Seite 1 von 1
Eure Erfahrung mit regulierendem Verschlussstopfen beim 5l Partyfass
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 21:07
von AndreasMueller
Hallo zusammen
Ich wollte euch nur kurz fragen, wie eure Erfahrungen mit den regulierenden Verschlussstopfen bei den 5l Partyfässern sind.
Sie kosten ja doch ein Vielfaches der normalen. Lohnt sich der Kauf?
Hier ein Link dazu:
http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list
Gruss
Andreas
Re: Eure Erfahrung mit regulierendem Verschlussstopfen beim 5l Partyfass
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 21:42
von Boludo
Ich hab so was nicht, aber wenn du hier mal suchst, findest du sehr viele negative Erfahrungen damit.
Stefan
Re: Eure Erfahrung mit regulierendem Verschlussstopfen beim 5l Partyfass
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 22:25
von hyper472
Bei mir hat so ein Teil einmal reichlich Druck und Bier abgelassen. Das Bier war nachher noch gut und ich bin froh, dass mir die Dose nicht um die Ohren geflogen ist. Die Dinger sind problemlos mehrfach verwendbar.
Viele Grüße, Henning
Re: Eure Erfahrung mit regulierendem Verschlussstopfen beim 5l Partyfass
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 22:36
von AndreasMueller
Danke Boludo und hyper.
Das Zauberwort heisst Überdruckventil. Jetzt habe ich auch in der Suche einen älteren Beitrag gefunden:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... d&tid=7217
Hier zu mindest schwärmen die Kollegen nicht wirklich. Aber das war von 12 Jahren. Unterdessen hat sich vielleicht die Qualität verbessert, was zu mindest erklären könnte, warum hyper damit zufrieden ist?
Re: Eure Erfahrung mit regulierendem Verschlussstopfen beim 5l Partyfass
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 23:16
von hyper472
Mein Eindruck ist ja empirisch wenig aussagefähig. Aber dass es einmal funktioniert hat, bestärkt mich darin, weiterhin diese Teile zu verwenden. Dass sie drei Euro statt einem kosten, ist zwar prozentual interessant, aber nicht wirklich was den Preis betrifft. Also ich würde daran nicht sparen. Undicht ist da nix und der eine Sud, bei dem Drick abgelassen wurde, war auch in den Flaschen problenatisch. Da hatte ich entweder früh abgefüllt oder die Hefe zwar zwischendrin eingeschlafen.
Viele Grüße, Henning