Effizienz Brauanlage 5hl - Gas, Strom, Dampf
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 11:28
Hallo,
Eine Frage, die sicher schon mal in dem Forum diskutiert wurde. Aber ich habe leider nichts Abschließendes gefunden, auch über nicht über die Suche.
Ich plane eine 5hl Braunalge zu kaufen, und ich habe verschieden Optionen zur Beheizung:
- Gas
- Elektrisch
- Dampf von externen Dampfboiler (hier dann auch die Wahl zwischen elektrisch und Gas)
Was ist denn im allgemein, abgesehen von der genauen Brauanlage am effizientesten und am günstigsten zu betreiben?
Mit welchem Energieverbrauch muss ich denn rechnen?
Ich wohne schon seit ein paar Jahren nicht mehr in Deutschland, also habe ich nicht mehr so ein Gefühl für die Energiepreise dort. Aber da ich bald zurückziehe und die Braunalge auch dort betrieben will, wird es wieder wichtiger.
Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte. Oder mir den Link zu einem Thread schickt, wo dies schon mal diskutiert wurde.
Vielen Dank
Eine Frage, die sicher schon mal in dem Forum diskutiert wurde. Aber ich habe leider nichts Abschließendes gefunden, auch über nicht über die Suche.
Ich plane eine 5hl Braunalge zu kaufen, und ich habe verschieden Optionen zur Beheizung:
- Gas
- Elektrisch
- Dampf von externen Dampfboiler (hier dann auch die Wahl zwischen elektrisch und Gas)
Was ist denn im allgemein, abgesehen von der genauen Brauanlage am effizientesten und am günstigsten zu betreiben?
Mit welchem Energieverbrauch muss ich denn rechnen?
Ich wohne schon seit ein paar Jahren nicht mehr in Deutschland, also habe ich nicht mehr so ein Gefühl für die Energiepreise dort. Aber da ich bald zurückziehe und die Braunalge auch dort betrieben will, wird es wieder wichtiger.
Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte. Oder mir den Link zu einem Thread schickt, wo dies schon mal diskutiert wurde.
Vielen Dank