Seite 1 von 1

Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 00:39
von Hopfenknecht
Hi zusammen,
Hab durch eine falschbestellung 2kg hafermalz ungeschrotet im lager und hab keine mühle,....... :Waa
Wie kann ich mir die am besten zu nutze machen, oder könnte ich die auch ungeschrotet mitmaischen.?

Danke

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 01:24
von HarryHdf
Also wenn es ein kleiner Teil der Gesamtschüttung werden soll... Vielleicht würde es ja auch reichen, das Malz in einen Gefrierbeutel zu packen und mit einem Gummihammer zu bearbeiten. Ist wohl nicht wirklich zu vergleichen mit gut geschrotet, aber das könnte ja ausnahmsweise mal reichen.

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 09:02
von reib
Vielleicht kennst du jemanden mit einer Getreidemühle.

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 09:07
von Ruthard
reib hat geschrieben:Vielleicht kennst du jemanden mit einer Getreidemühle.
Dann hätte er vermutlich nicht gefragt.

(Sorry, es ist Montag früh und ich hatte noch keinen Kaffee)


Cheers, Ruthard

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 09:32
von Captain Brewley
Geh in einen Bioladen, die haben meistens eine Mühle rumstehen und wenn du nett fragst, sollte es kein Problem sein, das schnell schroten zu lassen.

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 11:36
von uli74
Hopfenknecht hat geschrieben:Hi zusammen,
Hab durch eine falschbestellung 2kg hafermalz ungeschrotet im lager und hab keine mühle,....... :Waa
Wie kann ich mir die am besten zu nutze machen, oder könnte ich die auch ungeschrotet mitmaischen.?

Danke

Woher kommst Du? In Deiner gibts vielleicht nen Hobbybrauer mit Mühle?

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 14:58
von Hopfenknecht
63808 Haibach unterfranken nahe Aschaffenburg

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 15:05
von Cluve
Vielleicht hat einer der umliegenden Reitvereine oder Pferdehalter ja einen Haferboy.

Ralf

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 15:47
von Ruthard
Hopfenknecht hat geschrieben:63808 Haibach unterfranken nahe Aschaffenburg
Der Aschaffenburger Reitverein wird dein Hafermalz in seiner Mühle veratmen wie nix und raus kommt ein Gemisch aus unvermälztem Hafer (bzw. was die sonst noch so verfüttern) und deinem Hafermalz.

Das Gescheiteste wäre du kommst zu Daniel nach Schaafheim und läßt dir dort dein Hafermalz schroten.
Morgen ist Feiertag in Bayern und in Hessen nicht, da kommen die Bayern sowieso alle zu uns. Du musst dich also nur in den Strom deiner Landsleute einklinken.

Cheers, Ruthard

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 15:55
von Boludo
Wenn es nur ein kleiner Teil der Schüttung ist, geht es auch im Mixer.

Stefan

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 15:58
von Birk
Einfach vorbei heute bei mir kommen, du bist nicht weit weg von mir, heute bis 21 Uhr !

64850 Schaafheim

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 20:23
von Hopfenknecht
Hi birk,(daniel?)

Sorry habs grad erst gesehen, war nicht so dringend für heut aber vielen dank. :thumbup
Würde mich gern nächste Woche noch mal bei dir melden, da wäre es soweit.grüsse
Michael

Re: Hafer ungeschrotet

Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 20:53
von Birk
Hallo,

Kein Problem, nur eine email senden am Tag du willst vorbei kommen, normal bin ich im Büro oder Lagerhaus um die Uhr !