Weinkühlschrank als Gärkühlschrank, Erfahrungen ?
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 09:17
Hallo,
Ich liebäugle momentan mit folgendem Gerät als Gärkühlschrank:
https://home.liebherr.com/de/deu/produk ... 40242.html
Ich möchte den Weinkühler als Gärkühlschrank für Untergäriges bzw. auch als Reifeschrank nutzen. Hat jemand schon so einen im Einsatz von Euch?
Mich würde die Regelgenauigkeit interessieren. Ist die eingebaute elektronische Temperatursteuerung ausreichend oder muss ich trotzdem von extern per Inkbird steuern ? Brumas (Braueule) hatte letztes Jahr auf der Baubeviale ein kleineres Modell ausgestellt. Die steuern/regeln aber den Kühler über die Braueule III. Bin momentan ein wenig unsicher ob es also ohne Externen Regler geht.
Es wurde auch im Forum schon mal darüber berichtet:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=11279
Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende und gut Sud,
Thomas
Ich liebäugle momentan mit folgendem Gerät als Gärkühlschrank:
https://home.liebherr.com/de/deu/produk ... 40242.html
Ich möchte den Weinkühler als Gärkühlschrank für Untergäriges bzw. auch als Reifeschrank nutzen. Hat jemand schon so einen im Einsatz von Euch?
Mich würde die Regelgenauigkeit interessieren. Ist die eingebaute elektronische Temperatursteuerung ausreichend oder muss ich trotzdem von extern per Inkbird steuern ? Brumas (Braueule) hatte letztes Jahr auf der Baubeviale ein kleineres Modell ausgestellt. Die steuern/regeln aber den Kühler über die Braueule III. Bin momentan ein wenig unsicher ob es also ohne Externen Regler geht.
Es wurde auch im Forum schon mal darüber berichtet:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=11279
Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende und gut Sud,
Thomas