Kaufempfehlung: Einkocher (Anfänger)
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 15:22
Hallo zusammen,
da einem hier immer schnell und kompetent geholfen wird habe ich folgende Frage an euch.
Mit einem Freund wollte ich schon im Frühjahr mit dem Brauen beginnen, leider kamen uns beide diverse Dinge in die Quere weshalb das Projekt erstmal auf Eis gelegt wurde.
Nun sind wir wieder soweit, dass wir kommende Woche unser Equipment bestellen möchten.
Ich würde euch um eine Einschätzung, v.a. bezüglich der Einkocher bitten:
Gefunden haben wir nun entweder den Klarstein Edelstahl Biggie (2000 W, 27 Liter, mit Hahn) für 95€ (http://www.ebay.de/itm/KLARSTEIN-EDELST ... SwN2VZTWjW) oder den Weck WAT15 (emailliert, 2000 W, 29 Liter, ohne Hahn) für ca. 83€ (https://www.amazon.de/Weck-WAT15-Einkoc ... B004GBUS2Y)
Wir wollen im Einkocher maischen und die Würze kochen.
Oder würde sich für den Preis etwas anderes (zB Kochplatte + Kochtopf) besser eignen?
das restliche Equipment was wir bestellen wollen, wäre:
- Läuterbottich mit Strainbuddy von amihopfen
- Gärbehälter aus Kunststoff (entweder einen Eimer oder so etwas in der Art: https://www.schnapsbrenner.eu/Gaerbehae ... -Gaerspund): hier wäre noch die Frage ist ein Kunststoffbehälter, wie der von Schnapsbrenner.eu, den Mehrpreis von ca. 10-15€ gegenüber einem einfachen Gäreimer lohnenswert?
- Messbecher ca. 3 Liter
- Silikonschlauch
- Mini Bierspindel (zB https://gastro-brennecke.de/de/Brauerei ... -40ml.html) oder sollte hier lieber in zwei genauere Spindeln investiert werden?
- Maischepaddel (https://www.hobbybrauerversand.de/Maisc ... -Holz-60cm)
- Abfüllrohr
- Monofilament Filter
- Dosierhilfe für Zucker
- Iod
In der Theorie wollen wir die Würze nach dem Kochen im Einkocher mittels einer Kupferspirale kühlen. Entweder wollen wir uns den Würzekühler mit Anschluss an den Wasserhahn selber bauen oder kaufen. Ob wir das allerdings direkt am Anfang zulegen oder erstmal warten ist noch nicht gänzlich geklärt.
Ich bedanke mich schonmal jetzt für eure Zeit! Ich freue mich auf Einschätzungen, vor allem in Bezug zu den Einkochern.
Viele Grüße,
Chris
da einem hier immer schnell und kompetent geholfen wird habe ich folgende Frage an euch.
Mit einem Freund wollte ich schon im Frühjahr mit dem Brauen beginnen, leider kamen uns beide diverse Dinge in die Quere weshalb das Projekt erstmal auf Eis gelegt wurde.
Nun sind wir wieder soweit, dass wir kommende Woche unser Equipment bestellen möchten.
Ich würde euch um eine Einschätzung, v.a. bezüglich der Einkocher bitten:
Gefunden haben wir nun entweder den Klarstein Edelstahl Biggie (2000 W, 27 Liter, mit Hahn) für 95€ (http://www.ebay.de/itm/KLARSTEIN-EDELST ... SwN2VZTWjW) oder den Weck WAT15 (emailliert, 2000 W, 29 Liter, ohne Hahn) für ca. 83€ (https://www.amazon.de/Weck-WAT15-Einkoc ... B004GBUS2Y)
Wir wollen im Einkocher maischen und die Würze kochen.
Oder würde sich für den Preis etwas anderes (zB Kochplatte + Kochtopf) besser eignen?
das restliche Equipment was wir bestellen wollen, wäre:
- Läuterbottich mit Strainbuddy von amihopfen
- Gärbehälter aus Kunststoff (entweder einen Eimer oder so etwas in der Art: https://www.schnapsbrenner.eu/Gaerbehae ... -Gaerspund): hier wäre noch die Frage ist ein Kunststoffbehälter, wie der von Schnapsbrenner.eu, den Mehrpreis von ca. 10-15€ gegenüber einem einfachen Gäreimer lohnenswert?
- Messbecher ca. 3 Liter
- Silikonschlauch
- Mini Bierspindel (zB https://gastro-brennecke.de/de/Brauerei ... -40ml.html) oder sollte hier lieber in zwei genauere Spindeln investiert werden?
- Maischepaddel (https://www.hobbybrauerversand.de/Maisc ... -Holz-60cm)
- Abfüllrohr
- Monofilament Filter
- Dosierhilfe für Zucker
- Iod
In der Theorie wollen wir die Würze nach dem Kochen im Einkocher mittels einer Kupferspirale kühlen. Entweder wollen wir uns den Würzekühler mit Anschluss an den Wasserhahn selber bauen oder kaufen. Ob wir das allerdings direkt am Anfang zulegen oder erstmal warten ist noch nicht gänzlich geklärt.
Ich bedanke mich schonmal jetzt für eure Zeit! Ich freue mich auf Einschätzungen, vor allem in Bezug zu den Einkochern.
Viele Grüße,
Chris