Seite 1 von 1
Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 07:44
von Boludo
Eine Warnung an alle, die ihren Treber an Tiere verfüttern: Wegen mir ist letzte Woche ein Schaf gestorben.
Ich bring den Treber immer zu einer Freundin, die Schafe und Hühner hat. Mein Kumpel auch und das ging bis jetzt immer gut, die Tiere sind ganz verrückt danach.
Dieses Mal war der Treber noch sehr heiß und darum wurde der Trog, in dem der Treber war durch ein Gatter abgesperrt. Ein Schaf hat sofort Lunte gerochen und wollte mit aller Gewalt zu dem Treber. Es ist regelrecht durchgedreht. Irgendwann als wir wieder weg waren hat es dann das Gatter aufgedrückt und den gesamten Treber auf einmal gefressen. Danach war es tot.
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht so richtig. Kennt sich jemand mit Schafen aus? Können die sich überfressen? Normalerweise bekommen die das nur portionsweise.
Die Schüttung war 5,5kg PiMa, 2,5kg Weizenrohfrucht, 1kg Weizenmalz, 0,5 kg Haferflocken und 0,5kg torrified Wheat. Eigentlich nichts schlimmes, waren halt 10 Kilo und da das Bier 16P hat wohl noch einiges an Zucker drin.
Also Vorsicht bei der Treberverfütterung.
Stefan
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 07:53
von 1stBaseMaik
Oh je, dass tut mir leid.
Schafe können sich überfressen und werden davon krank. Die Sterberate ist danach auch recht hoch. Dass sie aber direkt tot umfallen, hab ich noch nicht gehört. 10 Kilo sind aber echt ne Menge für ein einzelnes Schaf.
Habe mich in Frühjahr da zufällig mit nem Tierhalter drüber unterhalten, nachdem ich so was in der Zeitung gelesen habe (
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kur ... -1.3452778).
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 07:56
von Boludo
Ich weiß nicht ob es direkt tot umgefallen ist. Muss ich nochmal nachfragen. Vermutlich eher nicht. Das wird irgendwann mal im Schaf angefangen haben zu gären und dann ist wohl was geplatzt, denk ich mal.
Danke für den link!
Stefan
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 08:10
von Malzwein
Es gibt Tiere, die sollten/dürfen kein Treber fressen. Ich kannte mal jemanden, der den deshalb nur für die Hühner genommen hat. Seine Ziegen oder Schafe (welches weiß ich nicht mehr) bekamen ihn nicht. Mhmm, Pferde bekommen ja auch keinen milchsaures Stroh (aus den großen Rollen in Plastikfolie), dass aber für Kühe gut ist. Müsste man mal googeln.
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 08:24
von Boludo
Wie gesagt, bis jetzt war das nie ein Problem und da wurden schon große Mengen Treber verfüttert. Allerdings nie alles auf einmal an nur ein Tier.
Aber Hühner sind da vermutlich wirklich die sichere Variante.
Stefan
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 09:04
von emjay2812
Ich gebe meinen Treber immer einem Nachbar der Hühner hält. Ich warne aber vor allem im Sommer immer, dass er
den Treber kühl stellen soll und rasch verfüttern soll. Ich habe bedenken, dass der Treber zu schimmeln oder gären anfängt.
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 09:28
von Kraftwerk-Bräu
Schafe sind Wiederkäuer und müssen Treber schon vertragen. Ich geh mal davon aus das das Tier sich wie bereits angesprochen wurde hoffnungslos überfressen hat. Hab dazu etwas Interessantes gefunden:
(*) Biertreber: Einsatz: wegen ihres Rohfaseranteiles (19-20% der Trockenmasse) ist Biertreber als Wiederkäuerfutter anzusehen. wird bedingt auch in der Schweinemast eingesetzt.
Hohe Tagesgaben verdrängen Grundfuttermittel und führen zu einseitigen Futterrationen. Dadurch wird der Milchfettgehalt verringert, bedeutet dann gleichzeitges ansteigen der Milchmenge.
Die täglichen Mengen sollten für Ziegen 1 kg/ Milchziege bzw. 0,4 kg je 10 kg Lebendgewicht bei Absetzlamm nicht überschreiten.
Biertreber hat als Wiederkäuerfutter nur eine begrenzte Haltbarkeit und sollte bei grösseren anfallenden mengen siliert werden.
