Seite 1 von 1

Hopfenernte aber was ist was? Magnung vs. Spalter

Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 21:34
von lordhenni
Liebe Community,

ich bin stiller Leser und erfreue mich über zahlreiche Beiträge vielen Dank. Jetzt habe ich selber eine frage die mit meiner ersten Hopfenernte zusammenhängt. Ich habe mir im Frühjahr zwei Hopfensorten von Eickelmann bestellt - Magnunm und Spalter. Leider weiß ich heute nicht mehr was was ist :Waa :Ahh

Nunja beide Sorten habe ungefähr ein Erntegewicht von 750g ergeben wobei die eine Sorte mit den wenigeren Blätter doch viel mehr zitrusaromen mit sich bringt. Aber der Duft von beiden ist wirklich so wunderschön intensiv fruchtig und zitrusmäßig, dass konnte ich mir gar nicht vorstellen.

Zweite Frage: Ich trockne die dolden sehr schonend jetzt auf dem Dachboden. Wie braut ihr? Erst trocknen oder doch mit frischen Dolden und wie kann ich die menge berechnen. Gibt es irgendwo einen Rechner dafür?

Liebe Grüße :Greets
Henni

Re: Hopfenernte aber was ist was? Magnung vs. Spalter

Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 22:49
von afri
Wenn du noch etwas warten kannst, im nächsten Brau!Magazin erscheint ein ausführlicher Artikel dazu (welchen ich soeben korrigiert habe).
Achim

Re: Hopfenernte aber was ist was? Magnung vs. Spalter

Verfasst: Montag 11. September 2017, 00:05
von lordhenni
Hi, vielen Dank. Da ich in der nächsten Woche ein Brauversuch starten möchte, wäre es gut zu wissen was der Aromahopfen und was der Bitterhopfen ist um die IBU richtig ermitteln zu können. Ansonsten wird es sehr streng oder sehr pfad ...

Re: Hopfenernte aber was ist was? Magnung vs. Spalter

Verfasst: Montag 11. September 2017, 01:38
von Alt-Phex
Giess dir einen Tee auf mit den Hopfen. Selbe Menge Dolden und selbe Menge Wasser. Abkühlen lassen und probieren, der Magnum sollte deutlich bitterer sein als der Saphir. Kann man auch im Kühlschrank abkühlen lassen und in ein Kölsch oder Goldbier dosieren um etwas eher in die geschmackliche Richtung zu kommen.

Da du den Alphasäurewert der beiden Hopfen trotzdem nicht kennst wird die IBU Berechnung sowieso nicht funktionieren.

Re: Hopfenernte aber was ist was? Magnung vs. Spalter

Verfasst: Montag 11. September 2017, 07:10
von Boludo
Ich würde, ohne Garantie schätzen, dass die kleinen runden Dolden Magnum sind.

Stefan

Re: Hopfenernte aber was ist was? Magnung vs. Spalter

Verfasst: Montag 11. September 2017, 07:54
von Kurt
http://www.eickelmann.de/Hopfen-Shop/de ... SE-GH.html

http://www.eickelmann.de/Hopfen-Shop/de ... en/HM.html

Demnach würde ich die kleinen buschigen Dolden dem Spalter zuordnen und die längeren, spitz zulaufenden dem Magnum. Die Idee mit dem Hopfentee ist gut - würde ich zusätzlich machen. Magnum sollte mindestend doppelt so viel Alpha haben.

Re: Hopfenernte aber was ist was? Magnung vs. Spalter

Verfasst: Montag 11. September 2017, 09:46
von 1stBaseMaik
Die kleineren, buschigen Dolden sehen dem Spalter, den ich geerntet habe recht ähnlich. Außerdem meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der Spalter eine Sorte ist die sich nicht komplett schließt. Das würde ja auch eher für die kleinere Dolden sprechen. Zur Sicherheit besser trotzdem die Tee-Methode ausprobieren.

Re: Hopfenernte aber was ist was? Magnung vs. Spalter

Verfasst: Montag 11. September 2017, 10:05
von Boludo
Ok ihr habt Recht. Magnum macht mächtig lange Dolden. Darum hat man den auch gerne zur Zierde. Hab da was verwechselt.

Stefan