Temperaturdifferenz Außen/Gärbottich bei OG Hefe
Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 12:04
Hallo zusammen,
ich wollte mich in den nächsten Tagen das erste Mal an ein Weizenbier wagen, und damit erstmalig auch obergärig arbeiten (lassen).
Ich hätte gerne die typischen Bananenaromen im Bier, entsprechende Hefe vorausgesetzt. Aus Eurer Erfahrung: um wieviel Grad Celsius steigt die Temperatur im Gärbottich durchschnittlich an? Ich benutze den einfachen Speidel Plasteeimer mit Gärspund. Klebethermometer ist außen dran.
Ich hätte einen Kellerraum mit 17°C zur Verfügung, oder halt eben eine Speisekammer bei /schwankend) 20-21 °C.
Viele Grüße,
Tom
ich wollte mich in den nächsten Tagen das erste Mal an ein Weizenbier wagen, und damit erstmalig auch obergärig arbeiten (lassen).
Ich hätte gerne die typischen Bananenaromen im Bier, entsprechende Hefe vorausgesetzt. Aus Eurer Erfahrung: um wieviel Grad Celsius steigt die Temperatur im Gärbottich durchschnittlich an? Ich benutze den einfachen Speidel Plasteeimer mit Gärspund. Klebethermometer ist außen dran.
Ich hätte einen Kellerraum mit 17°C zur Verfügung, oder halt eben eine Speisekammer bei /schwankend) 20-21 °C.
Viele Grüße,
Tom