Seite 1 von 1

Rezept für Sonnenhopfen

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 14:08
von Hoffmann4711
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu unter den Hobbybrauern (erst 2 Ansätze). nach den ersten Erfolgen würde ich gerne ein Bier nach dem Vorbild von Gaffel Kölsch "sonnenhopfen" brauen. Kann mir einer hierfür eine Rezeptur geben.
Vielen Dank
Stephan

Re: Rezept für Sonnenhopfen

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 15:52
von coyote77
Hallo Stephan,
Herzlich willkommen beim besten Hobby der Welt! Du wirst merken, Brauen ist sehr vielfältig und der Geschack eines Bieres hängt von vielen Faktoren ab.
Ein klon-Rezept zu entwickeln ist sehr schwierig, vor allem, wenn wie in diesem Fall wichtige Angaben fehlen (ich habe im Netz nur herausgefunden, dass es ein obergäriges Bier ist, wahrscheinlich mit Kölsch-Hefe, Citra benutzt wird auf 10 IBU und dass es 4,7 Vol% hat... )
Ich würde dir empfehlen, zunächst auf bewährte Rezepte zurück zu greifen, um die Zutaten und die Auswirkungen von Rasten etc. kennen zu lernen. Schau mal auf https://www.maischemalzundmehr.de, da findest du jede Menge tolle Rezepte, auch für Kölsch.
Dann kannst du dich als nächstes rantasten an dein eigenes Rezept. Gerne helfen wir dir und geben Tipps, aber ein komplettes Rezept für diese Bier wird dir wohl niemand hier erstellen.
Ich habe auch noch nicht viel Erfahrung und das Bier von Gaffel noch nicht getrunken, würde dir aber folgende Tipps geben:
Ich würde ein Kölsch Rezept nehmen, den Hopfen durch Citra ersetzen (späte Gaben, auf 10 IBU) und dann mal schauen, ob das in die Richtung geht...
Viel Erfolg!
Andreas

Re: Rezept für Sonnenhopfen

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 16:00
von Hoffmann4711
Lieber Andreas,

super! Vielen Dank für die Tips und Anregungen. Genau so werde ich es machen, braue Kölsch und werde es mit Citra verändern (anpassen).

Dir einen schönen Tag.
Stephan

Re: Rezept für Sonnenhopfen

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 19:16
von christianf
Das Bier war nicht glanzklar, also würde ich eher von einem Wies als Grundlage ausgehen (das Kölsch vor dem Kölsch :Smile) und es war eindeutig gestopft, aber nicht nur mit Citra. Ich fand es nicht so genial und war froh, als ich den Sechser aufhatte. Aber das ist sicher Geschmackssache ...