Hallo aus Essen
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 18:24
Hallo liebe Brauergemeinde,
ich lese jetzt schon seit einiger Zeit im Forum mit und hab hier schon viele nützliche Tipps gefunden. Vielen Dank dafür! Jetzt ist es aber auch so langsam mal Zeit sich vorzustellen und nicht nur lesend tätig zu sein: Ich heiße Daniel und komme mitten aus dem schönen Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Essen. Als Chemieingenieur war es quasi nur eine Frage der Zeit bis ich mit dem Bierbrauen anfange. Die Idee entstand schon im Studium, nur leider war da das Geld nicht in ausreichenden Mengen vorhanden. Ich braue jetzt seit ca. einem Jahr und hab in der Zeit acht Sude mehr oder weniger erfolgreich produziert. Bis jetzt war alles immer nur obergärig, da noch die Mittel fehlen um untergärig zu brauen.
Gemaischt wurde bisher mit nem Proficook. Den hat es leider beim letzten Sud (einem Stout) etwas mitgenommen. Beim Hopfenkochen habe ich es wohl mit dem zusätzlichen Tauchsieder übertrieben. In einem unbeobachteten Moment ist das ganze übergeschwappt und ein bisschen Flüssigkeit ist in die Elektronik gelaufen. Hab den Proficook mal aufgeschraubt und es scheint wohl nen ordentlichen Kurzschluss auf dem Board gegeben zu haben.
Jetzt wird eine kleine Zwangspause vom Brauen eingelegt, bis ein neuer Topf da ist bzw. vielleicht baue ich mir noch selbst eine Platine für den Proficook. Da ich von Elektronik aber nicht besonders viel Ahnung habe wäre das wohl ein etwas längeres Projekt.
ich lese jetzt schon seit einiger Zeit im Forum mit und hab hier schon viele nützliche Tipps gefunden. Vielen Dank dafür! Jetzt ist es aber auch so langsam mal Zeit sich vorzustellen und nicht nur lesend tätig zu sein: Ich heiße Daniel und komme mitten aus dem schönen Ruhrgebiet, genauer gesagt aus Essen. Als Chemieingenieur war es quasi nur eine Frage der Zeit bis ich mit dem Bierbrauen anfange. Die Idee entstand schon im Studium, nur leider war da das Geld nicht in ausreichenden Mengen vorhanden. Ich braue jetzt seit ca. einem Jahr und hab in der Zeit acht Sude mehr oder weniger erfolgreich produziert. Bis jetzt war alles immer nur obergärig, da noch die Mittel fehlen um untergärig zu brauen.
Gemaischt wurde bisher mit nem Proficook. Den hat es leider beim letzten Sud (einem Stout) etwas mitgenommen. Beim Hopfenkochen habe ich es wohl mit dem zusätzlichen Tauchsieder übertrieben. In einem unbeobachteten Moment ist das ganze übergeschwappt und ein bisschen Flüssigkeit ist in die Elektronik gelaufen. Hab den Proficook mal aufgeschraubt und es scheint wohl nen ordentlichen Kurzschluss auf dem Board gegeben zu haben.
Jetzt wird eine kleine Zwangspause vom Brauen eingelegt, bis ein neuer Topf da ist bzw. vielleicht baue ich mir noch selbst eine Platine für den Proficook. Da ich von Elektronik aber nicht besonders viel Ahnung habe wäre das wohl ein etwas längeres Projekt.