Seite 1 von 1
Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 21:08
von Xacobator
Hallo,
Ich frage mich, ob es wohl möglich ist, einen normalen Plastik-Gäreimer mit einem Sichtfenster im Deckel zu versehen?
Hat das hier schon mal wer gemacht und kann dazu Tipps geben? Welches Material ist geeignet, wie ist es dicht zu kriegen und wie sauber/hygienisch ist das ganze?
Daniel
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 21:19
von Fe2O3
Mit Scheibenwischer könnte es klappen.
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 21:44
von Mjoelnir
Xacobator hat geschrieben: Donnerstag 21. September 2017, 21:08
Ich frage mich, ob es wohl möglich ist, einen normalen Plastik-Gäreimer mit einem Sichtfenster im Deckel zu versehen?
Hat das hier schon mal wer gemacht und kann dazu Tipps geben? Welches Material ist geeignet, wie ist es dicht zu kriegen und wie sauber/hygienisch ist das ganze?
Das Problem wird eher das Sauber machen hinterher.
Du kannst einfach ein Quadrat ausschneiden und ein Plexiglas etwas größer zurecht schneiden. Das Ganze dann mit 2 Komponentenkleber/Heißkleber/Sekundenkleber (muss man halt ausprobieren was gut hält) und das ganze dann falls nötig mit Silikon abdichten.
Wird nur mikrobiologisch echt blöd. Sehr schwer sauber zu reinigen.
Ich würde sagen das lohnt nicht. Aber probieren kann man es schon
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 21:57
von danieldee
Das beschlägt doch.
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:28
von afri
Ich habe sowas gemacht und ja, es beschlägt. Sauber und hygienisch war es in meinem Fall nicht, aber ich lasse auch nicht mehr darin gären (Gärfass aus Edelstahl vorhanden, kein Fenster mehr nötig).
Achim (eher abratend)
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:38
von Düssel
Ich habe auf meiner Sansone 50L-Kanne einen Acryldeckel aufliegen, da beschlägt nix. Temperatur im Gärkühlschrank 14 - 18°. Beim letzten Sud habe ich durch den Deckel Bilder gemacht, kann ich wenn gewünscht einstellen.
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:55
von Xacobator
Danke für eure Rückmeldungen. Ans Beschlagen hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber das Infektionsrisiko wäre auch meine größte Sorge. Wenn der ganze Deckel aus Acryl ist, dann ists natürlich besser. Aber für einen stinknormalen Eimer wär das auch nichts.
Daniel
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 01:51
von Alt-Phex
Kräusengaffen wird auch schwer überbewertet
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 05:42
von gulp
Da macht man einen Sud im Carboy, bzw. im Glasballon,dann hat sich das Gärung beobachten auch schon erledigt.
Gruß
Peter
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 06:08
von Kurt
Ich fordere ein Cameramodul für die iSpindel!
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 07:13
von danieldee
Tja ich machs zukünftig im Fermentasaurus :-)
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 08:12
von gulp
https://www.youtube.com/watch?v=MCd7B_t_7Ug&t=26s
Wie weiter oben schon gesagt, kann man das mit einem Glasballon auch Life haben, ich habe da ein paar davon, aber ich mag das Abziehen von oben nicht.
Gruß
Peter
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 09:09
von rayman
Es gibt durchsichtige Deckel für den 30L-Standard-Eimer.
Z.B. hier gesehen:
http://www.beerstorevienna.at/
Re: Sichtfenster in Gäreimer?
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 09:26
von hyper472
Für kleine Sude genügen Farbmischeimer. Auf Eignung für Lebensmittel achten und Deckel minimal anlupfen für den Druckausgleich.
Viele Grüße, Henning