Seite 1 von 1

Frage Ablasshahn

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 11:56
von Kaestle
Hallo Zusammen,
das lesen hier bringt mich wirklich sehr weiter :thumbup . Zwischendurch würde ich es aber begrüßen wenn es mit meiner Brauanlage nicht nur virtuell sondern auch praktisch losgehen würde. Das Problem ist nur was zu bauen was auch hinterher Bestand hat.
Nun zur Frage. Mein Kochtopf soll zum Maischen und Hopfenkochen genutzt werden. Ich möchte dort ein 2“ Kugelhahn einbauen damit die Maische auch perfekt ablaufen kann. Wie verhält sich der große Kugelhahn wenn ich nach dem Whirpool den Sud ablassen möchte (sorry wenn ich die Fachbegriffe noch nicht drauf habe)? Kann ich den überhaupt so weit drosseln dass es passt oder muss ich dann mit Reduzierstücken arbeiten? Fragen über Fragen :puzz

Re: Frage Ablasshahn

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 11:59
von Odin
Kannst den Hahn ja auch nur ganz wenig öffnen. Das klappt schon.

Re: Frage Ablasshahn

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 12:37
von Ruthard
Es gibt nicht wenige, die sich einen zweiten, kleineren Hahn einbauen lassen.

Wie groß soll der Topf denn sein?

Cheers, Ruthard

Re: Frage Ablasshahn

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 13:38
von Kaestle
Dachte an 37 liter

Re: Frage Ablasshahn

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 13:44
von Alt-Phex
In der Größenordnung wird der 2" Hahn schwerer als der ganze Topf. Das wird umkippen. Mal abgesehen davon lässt sich die Maische auch problemlos mit einem Meßbecher umschöpfen. Das tut überhaupt nicht weh und dauert selbst bei meiner 50l Anlage nur wenige Minuten.

Re: Frage Ablasshahn

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 13:50
von Kaestle
Alt-Phex hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2017, 13:44 In der Größenordnung wird der 2" Hahn schwerer als der ganze Topf. Das wird umkippen. Mal abgesehen davon lässt sich die Maische auch problemlos mit einem Meßbecher umschöpfen. Das tut überhaupt nicht weh und dauert selbst bei meiner 50l Anlage nur wenige Minuten.
Ok. wieder was gelernt :thumbsup . Also umschütten von Hand und ein kleineren Hahn zum Umfüllen in den Gärbehälter. Welche Größe bietet sich da an?

Re: Frage Ablasshahn

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 14:01
von Alt-Phex
Da reicht 1/2"

Re: Frage Ablasshahn

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 18:08
von Kaestle
Danke!