Seite 1 von 1

Erstes New England IPA NEIPA

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 15:05
von levii
Aloha zusammen,
Ich würde mich gerne an einem NEIPA versuchen. Ich habe leider bis auf ein APA keine Erfahrung mit Amihopfen, da ich eher deutsche Stile und Lager braue.

Session NEIPA:

23l (Fermenter) Sudhausausbeute 75%
OG 1.054 FG 1.013
Farbe 10.6 EBC
IBU 56 IBU
Alkohol 5.4%

38% 2kg Maris Otter
29% 1.5kg Pale Ale
19% 1kg Weizenmalz
10% 0.5kg Haferflocken
4% 0.2kg Caramünch I

Kombirast 67°C für 60 min.
15g Magnum 60 min 17,7 IBU

40g Galaxy Whirlpool bei 82°C für 20 min 15.4 IBU
35g Mosaic Whirlpool bei 82°C für 20 min 11.6 IBU
35g Citra Whirlpool bei 82°C für 20 min 11.4 IBU

Erstes Hopfenstopfen während der Hauptgärung für 3 Tage:

40g Galaxy
35g Mosaic
35g Citra

Zweites Hopfenstopfen bei konstanter FG (3 Tage):

70g Galaxy
50g Mosaic
50g Citra


Was haltet ihr davon?

Re: Erstes New England IPA NEIPA

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 16:32
von Fuji
Ein Neipa steht und fällt noch mit der Hefe, was hast Du hier geplant (Vermont, London Ale 3)?

Ich würde die Stopfhopfen etwas runterfahren, die Bittereinheiten ebenfalls (vielleicht 40).
Mein letztes Neipa schmeckt heute noch wie ein Hopfenpellet (nach 3 Monaten Lagerung). So 5gr/L WP und 2 mal 5gr./L stopfen reicht in der Regel aus, alles andere bringt nicht mehr viel Aroma.

Wichtig vor allem noch ist Sauerstoffarmes arbeiten!

Rest passt für mich.
Guten Sud, Fuji

Edith: Ich seh gerade, dass Du einige Bittereinheiten aus dem WP einberechnest. Dann würde ich die Hopfengabe so belassen. Einfach den Stopfhopfen reduzieren.

Re: Erstes New England IPA NEIPA

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 00:00
von Blancblue
Nicht zuviel während der Gärung stopfen, das gibt sonst übelsten Hopburn. Ich würde maximal 1g/l am dritten Tag der Hauptgärung stopfen, mehr nicht. Dafür dann danach umso mehr.

Re: Erstes New England IPA NEIPA

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 06:13
von levii
Ok, den Hauptgärungs Hopfen werde ich runterschrauben und die letzte Gabe massiv erhöhen, dafür lediglich 2 Tage im Fermenter lassen. Als Hefe wollte ich US04 nehmen weil vorhanden. US04 hat bei mir in der Vergangenheit zwar immer gut aufgeräumt aber bei 19% Weizen und 10% Hafer in Verbindung mit dem ganzen Hopfen erwarte ich mir eine schöne Trübung.

Re: Erstes New England IPA NEIPA

Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 10:01
von cerveceriasultana
S-04 ist auch gut geeignet und wird auch oft verwendet. Keine Sorge.

Re: Erstes New England IPA NEIPA

Verfasst: Sonntag 8. April 2018, 11:59
von Citrist
Morsche zusammen,
Und, was ist draus geworden? So wie Du es Dir erhofft hast?
VG und schönen Sonntag noch
Citrist