Seite 1 von 1
Chemipro Caustic und Läuterhexe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 21:53
von Cobo
Hi,
ich wollte mal fragen ob ihr denkt das ich meinen Läutereimer (Kühlbox) der eine Läterhexe verbaut hat mit Chemipro Caustic reinigen kann. Die Spirale der Hexe würde ich natürlich rausschrauben, aber das Gewinde und der Hahn sind ja fest verschraubt. Schadet das dem Metall?
Cobo
Re: Chemipro Caustic und Läuterhexe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 22:44
von Mjoelnir
Cobo hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2017, 21:53
ich wollte mal fragen ob ihr denkt das ich meinen Läutereimer (Kühlbox) der eine Läterhexe verbaut hat mit Chemipro Caustic reinigen kann.
Nein
Cobo hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2017, 21:53
Schadet das dem Metall?
Ja
Grüße
Daniel
Re: Chemipro Caustic und Läuterhexe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 22:47
von Mjoelnir
Achja, wofür überhaupt? Zur Reinigung des Läutereimers reicht doch warmes/heißes Wasser und eventuell noch etwas Spülmaschinenpulver.
Re: Chemipro Caustic und Läuterhexe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 22:55
von Cobo
Weil ich Rückstände an der Gummimanschette habe die ich gerne vollkommen entfernen möchte.
Re: Chemipro Caustic und Läuterhexe
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 23:15
von Frudel
Versuchs mal mit Five Star - PBW (Powder Brewery Wash)
Re: Chemipro Caustic und Läuterhexe
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 21:15
von Ruthard
Wenn du für den Hahn in deiner Kühlbox Edelstahlteile verbaut hast, kannst du Chempro Caustic bedenkenlos verwenden. Chlorhaltige Reiniger sind für Edelstahl zwar tabu, das gilt aber nicht für Reiniger mit einem ph-Wert über 12 - das wird vom Chempro Caustic erreicht.
Bei Bauteilen aus Messing oder Messing vernickelt sieht das wieder anders aus.
Trotzdem ist für deinen Fall ein Teelöffel Geschirrspülreiniger (z.B. von Aldi = parfümfrei) vollkommen ausreichend.
Cheers, Ruthard