Seite 1 von 1
Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:18
von Roseggerbrauer
Hallo zusammen,
vielleicht hat hier jemand ein Tip für mich.
Ich habe mir vor kurzem eine Bierspindel gekauft, leider finde ich nun kein passendes Reagenzglas (min. 18x280mm) dazu

. Hat jemand eine Idee wo ich da was passendes bekommen könnte? Viel größer sollte es allerdings auch nicht sein, sonst geht bei jeder Messung zu viel Bier verloren;-)
Besten Dank Vorab und Gruß
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:21
von Alt-Phex
War die Spindel nicht in einem passenden zylindrischen (oder eckigen) Röhrchen verpackt ?
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:22
von kochmann
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:35
von §11
Taucht deine Spindel wirklich 280mm ein? Das ist ziemlich viel. Wenn nicht, dann nimm das hier
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10067655/
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:49
von Roseggerbrauer
Vielen Dank für die schnellen Antworten:-) das ist ja super.
Es war ein ganz dünner Kunststoffzylinder mit dabei. Denn hab ich leider dummerweise mit zu heißer Würze unbrauchbar gemacht :-/
Grüße
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:59
von Roseggerbrauer
Ja, die Spindel taucht wirklich so tief ein.
@Kochmann - solche Messzylinder habe ich mir auch schon angeschaut. Da geht aber bei jeder Messung eine Menge Bier verloren.
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:04
von Alt-Phex
Roseggerbrauer hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:59
@Kochmann - solche Messzylinder habe ich mir auch schon angeschaut. Da geht aber bei jeder Messung eine Menge Bier verloren.
Mit der hier nicht:
https://gastro-brennecke.de/de/Brauerei ... -40ml.html
Mal ganz abgesehen davon das man doch gar nicht so oft spindeln muss. Frühestens 3 Tage nach Zusammenfall der Kräusen, vorher macht das überhaupt keinen Sinn. Noch einfacher, und für Anfänger besser geeignet, ist es das Bier einfach 14 Tage komplett in Ruhe zu lassen. Dann erst messen und völlig überrascht sein das es ausgegoren und schon relativ klar ist. Beim Maischen und kochen kannst du die Probe ja auch wieder zurückschütten, da passiert nichts - wird noch gekocht.
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:05
von kochmann
Roseggerbrauer hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2017, 20:59
Ja, die Spindel taucht wirklich so tief ein.
@Kochmann - solche Messzylinder habe ich mir auch schon angeschaut. Da geht aber bei jeder Messung eine Menge Bier verloren.
Das geht glaube ich jeden so .
Hol dir ein Easy Dans da bist du mit 10 ml dabei,
werde ich auch machen .

Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:10
von DarkUtopia
Vielleicht werde ich ja gesteinigt aber ich finde ein Refraktometer ist sehr praktisch
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:16
von Roseggerbrauer
Dann komme ich wahrscheinlich um eine neue Spindel nicht drumherum:-( muss ich dann wohl als Fehlinvestition verbuchen.
Besten Dank nochmal für die schnelle Hilfe.
Grüße
Re: Suche nach Reagenzglas oder ähnliches
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:18
von kochmann
Eine Ispindel ist auch Interesnnt da hast du alles im überblick .
Klappt wunderbar .