Abfüllen und Umdrücken - was wird benötigt.
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 21:36
Hallo Forum!
Wir sind mit unseren Ergebnissen eigentlich soweit zufrieden und die Biere können auch, im gegebenen Rahmen, reproduziert werden.
Was uns allerdings stört, ist die Tatsache, dass man aufgrund des Bodensatzes es nicht aus der Flasche trinken kann bzw. beim Einschenken ziemlich Acht geben muss.
Unsere angedachte Lösung ist Umdrücken.
Wir arbeiten in der 70L-Klasse, gehen also mal von 1 x 50l bzw. 2 x 30l Kegs zur Gärung aus.
Der zukünftige Weg könnte also wie folgt aussehen:
1) Hauptgärung wie jetzt auch in 50L Posinellis
2) Umdrücken(?) in Kegs - hier reifen lassen
3) Abfüllen in Flaschen ebenfalls mittels Umdrücken
Um rollierend brauen zu können, bräuchten wir also die 2-3 fache Anzahl an Kegs.
Und was kommt beim Umdrücken noch an Ausrüstung zusammen?
Gibt es eine Abfüllanlage für Flaschen die auch"umdrückt" für den Hobby-Bereich?
Und wie gut oder schlecht lassen sich diese reinigen?
Haben wir evtl. einen Schritt komplett übersehen oder fehlen noch Angaben, die bei der Hilfestellung von Nöten sind?
Viele Fragen und Grüße
Guido
Wir sind mit unseren Ergebnissen eigentlich soweit zufrieden und die Biere können auch, im gegebenen Rahmen, reproduziert werden.
Was uns allerdings stört, ist die Tatsache, dass man aufgrund des Bodensatzes es nicht aus der Flasche trinken kann bzw. beim Einschenken ziemlich Acht geben muss.
Unsere angedachte Lösung ist Umdrücken.
Wir arbeiten in der 70L-Klasse, gehen also mal von 1 x 50l bzw. 2 x 30l Kegs zur Gärung aus.
Der zukünftige Weg könnte also wie folgt aussehen:
1) Hauptgärung wie jetzt auch in 50L Posinellis
2) Umdrücken(?) in Kegs - hier reifen lassen
3) Abfüllen in Flaschen ebenfalls mittels Umdrücken
Um rollierend brauen zu können, bräuchten wir also die 2-3 fache Anzahl an Kegs.
Und was kommt beim Umdrücken noch an Ausrüstung zusammen?
Gibt es eine Abfüllanlage für Flaschen die auch"umdrückt" für den Hobby-Bereich?
Und wie gut oder schlecht lassen sich diese reinigen?
Haben wir evtl. einen Schritt komplett übersehen oder fehlen noch Angaben, die bei der Hilfestellung von Nöten sind?
Viele Fragen und Grüße
Guido