Seite 1 von 1
Lagerung für Nachgärung und Reifung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 11:02
von konkret
Hallo,
Hätte mal eine generelle Frage zur Lagerung und Reifung des Bieres.
Möchte bald meinen ersten Sud starten, werde dann so ca. 40 1/2 Liter Bügelflaschen in der Nachgärung und späteren Reifung benutzen.
Wie lagert Ihr die Flaschen zur Reifung:
- stehend nehme ich an (wegen Hefe am Flaschenboden)??
- in welchem Kühlschrank (die Höhe bei Küchenkühlschränken ist ja eingeschränkt)??
- welche Größe reicht für 40 Flaschen aus??
Danke schon mal für die Antworten.
Grüße konkret
Re: Lagerung für Nachgärung und Reifung
Verfasst: Montag 9. Oktober 2017, 12:30
von Corky
Hallo konkret,
bei den meisten Kühlschränken kannst du die Böden ja in verschiedenen Höhen einschieben, so dass die Höhe der Kühlschranketagen variabel ist. Oder du nimmst einen Boden ganz raus, irgendwie passen die Flaschen schon stehend rein.
In unsere Liebherr Kühl-Gefrierkombi passen 40 Flaschen stehend in eine Etage. Mach doch einfach mal einen Probeaufbau auf dem Fußboden (8x5 Flaschen, bzw. nur zwei Seiten des Rechtecks) und miss ab welche Grundfläche du brauchst.
Noch ein Wort zu den Flaschen: Wegen des etwas geringeren Durchmessers habe ich lieber die etwas schlankeren "normalen" Bügelflaschen (z. B. Leikeim oder Mönchhof), als die bauchigeren, die etwas weniger hoch sind (z. B. Bolten).
Grüße
Dirk
Re: Lagerung für Nachgärung und Reifung
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 10:27
von konkret
Ok, habs mir mal abgemessen und bei meinem Kühlschrank probiert.
Bekomme da dann 7x4 Flaschen in eine Ebene (60 cm breiter und tiefer Kühlschrank)
Dann muß dein Kühlschrank aber auf jeden Fall ein mehr als 60 cm breites Teil sein.
Grüße konkret
Re: Lagerung für Nachgärung und Reifung
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 11:07
von omitz
Tipp: Hau mal den örtlichen Getränkehändler, Supermarkt oder Kiosk an, ob du für ein paar Wochen deine Kisten ins Kühlhaus stellen darfst. Da lassen einige mir sich reden. Erstrecht, wenn sie dann 2-3 Flaschen von dir zum Dank bekommen. :)
Re: Lagerung für Nachgärung und Reifung
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 12:21
von klostersander
Es geht nichts über einen großen Kühlschrank. Günstig in der Bucht geschossen.
In jeden Boden passen 35 Flaschen.
Gruß Matze
Re: Lagerung für Nachgärung und Reifung
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 13:22
von Corky
konkret hat geschrieben: Dienstag 10. Oktober 2017, 10:27
Dann muß dein Kühlschrank aber auf jeden Fall ein mehr als 60 cm breites Teil sein.
Hab mich verschätzt, sind doch nur 7x5. Wenn's knapp wird werfe ich die Gemüse-Schubladen und den Boden darüber raus und bringe dort Flaschen unter.
Grüße
Dirk
Re: Lagerung für Nachgärung und Reifung
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2017, 09:39
von konkret
Ok,
Getränkekühlschrank natürlich sieht sehr gut aus, ist aber für mich wahrscheinlich zu groß.
Suche eine Gefrier- und Kühlkombi, max. 140 hoch und 55 cm breit, mehr geht sich leider nicht in der Ecke aus.
Sollte sich für zwei Bierkisten ausgehen (2 mal 30x30x40 cm).
Den Kühlteil würd ich dann nur fürs Bier lagern umfunktionieren, Gitter/Glas raus Siebdruckplatte rein.
Das Gefrierteil dann für die härteren Sachen bzw. vllt. auch mal was essbares ;-).
Grüße konkret