Seite 1 von 1

Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 14:08
von Pfaffenbrauer
Hallo allerseits

Wir sind auf der Suche nach einem grösseren Plattenkühler. Derzeit haben wir den hier: http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list, aber der ist uns zu langsam.

Nun bin ich in der Bucht auf Plattenkühler aus Edelstahl gestossen, die wohl v.a. im Bereich Solaranlagen verwendet werden, z.B. den hierhttp://r.ebay.com/ZmlgjV.

Hat jemand Erfahrungen damit? Eignen sich die für unsere Zwecke?

Danke für Eure Feedbacks
Stefan

Re: Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 14:11
von Hebrew
Ich habe einen mit 50 Platten. Funktioniert einwandfrei.

Re: Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 14:49
von Pfaffenbrauer
Danke Hebrew und Üelu für Eure schnellen Kommentare. In der Beschreibung steht «trinkwassertauglich» und der Temperaturbereich geht bis +230°C.

Re: Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 13:32
von TeutoMike
Verwendet Ihr eine Pumpe oder arbeitet Ihr mit Schwerkraft?

Re: Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 15:45
von Pfaffenbrauer
Wir haben diese Würzepumpe: https://goo.gl/3cJJzt.

Re: Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 16:12
von hubschu
Wieso nimmst du nicht einfach diesen Plattenkühler
http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list
Ist Preislich das selbe und hat 60 Platten, somit sollte deine Kühlleistung besser sein.

Von wieviel Litter reden wir hier das durch den Plattenkühler gehen muss?

Gruss
Marco

Re: Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 16:39
von Pfaffenbrauer
Danke für den Hinweis, Marco. Die Grundfläche des Lupi-Kühlers ist bedeutend grösser, weshalb ich mir eine noch bessere Kühlleistung erhoffe.
Wir kühlen jeweils 200l pro Brautag in 50l Portionen.

Re: Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 18:23
von uli74
Das Hauptproblem der verlöteten Kühler ist die schlechte Zugänglichkeit im Inneren. Die Zwischenräume sind dermassen klein dass sich dort gerne Dreck festsetzt den man kaum noch rausbekommt.

Ideal wäre ein zerlegbarer Plattenkühler, den man hin und wieder mal komplett reinigen kann. Nur sind diese Kühler sündteuer...

Re: Plattenkühler Edelstahl aus dem Solaranlagenbereich

Verfasst: Samstag 11. November 2017, 21:31
von uli74
Der hier ist zerlegbar:

http://www.ebay.de/itm/Plattenwarmetaus ... 0752.m1982

Fragt sich nur woraus die Dichtungen sind. Silikon?

Der hier:

https://www.ebay.com/itm/100kW-Edelstah ... 285?_ul=BR

ist trinkwassertauglich und zugelassen bis 120° C.