es ist nur ein manueller Schalter dran. Ich müsste aber mal testen, wie ein Fühler in einer Tauchhülse reagiert. Ein normaler Digital-Einstich-termometer dreht total durch, weil das Magnetfeld so stark ist.
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Freitag 15. September 2017, 12:42
von diapolo
Hi,
ich habe noch keine Zeit gefunden den Hersteller nochmals anzurufen. Ich kümmere mich nächste Woche drum. Ich werde mal anfragen welcher Preis bei 5 Platten möglich wäre. Ich gehe auch davon aus, dass die Induktionsplatte sich manuell abschalten lässt.
UNd Christoph deine Platte war der Grund warum ich mich auf die Suche begebn habe :-)
mfg
Bernd
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Montag 18. September 2017, 12:03
von diapolo
Hallo zusammen,
ich habe heute nochmals mit dem Hersteller telefoniert.
Bei einer Abnahme von 5 Platten wären 20-30€ drin, allerdings müssten die Platten an einen Versendet werden, der diese dann wieder unterverteilt.
Mir wurde heute mitgeteilt dass die Platten diese Woche noch im Preis steigen.
Er geht davon aus, dass die Platte nach "Strom ein" da weiter macht wo sie aufgehört hat. SIe sollte sich also EIngriffe automatisieren lassen.
mfg
Bernd
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Montag 18. September 2017, 13:36
von morpheus_muc
Wenn das mit dem Schalten zugesagt wurde, definitive Bestellung von meiner Seite aus.
Vielen Dank!!!
Viele Grüße
Michael
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Montag 18. September 2017, 14:10
von diapolo
ich habe meine gerade bestellt,
ich hoffe ich werde sie am Wochenende testen können dann sag ich bescheid!
mfg
Bernd
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Montag 18. September 2017, 20:55
von k_simon44
Sieht sehr interessant aus. Warte gespannt auf deinen Bericht.
Grüsse
Simon
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 18:08
von diapolo
Hallo,
leider war das Angebot zu verlockend...ich habe meine Platte gerade bekommen und sie ist für 230V!!!!!!
Nicht wie angegeben für 400V, heisst im Umkehrschluss die Platte ist für den "normalen" Haushalt unbrauchbar.
Die Platte ist auch nicht auf 400V umrüstbar. Ich habe, nach Absprache mit tam-eu, die Platte aufgeschraubt um zu sehen ob eine Brücke in dem Gerät ist um auf 400V umzubauen. Ist auch nicht möglich....
Ich werde die Platte wieder zurück schicken, da sie so unbrauchbar ist.
Sorry für alle die die Platte bestellt haben ich wusse es auch nicht.....
ein entäuschter
Bernd
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 18:34
von Bitter
Hallo Bernd,
nun ist der in deinem Eingangspost hinterlegte Link schon korrigiert, 230V / 5KW? War denn das Anschlußkabel an der Platte 3*2,5mm^2? Wenn nicht, dann kann doch die Platte auch keine 5KW Leistungsaufnahme haben? Dann erscheint auch der Preis in einem ganz anderen Licht!
Unverständlich, das der Händler das nicht früher erkannt hat!
Tut mir wirklich Leid für dich und die inverstierte Arbeit.
Gruß Lothar
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 19:30
von philipp
Ich war gerade mal so frei den Eingangspost anzufassen und auf das Update hinzuweisen. Bitte PN, falls nicht gewünscht.
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte?
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 19:47
von Ladeberger
diapolo hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2017, 18:08
Ich werde die Platte wieder zurück schicken, da sie so unbrauchbar ist.
Besteh doch erst mal auf die Einhaltung des Kaufvertrages über eine 400 V / 5 kW Platte und fordere Umtausch.
Gruß
Andy
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 20:05
von bierfaristo
In der Produktbeschreibung (Link Eingangspost) steht 230V/5kW. Ob sie das im Nachhinein geändert haben, weiß ich natürlich nicht.
