Seite 1 von 1

Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 18:25
von chaos-black
Hallo liebe Leute,
ich hab vor einiger Zeit ein Starkbier gebraut (ca 11,9%) und ein Teil des Sudes wird gerade ausgefroren, damit ich daraus eine Art Eisbock machen kann. Das ganze mache ich zwar zum ersten mal, ich rechne aber damit dass etwa 16,5% erreicht werden (basierend auf der Menge Wasser, die bei Ursus hier zurückgeblieben ist: viewtopic.php?p=176825#p176825 ).
Ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden, dass es dann wegen der likörartigen Prozente keine Karbonisierung abbekommt, da frage ich mich gerade: was gäbe es eigentlich für sehr alkoholtolerante Hefen, mit denen man evtl doch noch eine Nachgärung ansetzen könnte?
Ich bin mir zwar noch nicht sicher, ob ich das überhaupt bei diesen Flaschen machen möchte, da sie noch lange lagern sollen und ich keine Lust auf Autolyse habe, aber vlt karbonisiere ich nur ein paar Flaschen testweise oder will es nächstes mal versuchen.

Beste Grüße,
Alex

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 18:37
von Waldwolf
Theoretisch wäre das ja ein Job für die Danstar CBC-1, aber auch die wird bis maximal 14% angegeben. Die alternative wäre Zwangscarbonisieren.

Mfg Andreas

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 18:40
von Kobi
Moin,
aus dem Schulunterricht im BIO-LK kann ich mich noch schwach erinnern, dass Hefen bei wohl höchstens 17 % schlappmachen, die vergiften sich halt durch ihre eigenen Stoffwechselprodukte oder haben sich halt ins Koma gesoffen :Pulpfiction . Ich bin mal gespannt, ob hier jemand eine Hefe ausgräbt, die mehr als das abkann...
Wie sieht es denn mit Zwangskarbonisierung aus?
Viele Grüße
Andreas

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 18:40
von butascratch
Habe meinen Eisbock aus einem RIS gemacht und bin somit am Ende auf ca. 16% gekommen.
Deshalb habe ich mir gleich eine Champagner Hefe gekauft und davon ein paar Körnchen mit in die Flaschen gegeben, das hat super funktioniert.

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 19:06
von chaos-black
Ich hab das mit der Scottish Ale Yeast vergoren, die auch bis 14% geht, die ist aber nach dem Einfrieren natürlich nicht mehr einsatzbereit. Zwangskarbonisieren möchte ich bei den kleinen Mengen nicht, ich rechne mit etwas mehr als 4 Liter nach dem Ausfrieren und ich hab nur 18L Kegs.

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 19:31
von Alt-Phex

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 19:47
von Eowyn
https://www.whitelabs.com/yeast-bank/wl ... -ale-yeast

bin ich neulich drüber gestolpert, hab die grad vorhin nochmal rausgesucht wegen Imperial IPA aber beschlossen, ich brauch die dafür nicht.

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 19:53
von schnapsbrenner
Alt-Phex hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2017, 19:31 Vieleicht diese Hefe ?
https://www.destillatio.eu/alcotec-turb ... GwodBEsEDA
Nein, bitte nicht, Turbohefe sind dafür da möglich schnell aus Zucker soviel wie möglich Prozenten draus zu holen.
Zum destilieren, relativ OK wenn man danach der Alkohol mit aktiv Kohle reinigt.

Diese Hefe macht ganz viel Nebenprodukten die man in Bier nicht haben möchte.

Nimm ein hoch tolerante Weinhefe, zB Champagnerhefe und gut ist es.

VG

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 21:03
von chaos-black
Wow, krass was es für Hefen gibt. 25% wenn man der Hefe jeden Tag was frisches zu Essen gibt und ihr eine Gute Nacht Geschichte vorliest? Das klingt nach einer interessanten Hefe für einen anderen Sud :D
Simon, ich hab bei dir gerade nur die Kitzinger Champagner Hefe gefunden, aber da gibts leider keine Infos zur Alkoholtoleranz. Meinst du die passt?

