Brauhaus Döbler in Bad Windsheim
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 19:36
Hallo an alle,
vor Kurzem machte ich einen Abstecher nach der Ruhrpott BBQ-Grillmeisterschaft in Waltrop nach Bad Windsheim, denn ich wollte mir das dortige Freilandmuseum ansehen. Wie es der Zufall wollte entdeckte ich im Ort eine kleine ältere Brauerei namens Döbler: http://www.brauhaus-doebler.de/index.php?id=3
Die Biere dieser kleinen Braustätte schmecken sehr lecker. Mein Tipp sind das Landmärzen und das unfiltrierte Bier. Es gibt nur kalte Speisen in der Wirtschaft, welche aber frisch und von bester Qualität sind. Die Bedienungen und der Chef sind sehr freundlich. Am Stammtisch findet man sehr schnell freundlichen Anschluss. Die Braustätte selber ist zwar nicht so sehr modern, aber umso mehr reih an Charme guten alten Brauhandwerks. Hier kehre ich gerne wieder ein, alsbald ich wieder in die Gegend komme.
Außerdem entdeckte ich noch im Freilandmuseum das historische Kommunebrauhaus, wozu ich noch einen Extrabeitrag schreiben werde.
Das erste Bild zeigt den Ausblick aus meinem schönen Hotelzimmer auf den Marktplatz von Bad Windsheim. Die anderen sind aus der Brauerei, wo ich das große Glück hatte, dass am Tag meines Besuches eine Gruppenführung für eine große Elektrofirma in Heidenheim stattfand an welcher ich mich anschließen durfte. Führungen gibt es dort nämlich nur auf Anfrage für Gruppen.
freundliche Grüße
Alexander
vor Kurzem machte ich einen Abstecher nach der Ruhrpott BBQ-Grillmeisterschaft in Waltrop nach Bad Windsheim, denn ich wollte mir das dortige Freilandmuseum ansehen. Wie es der Zufall wollte entdeckte ich im Ort eine kleine ältere Brauerei namens Döbler: http://www.brauhaus-doebler.de/index.php?id=3
Die Biere dieser kleinen Braustätte schmecken sehr lecker. Mein Tipp sind das Landmärzen und das unfiltrierte Bier. Es gibt nur kalte Speisen in der Wirtschaft, welche aber frisch und von bester Qualität sind. Die Bedienungen und der Chef sind sehr freundlich. Am Stammtisch findet man sehr schnell freundlichen Anschluss. Die Braustätte selber ist zwar nicht so sehr modern, aber umso mehr reih an Charme guten alten Brauhandwerks. Hier kehre ich gerne wieder ein, alsbald ich wieder in die Gegend komme.
Außerdem entdeckte ich noch im Freilandmuseum das historische Kommunebrauhaus, wozu ich noch einen Extrabeitrag schreiben werde.
Das erste Bild zeigt den Ausblick aus meinem schönen Hotelzimmer auf den Marktplatz von Bad Windsheim. Die anderen sind aus der Brauerei, wo ich das große Glück hatte, dass am Tag meines Besuches eine Gruppenführung für eine große Elektrofirma in Heidenheim stattfand an welcher ich mich anschließen durfte. Führungen gibt es dort nämlich nur auf Anfrage für Gruppen.
freundliche Grüße
Alexander