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 20:09
von Ladeberger
Ja, das wurde nachträglich geändert.
Gruß
Andy
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 20:57
von philipp
BTW: So lange man nicht nur eine 16A, sondern eine 32A-Drehstromsteckdose zu Hause sein eigen nennt (welche auch entsprechend abgesichert ist), könnte die Platte natürlich trotzdem betreiben ;-)
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 21:30
von jemo
Ich dachte, 230v kann man nur bis 3500 Watt betreiben?
Wie wird so eine Platte denn angeschlossen?
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 23:28
von bierfaristo
Das ergibt sich durch die Absicherung mit 16A der üblichen Haushaltssteckdosen. 16A*230V=3680W. Mit höherer Absicherung können auch Verbraucher mit höherer Leistung betrieben werden. Allerdings müssen dann auch die Leitungsquerschnitte passen.
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 07:10
von Malzwein
Mehr als 16 Ampere an 230Volt, da gibt es doch in Deutschland sicher ein "Gesetzt" gegen?
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 07:42
von diapolo
Morgen,
Ich habe die Website abfotografiert mit 400v/5kW.
Es wäre in Deutschland zulässig wenn die Platte fest verdrahtet wird, es war ja kein Stecker dran.
Die Zuleitung sind 2,5mm2 die Platte ist halt so nicht zu betreiben da die Hauptsicherung in Häusern meistens nur 35a sind und in den seltensten fällen eine 32a CEE drehstromdose vorhanden ist. Ich gebe die Platte zurück...
Ich bin mehr als nur enttäuscht.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 09:36
von philipp
bierfaristo hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2017, 23:28
Das ergibt sich durch die Absicherung mit 16A der üblichen Haushaltssteckdosen. 16A*230V=3680W. Mit höherer Absicherung können auch Verbraucher mit höherer Leistung betrieben werden. Allerdings müssen dann auch die Leitungsquerschnitte passen.
Und die Steckverbinder - mit Schuko geht da nicht mehr viel. (Streng genommen wird sich seit Jahren gestritten, ob überhaupt 16A mit Schuko gehen.)
Wenn man dauerhaft 16A betreiben will, sollte man über so einen blauen "Campingstecker" nachdenken, die sind dafür auch ausgelegt. Und den gibt es auch in einer 32A-Version.
Wenn man also eine Einzelsteckdose hat, die mit anständigem Querschnitt am Sicherungskasten angebunden ist. (z.B. vorgesehen für einen Trockner im Keller) kann man einen Elektriker bitten die Absicherung auszutauschen und dort eine 32A-Steckdose anbringen zu lassen.
Wenn man bereits im Keller oder in der Garage eine rote Drehstromsteckdose in einer 32A-Version (mit der passenden Absicherung) hängen hat, kann man sich auch einen Adapter holen um auf die blaue zu kommen (oder den Elektriker einen "roten 32A-Stecker" an die Platte anschließen lassen.
Ich würde aber auf keinen Fall die Platte per "An/Aus" mit Relais von extern steuern. Holt euch dafür lieber einen Arduino und einen Modellbauservo, der die Steuerung der Platte bedient. Wenn man einphasig spontan 32A anlegt und abwirft leidet nicht nur die Herdplatte sondern eigentlich die ganze Hauselektrik.
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 21:36
von k_simon44
Guten Abend
Habe mich nun auch etwas mit der Thematik auseinandergesetzt und die Platte wäre für mich eine gute Option gewesen.
Was gäbe es sonst noch für Alternativen um mit ca. 5kw Induktion zu Heizen?
Grüsse
Simon
Re: Interesse an "Sammelbestellung" 400V/5kW Induktionsplatte? (Update beachten!)
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 22:37
von Fauntleroy
Die hier z. B.:
Induktionsherd Berner System 45 BI1K5. Für nur 1.718,- netto ;-)
Gruß - Martin