Seite 1 von 1
Gute Altbierhefe
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:25
von TheBrewer
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer guten Altbierhefe. Die Hefe sollte auch im größeren Format erhältlich sein, sodass man auch z. B. 250 L brauen könnte, sprich für den gewerblichen Nutzen. Ich habe mich schon mit der Hefebank in Weihenstephan auseinandergesetzt und wenn man von dort die Hefe bezieht, muss man sie propagieren, was meine momentanigen finanziellen und technischen Gegebenheiten leider nicht hergeben . Die einzige Hefe die ich bisher finden konnte, die man im größeren Rahmen bekommen kann wären die von Fermentis, aber dazu habe ich, was Altbier betrifft nicht viel gutes bisher gehört. ICh möchte schon einen richtigen "Altgeschmack" und kein englisches Brown-Ale . Sollte eine gute Sedimentation haben und wenig Ester bilden.Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen ?
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:48
von Alt-Phex
Gozdawa Old German Altbier 9
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:50
von christianf
WYeast1010, WYeast1007, Brewferm TOP
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:53
von TheBrewer
christianf hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. September 2017, 22:50
WYeast1010, WYeast1007, Brewferm TOP
Bekomme ich die auch in gewerblicher Größe, also womit ich auch Sude mit 250 L ansetzten kann? Weil die sind odch ehr für den Hobbygebrauch gedacht.
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:53
von TheBrewer
Alt-Phex hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. September 2017, 22:48
Gozdawa Old German Altbier 9
die gibts ja auch nur im Kleinformat
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:56
von Boludo
Dann kauf halt 10 Päckchen für jeden Sud. Wo ist das Problem?
Besser als einen 500g Block, von dem dann die Hälfte vergammelt.
Stefan
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 23:08
von olibaer
Also:
- Hefe möglichst frisch/vital
- Hefe möglichst portioniert auf deine Chargengrösse
- Hefe möglicht immer verfügbar
- Hefe möglichst mit "meinen" Vorstellungen von "Hefestamm" verheiratet, dessen Bezeichnung ich noch gar nicht kenne
- Hefe möglichst im Bedarfsfall frisch zur Abholung/Versendung bereit
- Hefe möglichst zu kleinen oder keinen Geldern
Doch, dein Ansinnen klingt schlau. Frohes Gelingen

Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 00:52
von Alt-Phex
TheBrewer hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. September 2017, 22:53
Alt-Phex hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. September 2017, 22:48
Gozdawa Old German Altbier 9
die gibts ja auch nur im Kleinformat
Dann nimm halt 10 Päckchen von der Hefe, fürs Hobbybrauen ist der Preis doch Nebensache.
Wenn es ums gewerbliche und um Kostenminimierung geht, dann bleibt halt nur ein eigenes Hefemanagement. Oder du kontaktierst den Hersteller mal und fragst ob du die Hefe auch in größeren Packungen zu besseren Preisen erhalten kannst. Das gilt nicht nur für die von mir vorgeschlagene Hefe.
Du könntest dir auch mal folgende Hefen ansehen, wenn dir das Preislich und von der Verfügbarkeit eher zusagt. Ich kann zu den Hefen allerdings nichts sagen, da ich die noch nie benutzt habe. Da müsstest du halt selber ein paar Testsude machen um zu sehen ob die deinen Anforderungen entsprechen.
http://www.braupartner.de/shop/fuer_100-400_Liter.chtml
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 06:11
von Kurt
Btaupartner ist eine gute Idee, sonst WYeast 1010 wenn das mit der Sedimentation wichtig ist. Tolle Hefe!
P.S.: Du kannst dir natürlich auch Hefe aus einer Kölsch- oder Altbierbrauerei holen.
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 17:03
von Bierplautze
Auch wenn es dir nicht weiter hilft, ich habe wirklich tolle Erfahrungen mit der W208 gemacht.
Du kannst doch einfach einen Starter mit Kombirast in einem Thermoport oder Einkocher machen.
LG
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 17:59
von flying
http://www.bubspeckner.com/hefe/
Minimum sind, glaub ich, 5 L Gebinde?
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Freitag 22. September 2017, 21:51
von TheBrewer
Danke dir!
Genau sowas habe ich gesucht.
Re: Gute Altbierhefe
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 08:07
von cicero85
Wyeast 1007 fand ich gut. Und laut website machen die auf Anforderung auch Großpackungen!