Seite 1 von 1

Kreatives Maischen

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 12:08
von Braubär23858
Moin,
bin gerade über
http://www.gradplato.de/kategorien/know ... r-maischen
gestoßen.
Kompletter Artikel (zweiteilig) ist wohl in der Brauwelt zu lesen.

Peter

Re: Kreatives Maischen

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 12:19
von Bierjunge
Wow, hervorragender Artikel, der mir voll aus dem Herzen spricht! :thumbsup
Fachlich fundiert und dennoch locker und unterhaltsam zu lesen.

Moritz

Re: Kreatives Maischen

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 12:35
von Kobi
Klasse, toller Artikel, passt ja absolut zu einigen Themen, die wir in der letzten Zeit hatten wie z.B. niedrige Vergärungsgrade.
Prädikat: Besonders wertvoll! FSK: 16
Viele Grüße
Andreas

Re: Kreatives Maischen

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 13:43
von Bierjunge
Nachtrag:
Solch schönen Dinge wie die "angedeutete Dekoktion" hatten wir auch schon hier ergiebig diskutiert, Einige Überlegungen zum Maischen (Teil 1+2), wo Oli dankenswerterweise besagten Artikel bereits hervorragend exzerpiert hatte. :thumbup

Moritz

Re: Kreatives Maischen

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 15:07
von olibaer
Hallo Moritz,
Bierjunge hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2017, 13:43 Nachtrag: Solch schönen Dinge wie die "angedeutete Dekoktion" hatten wir auch schon hier ergiebig diskutiert
Moritz
Nicht nur dass.

Auch solche Themen wie "Verkleisterung" poppen hier rund um die Maltoserast und die Vergärungsgrade wie selbstverständlich auf.
Gut so - macht Licht in so manches Dunkel und stellt Bezüge zum Rohstoff her. Eine gute Entwicklung - macht Mut und motiviert :-)

Re: Kreatives Maischen

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 15:50
von schlupf
Stimmt. Letztes Jahr hatte Oli auch den sehr erhellenden Thread zur Malzpower 2016 gestartet.
Gibt's da eigentlich schon Erkenntnisse, wie die 2017er Ernte ausgefallen ist?
Sind die Verkleisterungstemperaturen weiter gestiegen?

Viele Grüße,
Sebastian

Re: Kreatives Maischen

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 16:53
von olibaer
Hallo Sebastian,
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2017, 15:50 Stimmt. Letztes Jahr hatte Oli auch den sehr erhellenden Thread zur Malzpower 2016 gestartet.
Gibt's da eigentlich schon Erkenntnisse, wie die 2017er Ernte ausgefallen ist?
Sind die Verkleisterungstemperaturen weiter gestiegen?
wenn die Frühvermälzungen durch sind, werde ich berichten :-)