Seite 1 von 1
Reinigung Edelstahltopf
Verfasst: Montag 25. September 2017, 11:19
von charlynaseweis
Servus,
ich habe aus einem Chemiewerk einen Edelstahltopf mit ca. 100l bekommen. Schon mit Auslaufhahn dran, also ideal zum Brauen.
Nur weis ich ich leider nicht, was in dem Topf vorher gekocht wurde. Hat jemand eine Info, ob ich den Topf gefahrlos nehmen kann, bzw. wie ich ihn reinigen könnte um darin Bier zu brauen? Ich möchte natürlich vermeiden, daß irgendwelche "Reste" im Bier landen und am Ende noch gesundsheitschädlich sind....
Danke,
Gruß
charly
...Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
Re: Reinigung Edelstahltopf
Verfasst: Montag 25. September 2017, 11:24
von Felix83
Das Problem ist auf jedenfall der Hahn. Wenn der sich nicht zerlegen lässt und irgendwelche Toträume hat an die man nicht rankommt, wirds zumindest im Kaltbereich kritisch.
Re: Reinigung Edelstahltopf
Verfasst: Montag 25. September 2017, 11:24
von Mjoelnir
Hallo Charly,
kannst du vielleicht nachfragen was mit dem Topf gemacht wurde?
Ansonsten möglichst viele Reinigungsmethoden verwenden. Mit Säure, mit Lauge, mit Hitze...
Vielleicht mit Citronensäure putzen, dann mit Geschirrspülmittelpulver und am besten den Topf komplett voll machen mit Wasser und eine Weile kochen, auch mit Geschirrspülmittel.
Am besten mal daran riechen. Stellst du irgendeinen Geruch fest? Sind Ablagerungen zu sehen?
Ansonsten wird es schwierig, wenn irgendwas konkretes drin ist, da man ohne die Infos im Dunkeln tappt...
Grüße Daniel
Re: Reinigung Edelstahltopf
Verfasst: Montag 25. September 2017, 21:38
von afri
Die Nase ist ein empfindliches Messgerät, wenn es irgendwie komisch riecht, ist es auch komisch. Wenn nicht, heißt das im Umkehrschluss natürlich nicht, dass alles sauber ist, aber fürs erste würde ich mal reinriechen.
Ansonsten Tips oben befolgen. Auf Edelstahl wächst nicht viel. Wenn es olfaktorisch und optisch in Schuss ist, würde ich es ohne zu zögern verwenden.
Achim
Re: Reinigung Edelstahltopf
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 12:28
von charlynaseweis
Hallo,
danke für die Infos. Leider kann ich nicht mehr in Erfahrung bringen, was mit dem Topf mal gemacht wurde.
Das mit dem Ventil ist ein guter Einwand, ist ein Kugelhahn. Ich werde den Abbauen und separat reinigen.
In den Topf werde ich mal rein riechen und dann mit Edelstahlwolle und Zitronensäure reinigen und hinterher mit Spülmaschinen Tabs auskochen. Dann sollte er für den Einsatz bereit sein....
merci
charly
...Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
Re: Reinigung Edelstahltopf
Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 21:17
von t-u-f
..oder du besorgst die Edelstahl-Beize,
https://www.derustit.de/de/leistung-pro ... eizen.html
Beize ist an und für sich sehr giftig:
https://www.dropbox.com/s/klowym64d4csr ... 0.pdf?dl=0
Streich-Beize wird sonst benutzt um VA-Schweißnähte zu reinigen,
Ich habs mal mit einem total versifften Edelstahl-Grill gemacht, danach war der Blitz- Blank.
Mein Schweisser hat mit etwas von seiner Beize gegeben und auch ein Neutralistor dazu. Danach gründlich (in seiner Werkstatt) mit einem Hochdruck-Reiniger abgesprüht..
Gruß T-u-F