Seite 1 von 1

Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 13:41
von Hpm
Bei mir um die Ecke gibt es eine R..markt mit allem für die Most-Herstellung. Das meiste von der Firma VINA aus Aalen. Meine Frage ist nun, kann ich die angebotenen Hefenährsalze auch für meine Bierhefe verwenden?

Hefenährsalze – Gärsalze
Es handelt sich um Phosphor- und Stickstoffverbindungen als Nährstoff für die Hefen…..



Die eigentlich für deren Reinzuchthefen ist
GS01.JPG
GS01.JPG (43.02 KiB) 4650 mal betrachtet

Weiterhin bieten Sie auch Reinigungsmittel für Kunststofftanks


Kunststoffreiniger
Zum Reinigen von Fässern, Behältern oder Formteilen aus
Kunststoff. Auch für hartnäckige Verschmutzungen
wie Mostränder. Lauge mit Chlor-Anteil.
Mit Wasser verdünnen


und Edelstahlbehälter an

….
Pitt
Reinigungsmittel auf Natronlaugenbasis.
Zum Reinigen von Holz- und Kunststoff-
Fässern, Behälter, Ballone und Flaschen
aus Glas, aus Edelstahl
oder Keramik. Hervorragend
geeignet auch für
schimmelige und stichige
Fässer


Welche ich in der Regel verwende, gibt es dagegen etwas zu sagen?

Genauso wie deren Gelatine, und Kiselsol…

Nein ich habe keine Beziehung zu dieser Firma ich frage mich nur, ob diese Produkte alternativen sind zu den üblicherweise genannten Produkten hier, welche ich nur übers Internet beziehen kann. Der Vorteil ist, es ist alles für den Lebensmittelbereich und ohne Versand, einfach holen wenn es alle ist.

Gruss Klaus

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 13:49
von Ladeberger
Ladeberger hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2017, 18:41
Fe2O3 hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2017, 17:32 Hab dieses hefenährsalz von vina (hefereinzucht schlag gmbh, aalen) vorhin im baumarkt entdeckt...
Auch wenns für weinbau konzipiert ist, kann ich das doch sicher auch beim bierbrauen verwenden, oder?
Davon würde ich nicht pauschal ausgehen, denn Hefenährsalze werden nicht nur auf die üblichen Hefestämme, sondern v.a. auf die Nährstoffdefizite im Gärmedium eingestellt. Und die unterscheiden sich in Bierwürze und Traubenmost nicht unerheblich.

Gruß
Andy

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 14:17
von Hpm
Hi

ohh - danke die Antwort habe ich überlesen :puzz
Wenn Fe203 ja noch ne Antwort aus Aalen bekommt würde ich sie auch gerne wissen.

... und was ist mit deren Reinigungsmitteln?

Gruss Klaus

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 14:20
von danieldee
Also ich würde es einfach probieren. Geschmacklich sollte da ja nichts durchkommen.

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 14:42
von Fe2O3
Hpm hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2017, 14:17 Hi

ohh - danke die Antwort habe ich überlesen :puzz
Wenn Fe203 ja noch ne Antwort aus Aalen bekommt würde ich sie auch gerne wissen.

... und was ist mit deren Reinigungsmitteln?

Gruss Klaus
Die Firma ist wohl wirklich nur auf (Frucht-)Weine spezialisiert und/oder möchte (nahrungsmittel-)rechtlich auf der "sicheren Seite" bleiben.
Entsprechend ist die Antwort leider auch:
das Reinheitsgebot läßt nur zugelassene Stoffe zu, dazu gehört Hefenährsalz nicht. Es macht also keinen Sinn und wir raten nicht dazu.
Weils das RHG nicht zulässt, macht der Einsatz von Hefenährsalz also keinen Sinn... :D
Lasst euch das mal alle geraten sein!

Werde es aber trotzdem mal bei Gelegenheit ausprobieren :P :P So viel "Anarchist" steckt dann doch in mir - außerdem braue ich ja eh im Ausland :Pulpfiction

lG
Martin

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 14:48
von Doemensianer
Fe2O3 hat geschrieben: Freitag 20. Oktober 2017, 14:42
Hpm hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2017, 14:17 Hi

ohh - danke die Antwort habe ich überlesen :puzz
Wenn Fe203 ja noch ne Antwort aus Aalen bekommt würde ich sie auch gerne wissen.

... und was ist mit deren Reinigungsmitteln?

Gruss Klaus
Die Firma ist wohl wirklich nur auf (Frucht-)Weine spezialisiert und/oder möchte (nahrungsmittel-)rechtlich auf der "sicheren Seite" bleiben.
Entsprechend ist die Antwort leider auch:
das Reinheitsgebot läßt nur zugelassene Stoffe zu, dazu gehört Hefenährsalz nicht. Es macht also keinen Sinn und wir raten nicht dazu.
Weils das RHG nicht zulässt, macht der Einsatz von Hefenährsalz also keinen Sinn... :D
Lasst euch das mal alle geraten sein!

