Seite 1 von 1
Lager Hell - Whirlpool- oder Trockenhopfung?
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 21:29
von s3b0
Hallo,
ich möchte mein "Standard-Helles" etwas verfeinern und bin mir noch etwas unschlüssig.
Mein Rezept: Münchner Hell
Ich möchte dem Bier noch eine spezielle Aroma-Note hinzufügen.
Würdet Ihr mir eine Whirlpoolhopfung (bei Temp. < 80°C) oder Trockenhopfung empfehlen?
Hierzu habe ich zum Testen noch Hopfenproben von der BrauBeviale 2016 eingefrohren.
Als Haupt-Hopfen verwende ich Hallertauer Tradition (Kräuter, blumig, grasig, würzig)
Meine Favoriten: (Beides 28 gramm Päckchen)
Centennial (Zitrus, Kräuter, harzig)
Columbus (harzig, Zitrus)
Ich würde gerne beide verwenden. Bei meiner Ausschlagmenge von 56 Liter lande ich bei 1g/L
Über einen Ratschlag würde ich mich sehr freuen! Danke!

Re: Lager Hell - Whirlpool- oder Trockenhopfung?
Verfasst: Montag 11. September 2017, 01:39
von Blancblue
Damit reißt du nicht viel, 1g/l schmeckt man selbst bei nem Hellen so gut wie gar nicht. Bei deiner Ausschlagmenge nimm die genannten Hopfen lieber zum Bittern...
Re: Lager Hell - Whirlpool- oder Trockenhopfung?
Verfasst: Montag 11. September 2017, 07:06
von diapolo
Morgen,
Ich hab schon ein paar mal nein Helles gestopft.
Ich verwende immer 5g/l für eine Woche bei 2Grad.
So sind die Hopfennoten nicht ganz so dominant. Ich nehme oft einen Aromahopfen aus Deutschland (Perle Tradition Mittelfrüh) und kombiniere mit einem C-Hopfen ( Cascade amarillo).
Gerade habe ich zum Ausschank an der Camba so ein Lager gemacht nennt sich
"The International"
20g Cascade aus Argentinien
20g Amarillo aus den USA
20g Hallertauer Mittelfrüh
20g Nelson Sauvin aus Nz
20g Saazer aus CZ
Ist jetzt seit Freitag bei 2 grad im Fass.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Re: Lager Hell - Whirlpool- oder Trockenhopfung?
Verfasst: Montag 11. September 2017, 07:52
von Boludo
Das Münchner Hell von Crew Republik ist mit 1,5g/L Citra gestopft und richtig geil, obwohl das eigentlich ein Stilbruch ist.
Vom Columbus würde ich mir nicht zu viel erwarten. Centennial könnte sehr interessant werden.
Aber nicht übertreiben.
Stefan
Re: Lager Hell - Whirlpool- oder Trockenhopfung?
Verfasst: Montag 11. September 2017, 09:25
von s3b0
Danke für die Tips!
@ Stefan
1,5 g/L Trockenhopfung hört sich gut an.
@ Bernd
Ein Lager mit 5 g/L zu stopfen finde ich für meinen Geschmack zu krass.
Das ist bei einem IPA mit 7% Alc. schon fast zu viel (aber Geschmäcker und Wahrnehmung sind verschieden).
Ich glaube die Trockenhopfung mit 1 g/L wirds
Hier ein Foto vom gestrigen "Hopfen-Tasting" mit anschließendem Kaltauszug:
(Ich hab zuletzt den Kaltauszug vom Columbus mit Centennial vermischt - sehr lecker)
Re: Lager Hell - Whirlpool- oder Trockenhopfung?
Verfasst: Montag 11. September 2017, 12:32
von Blancblue
Lagerbiere stopft man in der Regel nicht so stark wie IPAs, da durch die neutrale Vergärung sehr viel Platz für den Hopfen da ist.
Für Hobbybrauer emepfehle ich je nach Stopftechnik und Hopfensorte 2-3g/l, sonst sind die Hopfenaromen zu vordergründig.
Citra hat imho 25% mehr Aromenpower als vergleichbare Citrus-Stopfhopfen - da kann kann Centennial nicht mithalten. Wie gesagt, mit deinen 1g/l kommst du nicht weit, da lohnt der Aufwand nicht. Ich würde die Hälfte abfüllen und dann den Rest stopfen, dann hast du auch einen schmeckbaren Effekt. Und kannst mit der ungestopften Variante vergleichen.
Beim Columbus bissl aufpassen, der hinterlässt gerne auch mal knoblauchartige Aromen. Und die harzigen Aromen muss man bei einem Hellen auch mögen...