Seite 1 von 1

Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 12:04
von Aluhut
Moin,

ich hoffe hier gibt es jemand der sich auf Ferndiagnose und -hilfe versteht. :)

Also, ich habe für die Nachgüsse und das Hopfenkochen einen einfachen Severin-Einkocher. Bei den letzten beiden malen brauen, hatte der plötzlich und ohne erkennbaren Grund beim Hopfenkochen einfach aufgehört zu heizen. Also der kocht etwa eine halbe/dreiviertel Stunde, dann hört der auf zu kochen und man sieht dass die Lampe des Thermostats angeht, also er eigentlich heizen will, tut es aber nicht.
Wenn ich den dann wieder unterkühlen lasse, (also nach dem brauen) geht er wieder wie er soll.
Ergibt das Verhalten für jemanden einen Sinn und weiß was ich da tun kann?

Dank im Voraus

Andreas

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 12:17
von M0ps
Da löst wohl die Thermosicherrung vorzeitig aus. Das Problem ist bei Einkochern immer wieder zu beobachten - da reichen oft schon minimalste Ablagerungen an den Heizelementen bzw. braucht es teilweise nicht mal das.

Ich verstehe auch nicht warum immer Sicherungen mit so extrem wenig Toleranz verbaut werden...

Du kannst da leider nicht viel tun. Halt Ablagerungen vermeiden und/oder die Sicherung überbrücken, wobei mir letzteres widerstreben würde.

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 12:21
von Johnny H
Ja, das dürfte der Überhitzungsschutz sein.

Hast Du den Einkocher zusätzlich isoliert (Thermomanschette o.ä.)? Ich lasse bei mir den Steuerbereich unter dem Topf immer frei, damit es wenigstens da nicht zu einem Hitzestau kommt.

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 12:24
von Aluhut
Johnny H hat geschrieben: Dienstag 14. November 2017, 12:21 Hast Du den Einkocher zusätzlich isoliert (Thermomanschette o.ä.)?
Nee, hatte ich mal gemacht, aber merkte dann dass sich das kaum lohnt.

Wie komme ich an diese Sicherung ran und kann man da ggf eine größere einbauen? (Also für einen Laien machbar)

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 12:35
von Aluhut
Bild
So sieht das Baby übrigens von innen aus… also gar nicht mal so kompliziert. Was was ist verstehe ich trotzdem nicht.

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 13:16
von christianf
Die weiße Klemme auf der auf der einen Seite ein silbernes und auf der anderen Seite ein rotes und ein braunes Kabel stecken ist der Thermoschalter. Ich habe ihn bei mir überbrückt, weil ich das Problem sogar schon beim Maischen hatte. Aber Vorsicht, der Kocher kann danach einen Brand auslösen, wenn man vor dem Einschalten das Wasser vergisst. Am besten nur noch im Freien verwenden.

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 13:32
von London Rain
Bei meinem Weck komm ich mit folgender Low-Tech-Lösung bestens klar:
  • Den Topf mit einer Isomatte isolieren. Dabei aber nur den Pott selbst und nicht das Plastik weiter unten bedecken.
  • Mit handelsüblichem Sommerventilator das Plastikteil unten kühlen.
venti.jpg
venti.jpg (47.28 KiB) 2595 mal betrachtet

Funktioniert bei mir prima und verhindert zuverlässig einen Wärmestau, der sonst zum temporären Abschalten führt.

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 13:36
von danieldee
Hi,

als ich noch mit Einkocher gebraut habe, habe ich alles entfernt. Thermoschalter überbrückt und Trockenlaufschutz rausgeschmissen. Geht halt dann nur noch Vollgas und man sollte immer dabei stehen.
Aber bitte nur machen wenn du weißt was du tust!

Gruß Daniel

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 13:59
von Neubierig
Bevor das alles gemacht wird, vielleicht ne andere Idee. Das passiert bei mir mit meinem Biggie - ab und zu mal hört es auf zu kochen. Bei mir liegt es daran, dass ein bisschen Würze auf die Heizelement angebrannt wird, und so kann vermutlich die Hitze nicht richtig wegtransportiert werden. Mit einem Lochkeller (oder irgendwas mit langen Henkel (wenn das das richtige Wort ist)) einfach abschaben ... dann geht's wieder. Bei mir reicht es, einmal zu machen.

Cheers,

Keith :-)

Re: Einkocher stoppt beim Hopfenkochen

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 14:53
von omitz
Hatte ich an meinem Weck Wat14A auch irgendwann und es war für mich einer der Hauptgründe zu "Topf auf Hendi" zu wechseln. Heute nutze ich den Weck nur noch für Nachgüsse. Ich habe ein paar Biere aber so gebraut, dass der Einkocher über 90min 1x ausgegangen ist und ich ihn direkt wieder eingeschaltet habe. Das wurden trotzdem gute Biere. Daher kein Kopp machen..

Gut Sud!