Werde es aber trotzdem mal bei Gelegenheit ausprobieren :P :P So viel "Anarchist" steckt dann doch in mir - außerdem braue ich ja eh im Ausland :Pulpfiction

lG
Martin
auch im Ausland könntest du die Maischarbeit so erledigen, dass du das gar nicht brauchst :Drink

Grüessli Roli

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 16:29
von Hpm
Hi,

danke für die Rückmeldung -

Fe2O3 hat geschrieben: Freitag 20. Oktober 2017, 14:42 Die Firma ist wohl wirklich nur auf (Frucht-)Weine spezialisiert und/oder möchte (nahrungsmittel-)rechtlich auf der "sicheren Seite" bleiben.
Entsprechend ist die Antwort leider auch:
das Reinheitsgebot läßt nur zugelassene Stoffe zu, dazu gehört Hefenährsalz nicht. Es macht also keinen Sinn und wir raten nicht dazu.
Weils das RHG nicht zulässt, macht der Einsatz von Hefenährsalz also keinen Sinn... :D
Lasst euch das mal alle geraten sein!

Werde es aber trotzdem mal bei Gelegenheit ausprobieren :P :P So viel "Anarchist" steckt dann doch in mir - außerdem braue ich ja eh im Ausland :Pulpfiction

komische Antwort aber auch ich werde den Test machen :P beim nächsten UG Bier - zum Trotz
und mich dem gefährlichen Selbsttest unterziehen...

ich könnte mir denken, dass andere dieses auch schon mit Erfolg (bzw. mit nicht Nichterfolg) probiert haben wenn ich viewtopic.php?p=237830#p237830 lese.

Gruss Klaus

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 16:54
von Fe2O3
Ich denke ja auch, dass das schon klappe wird.... Und wenn alles schief läuft, und das Hefenährsalz mein Brauwasser in Wein verwandelt, nenne ich es einfach Jesus-Bräu und werde Winzer ;)

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 15:46
von danieldee
Hi,

ich hab jetzt zu meinem Weihnachtsbock ein Päckchen Nährsalz hinzugegeben.

Allerdings...wenn man die Möglichkeit hat an Erntehefe zu kommen... ich werde beim nächsten Sud einfach 50g Hefe mitkochen.
Das ist auch nichts anderes als das Wyeast Hefenahrungszeugs.

Gruß Daniel

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 09:40
von pottate
Ich hatte mir das VINA Nährsalz auch mal angesehen, aber hier fehlt jeglicher Hinweis auf Zink,
was nach meinem Verständnis ein essentieller Zusatz bei der Hefenahrung sein sollte.

Gruß Attila

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 10:00
von Kobi
danieldee hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2017, 15:46 Allerdings...wenn man die Möglichkeit hat an Erntehefe zu kommen... ich werde beim nächsten Sud einfach 50g Hefe mitkochen.
Das ist auch nichts anderes als das Wyeast Hefenahrungszeugs.
Dann müsste man doch auch einfach etwas Erntehefe einfrieren und das nächste Mal mitkochen können, wenn man partout Nahrung zugeben möchte; die Hefe muss ja nicht lebensfähig sein, wenn die sowieso gekocht wird und es nur auf die Inhaltsstoffe ankommt.

Viele Grüße
Andreas

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 11:42
von universam
:Grübel
Das ist ja mal ein extrem praktischer Ansatz für Starterwürze: Vitamalz o.ä. mit eingefrorener Hefe aufkochen und gut!
Wenn das taugt geht es ja kaum einfacher...

Würde das eine klassische Würze fúr einen Starter ersetzen können?

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 12:11
von Alt-Phex
Malzbier sollte eine Notlösung bleiben.

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 12:35
von danieldee
Alt-Phex hat geschrieben: Freitag 3. November 2017, 12:11 Malzbier sollte eine Notlösung bleiben.
PET 1,5l Flasche 3/4 mit Würze füllen und einfrieren. Einfacher geht's doch nicht.

Malzbier geht schon auch ist aber nicht ideal wie Bernd bereits erwähnt hat.

Dann lieber Malzextrakt!

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 12:51
von universam
Hast schon recht, aber getreu Murphy’s Law hat man halt oft nicht genug Würze eingefroren, oder will für die ersten Schritte nicht die große Pulle auftauen ...

Ist ja mehr eine theoretische Frage ob Malzbier plus gekochter Hefe alles nötige mitbringt.

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 12:59
von Doemensianer
Musst du nur mal die Zutatenliste auf so einer Packung durchlesen und dann kannst du entscheiden ob du das in deinem Bier haben willst

Re: Hefenährsalze – Gärsalze für Reinzuchthefen

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 14:49
von danieldee
Zurück zum Thema. Ich hatte die oben erwähnte nährsalze bei meinem UG Bock angewendet. Ich könnte keine Verbesserung der gäraktivität erkennen. Auch der Starter war wie immer