Futterwerte:
Trockenmassegehalt: 1000 g = 240 g TM;
In 1000 g Trockenmasse (2,4 kg Biertreber) sind enthalten:
195 g Rohfaser (hoch); 247 g Rohprotein (mäßig); verdauliches Roh protein 178 g (gering); Ruminale Stickstoff Bilanz (RNB) beträgt + 11 g(gut); NEL 6,6 MJ (gut); ME [Rind] 11,2 MJ (hoch); ME [Schwein] 9,5 MJ (Hoch); Lysin 10,5 g (mittel); Methionin+Cystin 6,2 g (mittel); Calcium 3,3 g (hoch); Phosphor 5,8 g (niedrig); Magnesium 2,6 g (mittel); Natrium 2,44 g (hoch); Mangan 59 mg (mittel); Zink 92 mg (hoch); Kupfer 64 mg (hoch); Cobalt 0,4 mg (mittel)
(* 1999 Dr. Balthasar Spann; Lehrbuch für Landwirtschftliche Schule, Band 2 Tierische Erzeugung; BLV-Verlagsgesellschaft, München; 11 Auflage)
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 09:37
von Chrissi_Chris
Oh, das ist ja nicht so toll...finde es aber komisch das das Schaf davon gleich gestorben ist.
Vielleicht lag es ja nur daran das es noch zu warm war und es dadurch gleich anfing zu gären.
Schade ums Schaf
LG Chris
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 10:31
von Frudel
Ich habe mal ein Projekt mit Mönchen gesehen , die brauen kein Bier mehr dafür stellen
sie das Malz . Der Treber kommt den Kühen zu gute und die Düngen dann das Feld.
Guter Kreislauf - jeder Kreislauf ist gut , wenn dabei große Mengen an Bier abfällt.....
Bei Kühen scheint es gut zu funktionieren , die Dosis mach das Gift.
Gab es nicht mal das Problem mit Blähbäuchen von Schafen wenn was gären kann?
Vermutlich hat sich das gute Tier einfach nur überfressen.
Hühner sind kein Problem.
Bei Esel die aus Magergebieten kommen geht bei der Ernährung auch viel schief.
Sachen gibts....
Markus
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 11:46
von Ursus007
Oh, dumm gelaufen.
Die 10 kg Schüttung sind ja nur Trockenmasse, als Treber isses ja 3x oder noch mehr von der Masse her gesehen. Die Menge auf einmal verdrücken, würde mir auch Magendrücken bereiten ...
Aber dass sich ein Schaf überfressen kann, hab ich auch noch nicht gehört (was aber nichts heißt, ich bin Techniker). Vielleicht war es ja eh nicht ganz gesund.
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 12:38
von beercan
Das ist ja blöd... das selbe ist meiner Mutter vor Ewigkeiten auch schon mal passiert allerdings mit glaub ich frischem Brot denke der Treber verhält sich da ähnlich
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 15:43
von Bierjunge
Soll ich Dir ein Etikett malen?
"Exploded Sheep Ale"?
"Sheep Killer Bock"?
Moritz
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 15:43
von Mjoelnir
Bierjunge hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2017, 15:43
Soll ich Dir ein Etikett malen?
"Exploded Sheep Ale"?
"Sheep Killer Bock"?
Moritz
Mir gefällt dein schwarzer Humor, auch wenn mir das Schaf leid tut

Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 15:51
von Alt-Phex
Das hier könnte jetzt von Interesse sein.
http://xxl-grill.de/
Sag bescheid wann Stefan, ich bring selbstgemachten Zaziki mit.
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 15:57
von Ladeberger
Vielleicht ist das Schaf auch in einen Entwässerungsgraben gestürzt
Gruß
Andy
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 16:08
von DerDerDasBierBraut
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 16:36
von Boludo
Merke: Gib niemals freiwillig peinliche Dinge von Dir in Foren bekannt
Das Schaf befindet sich mittlerweile in der Tierbeseitigunsanlage. Das würde ich nicht mehr essen.
In Argentinien hab ich mal gegrillten Kalbsdarm mit Originalinhalt gegessen. Da ist anverdaute Milch drin.
Nennt sich Chinchulines. Schafdarm mit angegegotenem Treber ist sicher auch ganz lecker.
Stefan
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 17:11
von Frudel
Boludo hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2017, 16:36
Merke: Gib niemals freiwillig peinliche Dinge von Dir in Foren bekannt
Definitiv - obwohl die Grabengeschichte hat was ....
Ohne jemand zu Nahe zu treten , was zum Teufel bringt Leute dazu
gegrillten Kalbsdarm mit Originalinhalt gegessen - ich hätte da schon
Problem ohne Orginalinhalt.
Ja ich weiss man isst auch Darm wo schon mal ein Schwein durchgepfeffert hat......
aber immerhin ---- ohne INHALT !
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 17:17
von Boludo
Chinchulines schmecken erstaunlich gut, sehen aber gruselig aus.
https://es.m.wikipedia.org/wiki/Chinchulín
Innen kommt dann die anverdaute Milch als weiße Paste raus. Also am besten auf einmal in den Mund schieben und nicht auseinander schneiden.
