Seite 1 von 1

Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Montag 18. September 2017, 18:39
von Mjoelnir
Hallo alle zusammen,

ich dachte das interessiert hier sicher einige, ich hab schon öfter mitbekommen, dass von einigen Leuten aus Interesse besteht, vor Allem aufgrund des Preises und der Wertigkeit des Robobrew. Er soll ja eine echte Alternative für den GF sein. Qualität made in Australia :Bigsmile
Nachdem ich schon einiges über den Robobrew gelesen habe und mir überlegt habe einen zu kaufen, habe ich den einzigen Händler in Europa angeschrieben, der ihn überhaupt im Sortiment hat. Über ebay zahlt man kurz mal ca 250 Euro mehr für Versand und Zoll.
Der Händler hat mit direkt geantwortet und auf die Frage hin, ob sie nach Deutschland schicken, mit einem Ja geantwortet und direkt eine neue Homepage mit verlinkt, extra für internationale Käufer in Europa die gerade frisch eingerichtet wird.
https://www.kegking.cz/
Hier kostet der Robobrew 417 € inklusive Versandkosten usw.

Den Fermentasaurus haben sie auch im Angebot, kostet rund 112 Euro.

Vielleicht bestellt sich der eine oder andere ja den Robobrew und berichtet hier mal.
Im Moment habe ich nicht genug Geld für den Robobrew, aber spätestens zu Weihnachten hole ich ihn mir :thumbsup

Gruß
Daniel

Re: Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 16:17
von LaxJonez
Wie im anderen Threat auch schon erwaehnt, durch einen laengeren Australienaufenthalt habe ich den Robobrew dort auch empfohlen bekommen. Bin ab Januar wieder dort und kann dann auch meine ersten Erfahrungsberichte schreiben.

Re: Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 16:25
von Mjoelnir
LaxJonez hat geschrieben: Mittwoch 20. September 2017, 16:17 Bin ab Januar wieder dort und kann dann auch meine ersten Erfahrungsberichte schreiben.
Würde mich sehr über deinen Bericht freuen.

Re: Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 11:33
von BulliWolle
Hi, ich habe bisher nur Produktinfo über 110V ANschluss gefunden. Gibt es auch 230V Varianten? LG Wolle

Re: Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 11:43
von Mjoelnir
BulliWolle hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2017, 11:33 Hi, ich habe bisher nur Produktinfo über 110V ANschluss gefunden. Gibt es auch 230V Varianten?
Hallo Wolle,

klickst du Link, siehst du 220-240 V für das Gerät :Bigsmile
Die bauen eigentlich standardmäßig für 230 V, da das Gerät aus Australien kommt. Die 110V sind nur für dem amerikanischen Markt.

Grüße
Daniel

Re: Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 23:42
von BulliWolle
:thumbsup
Danke - bin jetzt fündig geworden, 230V passt
Gruß
Wolle

Re: Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 10:55
von Mjoelnir
Noch eine kleine Info am Rande:
Der Robobrew hat im Moment keine Möglichkeit ein Temperatur/Zeitprogramm vorzugeben, das automatisch abgefahren wird. Das finde ich sehr schade und war das einzige, was ich bei dem System vermissen würde.
Ich habe bei Kegking.com.au nachgefragt und die meinten in ca 2 Monaten kommt die dritte Generation raus, bei der man bis zu 6 Rasten einprogrammieren kann. :Bigsmile

Re: Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 22:58
von fairbrauen
Mjoelnir hat geschrieben: Dienstag 3. Oktober 2017, 10:55 Ich habe bei Kegking.com.au nachgefragt und die meinten in ca 2 Monaten kommt die dritte Generation raus, bei der man bis zu 6 Rasten einprogrammieren kann. :Bigsmile
Hey, bin am überlegen mir den Robobrew anzuschaffen. Du weißt nicht zufällig ob es schon neue Informationen zur dritten Generation gibt?
Lieben Gruß!

Re: Robobrew und Fermentasaurus in Deutschland erhältlich

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 23:34
von Mjoelnir
Gibt es leider noch nicht. Bis das Ding in Europa bei kegking.cz ankommt wird es auch sicherlich Januar werden.
Aber ich bin im Newsletter von Kegking eingetragen und schaue regelmäßig auf der Homepage nach.
Ich warte selber nur noch auf die 3. Generation und bestelle mir dann direkt einen.
Ich schreibe hier dann noch mal, sobald sich was neues getan hat.
Im übrigen hat kegking.cz die Preise gesenkt und der Robobrew kostet da nur noch ca 380 Euro