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 21:23
von schnapsbrenner
ein bissel Info:

Hervorragende Kaltgäreigenschaften erlauben eine kontrollierte Gärführung
(14 - 18 °C). Obwohl es sich um einen Bayanus-Stamm handelt, vergärt die Hefe geschmacksneutral. Hervorzuheben ist
noch die gute Alkoholverträglichkeit auch bei niederen Temperaturen
VG

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 21:24
von Eowyn
chaos-black hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2017, 21:03 Wow, krass was es für Hefen gibt. 25% wenn man der Hefe jeden Tag was frisches zu Essen gibt und ihr eine Gute Nacht Geschichte vorliest? Das klingt nach einer interessanten Hefe für einen anderen Sud :D
Simon, ich hab bei dir gerade nur die Kitzinger Champagner Hefe gefunden, aber da gibts leider keine Infos zur Alkoholtoleranz. Meinst du die passt?
haha - lol... singen hilft vielleicht auch zusätzlich zum Zucker und der gute nacht geschichte wobei die ja wach bleiben soll, nicht schlafen. :)

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 21:29
von Frudel

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 21:56
von chaos-black
:D Ich denke ich könnte es dann mal mit der Kitzinger ausprobieren, auch etwas günstiger weil Trockenhefe und bei der Nachgärung wird ja ohnehin nicht mehr viel Geschmackseintrag erwartet. Schwierig wird dann wohl die Dosierung auf die kleinen 0,25l Fläschchen die ich mir da besorgt hab... :Grübel Und das kleine Hefesediment wird man wohl auch nicht wieder los...

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 22:05
von okris
Hallo Alex!
chaos-black hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2017, 19:06 Zwangskarbonisieren möchte ich bei den kleinen Mengen nicht, ich rechne mit etwas mehr als 4 Liter nach dem Ausfrieren und ich hab nur 18L Kegs.
Dann mach das doch in 1,2,3 PET Flaschen mit einem Carbonation Cap. Danach vorsichtig in Glasbuddeln umgießen, verkorken und fertisch.

Gruß okris.

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 22:12
von chaos-black
okris hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2017, 22:05 Hallo Alex!
chaos-black hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2017, 19:06 Zwangskarbonisieren möchte ich bei den kleinen Mengen nicht, ich rechne mit etwas mehr als 4 Liter nach dem Ausfrieren und ich hab nur 18L Kegs.
Dann mach das doch in 1,2,3 PET Flaschen mit einem Carbonation Cap. Danach vorsichtig in Glasbuddeln umgießen, verkorken und fertisch.

Gruß okris.
Ah, cool! Wie funktioniert das? Das hat ein Gewinde das auf Standard Plastikflaschen passt und man muss nur oben Gas anschließen? Das klingt aber wirklich elegant :)
Wie siehts denn mit der Druckbeständigkeit von Plastikflaschen aus? Ich hab hier normale Plastik-Mehrweg 1L Wasserflaschen, in denen ich den Eisbock auch eingefroren habe. Nicht dass die noch beim Karbonisieren platzen. Aber dazu kühl ichs ja eh runter.

Beste Grüße,
Alex

//EDIT: Ich schau mal schnell, obs das auch mit Pinlock für meinen CC Anschluss gibt :)

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 22:27
von nippie
okris hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2017, 22:05 Hallo Alex!
Dann mach das doch in 1,2,3 PET Flaschen mit einem Carbonation Cap.
Genau diese "Erfindung" hatte ich vor ein paar Tagen und dachte, geil, das gibt es noch nicht, das baust du und kommst groß raus. Und jetzt gibt es das für <10€. Dann muss ich wohl doch bei meinem Bürojob bleiben... :redhead

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 22:29
von chaos-black
Habs leider nicht für Pinlock finden können. Aber ich kann mir ja einfach dafür einen extra Schlauch besorgen. Danke allen, die hier soweit mitdiskutiert haben.
Tut mir Leid für dich nippie. Echt ne gute Idee. :/

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 22:45
von nippie
chaos-black hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2017, 22:29 Habs leider nicht für Pinlock finden können. Aber ich kann mir ja einfach dafür einen extra Schlauch besorgen. Danke allen, die hier soweit mitdiskutiert haben.
Tut mir Leid für dich nippie. Echt ne gute Idee. :/
Frag mal beim Anbieter nach. Ich habe bei aliexpress auch immer das Problem, dass ball lock anscheinend das verbreitetere System ist (wusste ich vorher nicht). Die können häufig aber gegen geringen Aufpreis auch Pin lock oder zumindest direkt mit Adapter liefern.

LG

Nicky

Re: Suche: sehr alkoholtolerante Hefe

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 09:11
von okris
Pinlock/CC scheint bis nach China wirkenden Patentschutz zu haben. Neue CC Fässer gibt es auch nirgendwo zu kaufen. Der Carbonation Cap passt in der Tat auf das normale PET Flaschen Gewinde. Üblicherweise passt auf die Dinger sowohl der Gas- als auch der Getränkeanschluss drauf.
Sprudelwasserflaschen sollten den Druck aushalten. Übliche Karbonisierung für Wasser ist 6-7g CO2/L.

Grus okris.