In argentinischen Supermärkte kann man auch Euter und Penisse von Rindern kaufen, das liegt da ganz normal im Kühlregal.
Ein argentinisches Chorizo ist mir aber auch lieber.
Stefan
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 22:27
von cyme
Boludo hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2017, 16:36Das Schaf befindet sich mittlerweile in der Tierbeseitigunsanlage. Das würde ich nicht mehr essen.
Unklare Todesursache, damit darf es keinesfalls Lebensmittel werden. Nicht zu vergessen - Korrelation ist nicht Kausalität - das Schaf kann, muss aber nicht wegen des Trebers gestorben sein.
Aber grundsätzlich, beim Verfüttern von Treber vorsichtig sein, und niemals Tiere ohne Absprache mit dem Halter füttern! Es sind schon unzählige Pferde durch "Leckereien" von Spaziergängern jämmerlich eingegangen.
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 01:58
von Alien_TM
apropos..
https://de.wikipedia.org/wiki/Black_Sheep_(2006)
der Film is soo schlecht, dass er fast scho wieder gut is
...Alex
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 11:55
von chriiisss
Ich schmeiß die Hälfte von meinem Treber immer zu 10+ Ziegen ins Gehege, und die andere Hälfte zu 20+ Hühnern.
Sind immer so ca. 10-12kg trocken. Ein 30L Hobbock voll ist es. Hoffentlich fliegt mir nicht mal ein Huhn um die Ohren.
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 22:59
von Bierokrat
Wer weiß, was da noch alles mit im Treber war.
Haben ja schon so einige Hobbybrauer ihre Läutertechnik mit entsorgt.

Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 23:14
von hyper472
Stefan, rein strafrechtlich gesehen bist Du aus dem Schneider. Weder hast Du das Viech mit Absicht überfüttert noch könntest Du voraussehen, dass das Tierchen das Gatter aufdrücken kann. Da stellt sich eher die Frage, wer das Gatter nutzt und wartet.
Moralisch sieht’s noch besser aus, denn Du wolltest dem Tier sein Leben in Gefangenschaft ja versüßen.
Anders als bei mir: ich gebe meinem Treber einem befreundeten Jäger, der damit diversen Waldbewohnern beibringt, dass es sich vor seinem Hochsitz besonders gut leben lässt. Manchmal ist’s dann halt vorbei mit dem guten Leben, noch bevor das Tier den Knall hört...
Und wie vereinbare ich das mit meinem Gewissen? Gar nicht. Aber mit meinem Magen - was schmecken die Viecher auch so gut...
Ich hoffe, das Treber-gefüllte Schaf ist nicht Auslöser eines persönlichen Zerwürfnisses geworden!
Viele Grüße, Henning
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 23:27
von Alt-Phex
hyper472 hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Oktober 2017, 23:14
Und wie vereinbare ich das mit meinem Gewissen? Gar nicht. Aber mit meinem Magen - was schmecken die Viecher auch so gut...
Das kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich war im Sommer mal bei einer Feier, da gab es ein ganzes Wildschwein vom Grill. Vom Mann der "feiernden", einem Jäger, höchst persönlich abgeknallt und aus dem Wald geschleift. Das war gar kein Vergleich zu dem abgepackten Industrie-Fleisch-Ersatz den man so langläufig kaufen kann. Es gab wohl auch leckere Beilagen , da kann ich aber nicht viel zu sagen - das arme Schwein hatte Vorrang.
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 00:17
von Ursus007
Hatte ich neulich vergleichbar mit ’ner Rinderhälfte vom Grill beim Stammmetzger, der auch ab und an Wild in der Auslage hat. Da brauchste keinen Erdäppelsalat oder Kraut. Hatte dooferweise nur das Selbstgebraute vergessen ...
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 10:50
von grüner Drache
Hallo!
Also ich denke auch, dass Dich hier keine Schuld trifft. Man muss bei Vierbeinern, ganz besonders bei Pferden schon aufpassen, dass die sich an so hochwertigen Futter nich überfresseen können.
Pass aber bitte mit dem Bier aus diesem Treber auf, soll ja auch mal uns Menschen passieren, dass man den Mund zu voll nimmt
( aus eigener teils leidvoller Erfahrung

)
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex!
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 11:19
von Boludo
Natürlich kann ich da nichts dafür und mir mach auch keiner Vorwürfe.
Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass man beim Treberverfüttern aufpassen soll, wie viel man welchem Tier gibt.
