Seite 1 von 1
DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 21:20
von gulp
Belgien Teil 1
Belgien? Urlaub in Belgien? Da sind wir immer nur durchgefahren. Das ist die Reaktion, die man von den meisten Leuten bekommt, wenn man sagt, dass man in Belgien Urlaub macht. Belgien ist vermutlich das Land mit der größten Biervielfalt der Welt. Einen winzig kleinen Teil davon haben wir uns angeschaut.
Nach einem 800 km Nonstop Trip sind wir im „In de Vrede“ und haben „die Drei“ vor uns. Auf diesen Moment habe ich sehr lange gewartet.
Weiter gehts hier:
http://stixbraeu.de/der-biergrantler-unterwegs-2
Gruß
Peter
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 21:31
von Eowyn
*neid
:)
Enjoy!
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 22:32
von bierhistoriker.org
:
:
A PLACE i LIKE TO MEET FRIENDS
bis morgen bei der Camba, Peter!
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Freitag 15. September 2017, 07:49
von gulp
Servus Jürgen, da wäre ich auch gerne dabeigewesen,in der Runde, mit dem Sauerbierexperten. Bis später!
Gruß
Peter
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Samstag 16. September 2017, 10:57
von Frudel
Schöner Bericht , muss demnächst auch nach Belgien ( ich hoffe 2018 ).
Bin mal auf den 2. Teil gespannt , die beste Ehefrau von allen will schon lange mal nach Brügge !
LG
Markus
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Samstag 16. September 2017, 11:46
von diapolo
Hi Peter,
Sehr schöner Bericht. Und mir ist in westvleteren sowas Ähnliches passiert allerdings hatte ich gar kein Bier
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Samstag 16. September 2017, 14:17
von BierBauer
Wirklich schön, Danke dafür Peter!
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:35
von gulp
Merci für die netten Kommentare und hier gehts weiter zum 2.Teil:
http://stixbraeu.de/der-biergrantler-un ... ien-teil-2
Gruß
Peter, der sich jetzt mal 1, 2 Fläscheken belgisches Bier kalt stellt, für heute Abend.
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:57
von Kobi
Toller Bericht!
Ich werde im Oktober meine Tochter in Charleroi in Wallonien , unweit von Chimay, besuchen. Da werde ich von Deinen Erfahrungen profitieren können, danke!
Viele Grüße
Andreas
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:10
von Frudel
Da du nicht zum Spaß da warst , haste ganz schön hart arbeiten
müssen..... Die ganzen Biere Respekt !
Beitrag ganz großes Kino - bedankt!
LG
Markus
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:19
von gulp
Merci euch! Und ich sach mal, wir waren zu zweit und ein paar harte Tage kann man schon mal aushalten, für Forschung und Entwicklung.
Gruß
Peter
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:31
von DevilsHole82
Sehr schön, Peter. Vielen Dank.
Und für die Nennung des Films "Brügge sehen... und sterben?" ein zweites Dankeschön. Denn vor diesem grandiosen Film war mir die Stadt Brügge überhaupt nicht bekannt.
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 20:50
von Kajo73
Das liest sich echt schön. Dazu die vielen Bilder.

Ich freue mich auf den dritten Teil.
Grüße aus Westfalen
Kay
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:58
von Frudel
DevilsHole82 hat geschrieben: Donnerstag 21. September 2017, 13:31
Sehr schön, Peter. Vielen Dank.
Und für die Nennung des Films "Brügge sehen... und sterben?" ein zweites Dankeschön. Denn vor diesem grandiosen Film war mir die Stadt Brügge überhaupt nicht bekannt.
Lustig mir ist sie eigentlich nur durch den Film in Erinnerung geblieben - wäre der Winzerkönig dort gedreht
worden - ich hätte mir die Stadt nie vermerkt. ( Wohl eher meine Mutter.... )
LG
Markus
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 00:17
von Tozzi
Geht mir genauso. Dass es in Belgien gutes Bier gibt, war mir schon länger klar, aber wie schön Brügge ist, hab ich auch erst im Film gesehen.
Hat dann noch ein paar Jahre gedauert, bis ich mich endlich aufgerafft habe.
Sehr schöner Reisebericht. Ich hab das ja 2 Wochen vorher ganz ähnlich erlebt.
Ich war zwar ganz alleine unterwegs, habe mich aber keine Minute gelangweilt. Im Gegenteil, die Bilder machen schon wieder Sehnsucht.
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 06:42
von diapolo
Morgen,
Ist echt lustig ich "musste" mit meiner Frau na v Brügge wegen diesen Film

