Seite 1 von 1
... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 10:08
von Sura
Moin,
Ich bereite mich grade auf ein Wit vor, und es sollten für ca. 20l Ausschlag ca. 10g Bitterorangenschalen rein. Ich kenne diese, daß sind kleine getrocknete Stückchen. Da ich keine mehr hatte, habe ich im Bioladen gesucht. Gefunden habe ich ein Tütchen mit 5g
geriebener Orangenschale, was laut Packung in etwa
einer abgeriebenen Orange entspricht.
Nun ist die Frage, wie ich die Schalenstückchen (auf welche sich das Rezept bezieht) auf die geriebene Orangenschale umrechne.....
Danke und Gruß,
Kai
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 10:12
von Boludo
Frag mal in der Apotheke. Die bekommen die getrockneten Bitterorangenschalen sehr schnell her.
Bitterorange und Orange sind zweierlei.
Stefan
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 10:16
von Sura
OK, da muss ich gleich sowieso noch vorbei. Das versuche ich mal.
Hast du das mal ausprobiert? Ich stelle mir die geriebene Orangenschale eigentlich spritziger vor als die getrocknete Bitterorangenschale.
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 10:24
von DerDallmann
Ich habe die letzten mal immer frische Schalen benutzt und die bei flameout gegeben, nicht mitgekocht.
Dosiert habe ich mit 2 gr/l, das hat mir sehr gut geschmeckt!
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 10:35
von Boludo
Die Bitterorange macht kein Orangenaroma, sondern eine ganz eigene Bittere. Ich weiß nicht, ob man das mit normalen Orangenschalen hinbekommt.
Das Zitrusaroma im Wit kommt vom Koriander in Verbindung mit Hefe.
Stefan
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 11:02
von Bierwisch
Ich lasse mittlerweile die Orangenschale komplett weg und lege dafür Wert auf frischen indischen Koriander, der kurz vorher geröstet wird - unglaublich, aber aus der Pfanne springt einem ein irres Orangenaroma in die Nase.
Gruß,
Bierwisch
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 11:07
von Eifelbauer
Und da kann ich nur Boludus Tipp in Erinnerung rufen: Nehmt "Indischen Koriander" und nicht den aus dem Supermarkt. Ich habe den Indischen jetzt das erste mal verwendet und das macht einen Unterschied. Er ist nicht so dominant, eher süßlicher, runder. Der paßt einfach besser. Es war aber schwierig den Indischen zu bekommen.
Gruß Arnd
edit: Bierwisch war schneller
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 11:08
von ggansde
Moin,
Boludo hat geschrieben: ↑Freitag 6. Oktober 2017, 10:35
Die Bitterorange macht kein Orangenaroma, sondern eine ganz eigene Bittere. Ich weiß nicht, ob man das mit normalen Orangenschalen hinbekommt.
Das Zitrusaroma im Wit kommt vom Koriander in Verbindung mit Hefe.
Stefan
Das halte ich aber für ein Gerücht. Ich habe aus den übrig gebliebenen getrockneten Bitterorangeschalenstücken von Schnapsbrenner englische Orangenmarmelade gekocht. Die schmeckt aber sowas von nach Orange
VG, Markus
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 11:51
von Kobi
Eifelbauer hat geschrieben: ↑Freitag 6. Oktober 2017, 11:07
Nehmt "Indischen Koriander" und nicht den aus dem Supermarkt. Ich habe den Indischen jetzt das erste mal verwendet und das macht einen Unterschied. Er ist nicht so dominant, eher süßlicher, runder. Der paßt einfach besser. Es war aber schwierig den Indischen zu bekommen.
Moin,
wo hast Du den herbekommen? Als ich für mein Wit im Kräuterladen war, hatten die nur Koriander aus Marokko. Den habe ich halt genommen und fand ihn nicht schlecht, aber wenn selbst das Fachgeschäft den indischen nicht hat...?!
Gut kommt im Wit übrigens auch etwas Kardamom, allerdings wie mit allen Gewürzen nicht übertreiben...
Viele Grüße
Andreas
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 12:12
von Pele
Hallo,
generell für Gewürze kann ich Ingo Holland, auch Onlineshop, empfehlen. Die Qualität ist einzigartig, Preise sind eher günstig und bei mir kommt nichts anderes in irgend einen Topf.
Grüße
Peter
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 12:16
von Sura
Ihr macht mich alle fertig
DerDallmann hat geschrieben: ↑Freitag 6. Oktober 2017, 10:24
Ich habe die letzten mal immer frische Schalen benutzt
Boludo hat geschrieben: ↑Freitag 6. Oktober 2017, 10:35
Die Bitterorange macht kein Orangenaroma, sondern eine ganz eigene Bittere.
Bierwisch hat geschrieben: ↑Freitag 6. Oktober 2017, 11:02
Ich lasse mittlerweile die Orangenschale komplett weg
ggansde hat geschrieben: ↑Freitag 6. Oktober 2017, 11:08
Ich habe aus den übrig gebliebenen getrockneten Bitterorangeschalenstücken von Schnapsbrenner englische Orangenmarmelade gekocht. Die schmeckt aber sowas von nach Orange
OK, ich hoffe jetzt einfach mal das der Rest für das Wit gut klappt. Wenn das grundsätzlich geil wird, dann werde ich mal eine Testsudreihe mit/ohne/stattdessen/Koriander/indisch/Kardamon machen.... :)
Vielen Dank, ist immer wieder schön zu sehen wie viele Wege nach Rom bzw. zum Bier führen.
Wenn ich nachher die Schalen bekomme werde ich aus beiden Versionen (incl. gestossenem u. gerösteten Koriander) einen Tee machen, und dann entscheiden was es wird.
Gruß,
Kai
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 12:25
von BrauTeufel
Moin Kai
Ich habe von meinem letzten Wit noch indischen Koriander, Bitterorangenschalen und Süßorangenschalen im Kühli liegen.
Habe ich nach Gebrauch eingeschweißt und ins 0 Grad Fach gelegt. Sollten somit noch gut sein.
Wenn Du die verbrauen willst bringe ich die am Sonntag mit.
Viele Grüße
Robert
Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 12:28
von Sura
Einwandfrei!

Re: ... für ein Wit -> Orangenschale vs. Orangenschale (gerieben)
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 12:53
von Eifelbauer
Kobi hat geschrieben: ↑Freitag 6. Oktober 2017, 11:51
Moin,
wo hast Du den herbekommen? Als ich für mein Wit im Kräuterladen war, hatten die nur Koriander aus Marokko. Den habe ich halt genommen und fand ihn nicht schlecht, aber wenn selbst das Fachgeschäft den indischen nicht hat...?!
Gut kommt im Wit übrigens auch etwas Kardamom, allerdings wie mit allen Gewürzen nicht übertreiben...
Viele Grüße
Andreas
Aus Bozen auf dem Markt von einem indschen Händler

Wie gesagt,ist schwer zu bekommen.