Seite 1 von 1

Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Montag 6. November 2017, 18:00
von Fle4
Hallo,
Ich habe gestern abgefüllt und wollte zum berechnen der Karbonisierung den Rechner auf der Müggelandseite nutzen wollen.

Gibt man dort als Biertemperatur 25 °C (oder höher) sagt der Rechner, dass im Bier kein CO2 enthalten ist(empfiehlt dann die gesamte Menge CO2 durch Zucker zu generieren)

Beträgt die Biertemperatur 24,9 °C gibt der Rechner an, dass bereits 1,4 g CO2 enthalten sind.
Ist es bei euch auch so.? Kennt jemand den Betreiber der Seite oder ist der vielleicht auch hier im Forum? Sollte sich jemand darauf verlassen könnten doch Flaschenbomben entstehen, oder?

Viele Grüße Flo

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Montag 6. November 2017, 22:15
von §11
Ja, das ist Forenbewohner Berliner

Jan

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Montag 6. November 2017, 22:20
von Fle4
Danke. Dann werde ich den mal anschreiben.

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Montag 6. November 2017, 22:40
von Mjoelnir
Also von Flaschenbomben zu sprechen bei 1,4 g/l CO2 mehr oder weniger ist etwas übertrieben. So knapp ist die Druckfestigkeit der Flaschen auch nicht berechnet.
Aber durchaus eine berechtigte Fragestellung, wenn man sein Bier anständig karbonisieren möchte.

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Montag 6. November 2017, 22:45
von Berliner
Auf die Idee, bei über 25 Grad zu karbonisieren, bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Ich sehe mir das aber trotzdem die nächsten Tage mal an.

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Montag 6. November 2017, 22:52
von Mjoelnir
Es gibt doch schon 1-2 Biere die bei 25 °C oder mehr vergoren werden.

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Montag 6. November 2017, 23:06
von wfritz
Probiers doch mal mit dem MMuM Rechner. Ich rechne allerdings den CO2 Gehalt und die Speisemenge nach Zwieselbrau:

https://zwieselbrau.wordpress.com/2016/ ... nt-page-1/

Gruß wfritz

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Dienstag 7. November 2017, 09:11
von Berliner
So, jetzt passt's auch für Warm-Karbonisierer ;-)

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Dienstag 7. November 2017, 10:11
von pottate
Netter und schneller Service Berliner ;-)

Re: Karbonisierungsrechner Müggeland

Verfasst: Dienstag 7. November 2017, 14:01
von Fle4
Ja Danke für die schnelle Korrektur. War bei mir ein belgisches Blond. Daher die hohe Temperaturen.
Mjoelnir hat geschrieben: Montag 6. November 2017, 22:40 Also von Flaschenbomben zu sprechen bei 1,4 g/l CO2 mehr oder weniger ist etwas übertrieben. So knapp ist die Druckfestigkeit der Flaschen auch nicht berechnet.
Aber durchaus eine berechtigte Fragestellung, wenn man sein Bier anständig karbonisieren möchte.
Da wirst du recht habe.
Aber wenn mal jemand was falsch macht und dann nochmal 1,4g/l CO2 unbewusst dazukommen oder jemand aus der Bäckerfraktio in die Verlegenheit kommt.Es gibt ja nichts was es nicht gibt.

Wenn man Müggeland(7.2g Zucker zusätzlich)MMum(7.7g Zucker zusätzlich)und Fabier(7g Zucker zusätzlich)vergleicht unterscheiden sich die Werte auch ganz schön. In Klammern die Werte für meinen Fall 25 Grad, Zielkarbonisierung 5.0 g/l CO2.

Grüße Flo