Brügge ist schon wirklich schön sollte man mal gemacht haben!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 08:27
von gulp
Merci an alle! Brügge sehen und sterben gehört halt zur Vorbereitung, ebenso wie Asterix in Belgien und das kleine Büchlein:
https://shop.camra.org.uk/good-beer-gui ... ition.html
Der Film ist schon große Klasse und spielt immer wieder mal so mit der (Bier)geschichte Brügges. so ist schon ganz am Anfang, wo noch diese Steinfiguren mystisch beleuchtet zu sehen sind, das "Logo" der Halve Maan Brewerij zu sehen, die Hauptgestalten trinken selbstverständlich Bier und der Film im Film, wo es um Gnome und Zwerge geht, dürfte eine Anspielung auf den "Zot" sein.
Wir haben in auch gleich wieder nach der Reise angeschaut und man findet immer wieder was Neues, oder erkennt Gesehenes wieder.
Gruß
Peter
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 12:12
von gulp
Nochmal Merci für die netten Kommentare und hier gehts weiter zum 3.und letzten Teil:
http://stixbraeu.de/der-biergrantler-un ... ien-teil-3
Gruß
Peter
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 12:49
von Chrissi_Chris
Sehr schön und interessant geschrieben, lässt sich gut lesen und ist spannend...
Danke Peter das du uns an deiner Bierreise teilhaben lässt und dir die Mühe machst.
LG Chris
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 13:21
von Malzmagen
Sehr schöne Berichte.
Ich habe es dieses Jahr leider nur für 3 Stunden nach Brügge geschafft konnte aber im Halve Maan das Probierpaket "Wild" mitnehmen. Enthalten sind je 2 Flaschen der 2015er 2016er und 2017er Edition des Straffe Hendrik Tripel mit Brettanomyces.
Optimal zur Beobachtung der Entwicklung solcher Biere über mehrere Jahre hinweg. Definitiv eine Empfehlung.
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 15:40
von aegir
Schöner Bericht der Lust auf Urlaub macht
Das Straffe Hendrik Quadruple hat bei mir vor kurzem im direkten Vergleich gegen das Abt 12 gewonnen.
Gruß Hotte
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 17:29
von Frudel
Sehr geiler Reisebericht , hebt sich vom Tagesablauf hier ab und macht derart Lust auf
Belgien ich könnte direkt los- toll gemacht !!!.
Wenn man deinen Namen in der Touristinfo nennt , vieviel % sackste dann ein

??
Dank fürs Teilhabenlassen !!!
LG
Markus
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 13:04
von gulp
Merci zusammen, nette Kommentare, da rentiert sich wenigstens die Arbeit.
Vor der Reise kannte ich nur den Brugse Zot von der Halve Maan Brewerij. Schon deswegen hat sich die Reise rentiert, Straffe-Hendrik-mäßig.
Wenn man deinen Namen in der Touristinfo nennt , vieviel % sackste dann ein

??
War ich bisher zu doof dazu, mich da mal zu melden. Aber gute Idee.
Gruß
Peter
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 22:23
von hyper472
Finde ich ganz interessant zum Thema (Bier-)Vielfalt in Belgien:
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... t-das-bier
Viele Grüße, Henning
Re: DER BIERGRANTLER UNTERWEGS
Verfasst: Montag 6. November 2017, 11:19
von gulp
Schlauer Mann das, dieser Pfarrer Schaub!
Merci für den Link, Henning.
Gruß
Peter