Seite 1 von 1

Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 15:02
von Dimonic
Was für Schläuche benutzt ihr für warmes Wasser?

Mein Brauraum liegt direkt neben unserem WarmwasserPuffer mit ca. 65°C.
Somit habe ich immer warmes Wasser direkt aus dem Hahn zur Verfügung.
Aktuell benutze ich noch immer 1/2" Gardena Schläuche jedoch knicken diese bei heißem Wasser sehr schnell ab.
Habt ihr Schlauch Empfehlungen für heißes Wasser?

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 15:51
von schlupf
Er hat Jehova gesagt!

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 15:54
von muldengold
Ich nehme zwar für die verschiedensten Brauzwecke auch gern Gartenschläuche, allerdings ausschließlich im Kaltwasserbereich. Wir hatten dazu mal einen ziemlich emotional geführten Streit pro und contra hier im Forum. Die Löslichkeit von Weichmachern usw. steigt bei höheren Temperaturen deutlich an und das Zeug willst Du nicht im Bier haben. Im Kaltwasserbereich sieht die Situation anders aus - Schlauch kurz durchspülen und los!

Nimm für Deine Zwecke Silikon - ist lebensmittelecht, temperaturbeständig und hält ewig! Ist allerdings nicht so billig.

VG
Sandro

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 15:55
von Mjoelnir
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2017, 15:51 Er hat Jehova gesagt!
WTF?

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 16:22
von scne59
Ich benutze Brandoflex mit Geka Kupplungen in Edelstahl.

Der hat KTW und Lebensmittelzulassungen für Gebrauchstemperaturen bis 85 Grad.

Kostet nur 1,82 €/m bzw. 2,58€/m mit Textilverstärkung.

J.

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 16:29
von schlupf
Mjoelnir hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2017, 15:55
schlupf hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2017, 15:51 Er hat Jehova gesagt!
WTF?
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=14015

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 16:40
von muldengold
Hier der link bei in dem das Thema erstmalig die Fetzen flogen diskutiert wurde:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=1415

VG
Sandro

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 16:45
von Malzwein
muldengold hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2017, 15:54 .... Die Löslichkeit von Weichmachern usw. steigt bei höheren Temperaturen deutlich an und das Zeug willst Du nicht im Bier haben. ....
Naja, wenn der Brauer raucht und sein Bier nur selber trinkt, ist es auch egal ....

Selber habe ich für kaltes Wasser auch schon Gartenschläuche verwendet. Aber ist dir schon mal aufgefallen, dass bei manchen Gartenschläuchen das Wasser so seltsam schäumt, wenn es auf die Erde sprizt?

Ich nutze jetzt auch den Brandoflex.

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 17:59
von schliene
Ich benutze u.a. den hier:
http://www.braupartner.de/shop/Jubi-Was ... 3681.phtml
Günstig und vom Braufachgeschäft.

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 20:12
von Michael Wendt
Ich habe mir den teuren Aquapal von Continental gekauft.
https://www.contitech.de/de-DE/Solution ... ts/AQUAPAL

Daran befestige ich Gardena-kompatible Schauchadapter aus Messing, die es billig bei Amazon gibt. Die habe ich allerdings mit einer Schlauchschelle gesichert, weil der Schlauch für die normale Quetschverbindung minimal zu dick ist. Soll aber Leute geben, die sie raufdrehen konnten.

Gruß
Michael

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 21:12
von Scheibelhund
Die Firma Martin Eberle Brauereibedarf in Nürnberg hat Schläuche die dafür zugelassen sind.

Gartenschläche wurden mir vom Lebensmittelkontrolleur verboten.

Re: Suche Schlauch für warmes Wasser

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 07:10
von V2AJunkie
Hiho,

die Brandoflex Schläuche benutze ich auch. Allerdings die ohne Gewebeeinlage.
Das Problem im Heissbereich ist, dass die Verbindung an der Schlauchtülle undicht wird
obwohl ich schon die besseren Bolzen/Spannbackenschellen benutze (Schlauch wird recht weich).
Danke dir für den Hinweis mit den Gewebe Brandoflexschläuchen die werde ich mal probieren.
Generell habe ich lieber durchsichtige Schläuche damit ich seh wo noch was steht.
Als Verbinder habe ich Edelstahl Geka Kupplungen mit NBR Dichtungen.
Billig Schläuche habe ich nur fürs Kühlwasser. Alles was mit "Lebensmittel" in Verbindung kommt,
fliest auch durch entsprechende Schläuche oder Rohre.

Gruß, Richard.