Stefan
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 11:28
von bierhistoriker.org
Boludo hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2017, 16:36
Merke: Gib niemals freiwillig peinliche Dinge von Dir in Foren bekannt
Ich habe zu dem Thema was Interessantes in Brehms Tierleben gefunden:
„Eine Sonderform des Hominiden ist der Boludus boludus cerevisiae, der sich schwerpunktmäßig
von Bier ernährt, das er mit Hingabe und hoher Fertigkeit selbst herstellt.
Um jedoch eine ausgeglichene Ernährung zu erreichen, geht Boludus boludus oft nachts auf die Jagd, um Schafe, Ziegen oder ähnliches zu reißen.
Mit zunehmendem Alter lässt bei Boludus boludus die Fähigkeit nach, nachts zu jagen und es passieren gelegentlich Jagdunfälle, die Boludus boludus im Volksmund den Namen „
grabenstürzender Schafstod“ eingebracht haben.
Boludus boludus kompensiert jedoch dieses altersbedingte physische Handicap dadurch, dass er eine fast schon symbiontische Partnerschaft mit Saccharomyces cerevisiae eingeht: B. legt mit Hefe versetzten Treber als Köder aus und wartet, bis ein ahnungsloses Schaf sich begierig darauf stürzt und dadurch binnen einer Stunde an inneren Verletzungen verendet und so zu einer leichten Beute für Boludus boludus wird.
Einige mit einem Gendefekt belastete Exemplare des Boludus boludus sind bedauernswerterweise nicht in der Lage, selbst Bier herzustellen. Diese armen Geschöpfe werden oft in Bahnhofsnähe großer Städte angetroffen, wo sie Passanten anbetteln, um sich eine von der Brauerei Oe. preisgünstig hergestellte Ersatznahrung beschaffen zu können. „
Cheers
Jürgen
PS: Lang lebe die Steinlaus!

Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 11:56
von chaos-black
bierhistoriker.org hat geschrieben: ↑Montag 23. Oktober 2017, 11:28
„
grabenstürzender Schafstod“

Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 12:15
von gulp
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 12:58
von Frudel
Das hätte das Schaf mit Sicherheit auch umgebracht - da war der Tod mit Blähkessel vermutlich
noch human .
Erst der Graben dann das Schaf - das war bestimmt noch nicht alles .
Boludus boludus cerevisiae - vielleicht sollte man den einzig Lebenden fangen und ausstellen .
Könnte mir ein Gehege unweit einer Brauerei gut vorstellen wäre auch eine artgerechte Haltung.
Die Gräben und vor allem die Tierwelt würde es einem Danken.......
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 13:08
von Boludo
vielleicht sollte man den einzig Lebenden fangen und ausstellen .
Aber bitte nicht mit Treber füttern!
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 16:51
von HubertBräu
Haggis Ale wäre doch auch ein cooler Name für dieses Bier

Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Freitag 24. August 2018, 14:56
von Boludo
Frudel hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2017, 17:11
Ohne jemand zu Nahe zu treten , was zum Teufel bringt Leute dazu
gegrillten Kalbsdarm mit Originalinhalt gegessen - ich hätte da schon
Problem ohne Orginalinhalt.
Ja ich weiss man isst auch Darm wo schon mal ein Schwein durchgepfeffert hat......
aber immerhin ---- ohne INHALT !
Sorry für super OT:
Hab hier in Argentinien am Wochenende gegrillte Rinderschilddrüse gegessen. Mit Zitronensaft sehr lecker. Schmeckt wie Leber mit viel Fett.
Gegrillt:
Roh:
Craft Beer geht hier übrigens auch voll ab. Gestern hatte ich zB ein sehr schönes argentinisches Wit. In Palermo Soho gibt es richtig viele geniale Bars mit zig Bieren am, Hahn.
Stefan
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Freitag 24. August 2018, 15:06
von chaos-black
Hey Stefan,
ich hab gehört dass in weiten Teilen Südamerikas der neue Bierstil "Catharina Sour", quasi eine Berliner Weisse mit Frucht, ganz groß am durchstarten wäre. Hast du davon schon was gesehen? Und wenn ja, wie schmeckts? :)
Beste Grüße,
Alex
Re: Ich hab ein Schaf auf dem Gewissen
Verfasst: Freitag 24. August 2018, 15:35
von Boludo
Hört sich gut an, aber hab ich leider noch nicht gesehen. Hab mal kurz gesucht, das kommt wohl eher aus Brasilien, da mach ich am Montag nur einen kurzen Abstecher . Bin mit der Familie unterwegs, das Thema Bier kommt daher etwas kurz.
Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Nahrungsaufnahme, hab selten so gut und viel gegessen.
Meine Freunde mästen uns regelrecht.
Stefan