Seite 1 von 1
Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 22:52
von Mjoelnir
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach Rezepten für Biere, die erst nach sehr langer Lagerung richtig gut werden. Von mir aus auch Jahre.
Möchte mal was brauen was ich eine Weile einlagern kann und dann zu besonderen Anlässen verschenken kann. Soll halt was besonderes/edles sein.
Hab dafür schon Siegelwachs bestellt:
https://de.aliexpress.com/item/Hot-Sale ... 38230.html
Vielleicht kennt ihr ja ein paar Rezepte und habt selber Erfahrung damit und könnt berichten.
Bierstil ist erst mal egal, solange es OG ist und kein Champagnerbier (ich mag keinen Champagner)ist. Sauerbier und Brett muss auch nicht sein
Vielen Dank schon mal
Re: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 23:07
von marsabba
Re: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2017, 23:56
von Tozzi
Wenn's auch ein Triple Stout Porter sein darf:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=recipe
Nach einem Jahr ist das richtig gut, das Lieblingsbier meiner Schwägerin.
Die Stammwürze würde ich mit Beersmith oder KBH berechnen, die Angaben im Rezept sind nicht 100% korrekt.
Diesen Barley Wine kann ich auch sehr empfehlen, das kommt Deinen Vorstellungen wahrscheinlich näher:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=recipe
Der braucht wirklich ein Jahr mindestens. Dem habe ich auch spezielle Flaschen gegönnt, Siegellack ist natürlich eine schöne Idee.
Bringst mich gerade auf eine Idee, da muss ich glatt mal wieder eine aufmachen. Hat jetzt 18 Monate auf dem Buckel.
Re: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 05:24
von respect
Was passiert denn mit dem Bodensatz bei so langer Lagerung?
Stichwort Autolyse?
Habe keine andere Möglichkeit als Nachgärung in der Flasche, finde aber dass so ein Bier eine gute Idee wäre.
Sehe gerade dass zB. das DarkImpact auch gestopft ist. Ist von dem Aroma nach einem Jahr noch was über?
MAthias
Re: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 09:41
von Mjoelnir
Zur Autolyse: Gute Frage. Könnte bei dem Zeitraum durchaus ein Thema sein. Ich denke aber bei dem hohen Alkoholgehalt und der Dichte ab Geschmacksstoffen wird das geschmacklich wenig Einfluss haben.
Beim Stopfen würde ich tatsächlich etwas Ascorbinsäure zugeben, denn sonst ist das Aroma wirklich weg.
Re: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 13:54
von BrewingJoe
Ich bezweifel das von nem Stopfaroma auch so nach einem Jahr noch viel da ist ;)
Um Autolyse zu vermeiden gibts ein paar Grundlagen, die das Risiko vermindern: Obergärige Hefe neigt weniger zur Autolyse als untergärige, möglichst wenig Hefe mit in die Flasche, also wirklich gut absedimentieren lassen, am besten nach der HG von der Hefe runter in ein anderes Gefäß schlauchen, noch ein paar Tage warten und dann erst abfüllen. Außerdem kann es sinnvoll sein, wenn die Hefe aus der HG nicht mehr besonders vital ist ein bisschen frische Hefe dazuzugeben, bevor es in die Flasche geht. Und die Flaschen sollten natürlich die ganze Zeit einigermaßen kühl gelagert werden, um die Lebensprozesse der Hefe zu verlangsamen.
Re: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 19:39
von HubertBräu
Das Dark Impact von Boludo würde ich Dir auch empfehlen

Re: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Verfasst: Freitag 24. November 2017, 11:29
von Ursus007
BrewingJoe hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2017, 13:54
Ich bezweifel das von nem Stopfaroma auch so nach einem Jahr noch viel da ist ;)
Ich hab das Dark Impact im Juni 2015 gebraut. Hat mir aufgrund der intensiven Stopfaromen in frischem Zustand nicht so geschmeckt. Jetzt, nach über 2 Jahren ist es richtig rund, gut, schwer und lecker.
Hieß es nicht mal, dass Autolyse-Aromen in so ein Langlagerbier reingehören? Oder zumindest nichts schaden können?
Wird Zeit, dass es so richtig kalt draussen wird.
Zum Lagern (vielleicht auch zum Verschenken) hab ich mir jetzt ein Barley Wine Rezept gesucht. Weizenbock wäre auch noch eine Idee ...