Seite 1 von 1

Rührwerk selber bauen: Mörtelrührer und Bohrmaschine

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 14:28
von Thomas Ale
Hallo alle!

In der 20 Liter Klasse ist das einmaischen ja richtig harte Arbeit - ich habe gedacht ich baue mir ein Rührwerk folgendermaßen selber:

Makita Bohrhammer mit SDS Aufnahme + Mörtelrührer + Stativ

Hat das mal wer versucht? Gibt es Anregungen? :Waa

Danke im Vorraus!

LG, Thomas Ale :Bigsmile

Re: Rührwerk selber bauen: Mörtelrührer und Bohrmaschine

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 14:36
von Alt-Phex
Dann kauf dir aber auch gleich einen Gehörschutz dazu, das wird ziemlich laut.

Mal abgesehen von der Lautstärke ist so ein Mörtelrührer meistens aus lackierten Metall und alles andere als Lebensmittelgeeigent. Zum anderen hat "quirlen" nichts mit "rühren" zu tun. Und so schlimm ist das rühren in der 20l Klasse doch gar nicht, du musst doch nur während der Aufheizphasen rühren. Während der Rasten ist das unnötig, bzw. genügt es da alle 15min mal umzurühren. Heisst ja auch "Rast" nicht "Rühr".

Such mal hier im Forum, oder besser über google, nach "selbstbau rührwerk". Da wirst du sehr viele Alternativen finden.

Re: Rührwerk selber bauen: Mörtelrührer und Bohrmaschine

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 16:11
von Karel
habe 2 zu verkaufen, falls Interesse besteht

Gruss
Karel

Re: Rührwerk selber bauen: Mörtelrührer und Bohrmaschine

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 16:50
von Boludo
Ich belüfte mit so was immer die Würze oder mische bei Bottischmaische kurz mal durch.
Ein Rührwerk sollte eher einen großen Durchmesser haben und langsam drehen.
Also genau das Gegenteil.
Du bekommst damit vermutlich jede Menge Sauerstoff in die Maische.

Stefan

Re: Rührwerk selber bauen: Mörtelrührer und Bohrmaschine

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 19:05
von LocRock
Die Idee mit dem Mörtelrührer habe ich in dem Moment verworfen, als ich ein paar Modelle gehört habe.
Es reicht schon, Werbevideos auf YouTube zu schauen. Da hört man es eindeutig.

Mein Rührwerk (Scheibenwischermotor) war für mich als Handwerker-Null eine schöne Aufgabe und läuft 1A!
Kosten: ca. 70€, daher gar nicht so weit entfernt von "guten" Mörtelrührern und Zubehör :Smile

Re: Rührwerk selber bauen: Mörtelrührer und Bohrmaschine

Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 21:00
von TeutoMike
Bohrmaschine mit regelbarer Drehzahl und Edelstahl-Flügelrührer. Kurz vor dem Boden langsam rührenlassen. Funktioniert einwandfrei. Aber Lautstärke kann ein Thema sein. Prinzipiell sollte das auch mit einem Scheibenwischermotor funktionieren, wenn Du den Flügelrührer angeflanscht bekommst.