Seite 1 von 1

Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 20:30
von Beer_Metti
Guten Abend! :Smile
Mittlerweile habe ich meinen vierten Sud hinter mir. Allerdings ist bei dem aktuellen die Hefe im Bier sehr flüssig.
Das Bier besteht aus 95% PiMa und 5% Carahell. Als Hopfen kam Callista zum Einsatz und die Hefe ist die US-05.

Normalerweiße ist die Hefe bei meinen Bieren immer schön fest sedimentiert. Beim aktuellen ist die Hefe sehr gut sedimentiert, allerdings ist diese sehr flüssig am Boden. Im Video kann man das gut erkennen (das GIF ist aufgrund der 3MB Grenze etwas schlecht) und auf den Bildern sieht man wie die Hefe auf dem Boden liegt.

Woran könnte das liegen? Das doofe ist nämlich beim ausschenken vermischt sich die Hefe wieder relativ zügig mit dem Bier...

Vielen Dank für Eure Hilfe! :Drink

Re: Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 20:34
von beercan
Wie lange hast du das Bier bis jetzt gelagert?

Re: Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 20:50
von Beer_Metti
Bis jetzt 4 Wochen im Kühlschrank, im normalfall war die Hefe zu der Zeit immer schön fest.

Re: Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 20:57
von Johnny H
Die US-05 kann sich schon mal Zeit lassen mit dem Absetzen. Hast Du bisher immer diese Hefe verwendet?

Re: Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 20:59
von Beer_Metti
Ja, bisher immer die US-05 Hefe. Die Hefe ist meiner Meinung nach schon sehr gut sedimentiert. Allerdings eben dieses "flüssige". Das hatte ich bisher noch nie, es war eigentlich immer eine schöne feste Paste am Boden.
Vielleicht muss ich noch etwas länger warten, kanns mir aber fast nicht vorstellen.

Re: Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 21:15
von Johnny H
Ich hatte auch schon unerklärliche Schwankungen bei der US-05. Einmal (aber wirklich nur einmal!) hatte ich einen dicken Hefeteppich auf dem Sud nach Ende der Gärung - das war ich nicht gewohnt, obwohl ich diese Hefe immer mal wieder verwende.

Ich würde entweder noch etwas länger kaltstellen (oder noch kälter, wenn das geht). Wenn das nicht hilft, bleibt Dir vermutlich nur die Möglichkeit, die Biere immer in einem Schwung einzuschenken ohne abzusetzen.

Re: Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 21:19
von Beer_Metti
Okay! Danke für die schnellen Antworten. Dann hoffen wir mal das die Hefe wenigstens noch ein klein wenig fester wird.
Wollte nur schauen ob es eventuell auch an mir liegen hätte können. Fehler etc...

Schönen Abend noch! :-)

Re: Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 21:34
von Johnny H
Beer_Metti hat geschrieben: Sonntag 5. November 2017, 21:19[...]
Wollte nur schauen ob es eventuell auch an mir liegen hätte können. Fehler etc...
Da würde mir jetzt so zunächst nichts einfallen, es sei denn, Du hast irgendwas entscheidendes verändert im Vergleich zu den Suden davor.

Nur um das sicherzustellen:
Hast Du frische Hefe verwendet (und nicht etwa Erntehefe)?
Hast Du Deine Sudgröße bzw. Hefemenge verändert?

oder vielleicht entscheidend:
Hast Du etwas am Abfüllprozess verändert, z.B. früher als sonst abgefüllt. so dass Du mehr Hefe in die Flaschen bekommen hast?

Es schadet grundsätzlich erstmal nicht, etwas länger zu warten mit dem Abfüllen. Dann kann man, bevor man abfüllt, einen sogenannten Cold Crash machen (d.h. den Gärbehälter vor dem Abfüllen für 24-48h richtig kalt stellen). Und dann kann man, bevor man in Flaschen abfüllt, den Sud umschlauchen in einen leeren Behälter (den man dann wiederum nochmals kalt stellen kann, so dass sich die Hefe besser absetzt).

Das fällt mit jetzt (ohne Klärhilfsmittel wie Irish Moss oder Gelatine) auf die Schnelle ein, wie man weniger Hefe in die Flasche bekommt.

Re: Hefe flüssig im Bier?!

Verfasst: Montag 6. November 2017, 08:31
von Beer_Metti
Ich hab immer alles gemacht wie sonst auch, daher hat mich das ganze auch verwundert.

Den Cold Crash werde ich bei dem nächsten auf jeden Fall mal versuchen. Danke für den Tipp.

Ich bin scheinbar einfach wieder zu ungeduldig :-)