Seite 1 von 1

Schwarze Pünktchen in der Flasche

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 15:00
von karlm
Hallo zusammen,

Mal eine Frage: mir ist bei meinen Bieren schon öfter mal aufgefallen, dass ich kleine schwarze Punkte an der Flascheninnenwand habe. Kennt das jemand?

Aktuell habe ich mal versucht ein Foto zu machen. Dieses Bier ist ein gestopftes IPA, es schmeckt hervorragend und steht jetzt seit ca. 4 Wochen bei ca. 2 Grad im Kühlschrank.

Die Flaschen sind alle selbst getrunken und sofort ausgespült und getrocknet. Dann vor dem Abfüllen nochmal mit heißem Wasser „geblastet“.

Aufkarbonisiert mit Zucker, über einen kleinen Trichter direkt in die Flaschen gefüllt. Jungbier über Abfüllröhrchen draufgeschlaucht.

Fehlgeschmack kann ich keinen entdecken, bin aber auch kein Profi.

Was könnte das sein? Kalttrub? Hefe? Irgendwas Böses?

Ich gebe gerne noch mehr Infos, weiß aber gerade nicht, was noch wichtig sein könnte.

Im Anhang sollte es ein Foto geben.

Viele Grüße
karlm

Re: Schwarze Pünktchen in der Flasche

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 16:32
von hkpdererste
Das sollten Ablagerungen der Hefe sein.

Re: Schwarze Pünktchen in der Flasche

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 17:21
von Flothe
Sind die Flaschen schon länger in deiner internen Zirkulation?

Für mich sieht das schwer nach Proteinablagerungen aus. Das passiert halt, wenn immer nur mit heißem Wasser gespült wird.

LG Florian

Re: Schwarze Pünktchen in der Flasche

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 21:06
von afri
Wenn die Pünktchen beweglich sind, beispielsweise bei axialer Drehung der Flasche, ist das vermutlich Hefe. Habe ich häufig, ist nicht schlimm und gibt sich bei genügend langer Lagerzeit.
Achim

Re: Schwarze Pünktchen in der Flasche

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 10:57
von nrtn
Übrigens auch bei Kaufbier zu finden - Riegele Simco z.B.

Re: Schwarze Pünktchen in der Flasche

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 15:26
von karlm
Moin! Und Danke für eure Antworten!
Flothe hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2017, 17:21 Sind die Flaschen schon länger in deiner internen Zirkulation?
Nein, eigentlich nicht. Maximal 3 Mal neu befüllt.
afri hat geschrieben: Sonntag 29. Oktober 2017, 21:06 Wenn die Pünktchen beweglich sind, beispielsweise bei axialer Drehung der Flasche, ist das vermutlich Hefe. Habe ich häufig, ist nicht schlimm und gibt sich bei genügend langer Lagerzeit.
Aha! Gesagt getan: Gleich mal die Flasche axial rotiert. Die Pünktchen sind dabei beweglich und verschwimmen dann. Es wird dann eher zu einem Schleier. Sieht dann ein bisschen so aus wie das, was ich auch vom Bodensatz aufwirbele.

Nach dem Einschenken sind die Pünktchen auch weg.
nrtn hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2017, 10:57 Übrigens auch bei Kaufbier zu finden - Riegele Simco z.B.
Bei Kaufbier habe ich es noch nicht beobachtet. Allerdings ist mir beim Rochefort 8 (habe gerade 4 Flaschen zum Strippen besorgt) aufgefallen, dass die Hefe da drin aussieht wie schwarze Partikel. Ob das noch lebt...

Dann tippe ich bei meinen Pünktchen mal auf Hefe. Danke Afri. Ich hoffe du hast recht. :thumbup