Seite 1 von 1

Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 15:16
von mable
Hi Leut

hab am 01.11 ein Trappist mit 19.5 Ste. Brix gebraut! Seit einigen Tag liegt die Spindel bei 8.0 Brix, geht auch nix mehr!

Denkt ihr auch Coldcrash dann abfüllen?

Gruess marco

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 15:34
von Boludo
Deine Spindel zeigt Brix an?

Ansonsten: Viel zu wenig Infos.

Stefan

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 15:43
von mable
Refraktometer

Brix

Bbelgische Trappistenhefe von Wyeast

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 15:49
von Ladeberger
Abschnitt "Schnelle und gezielte Hilfe" -> viewtopic.php?f=7&t=11031

Gruß
Andy

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:03
von Boludo
mable hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2017, 15:16

hab am 01.11 ein Trappist mit 19.5 Ste. Brix gebraut! Seit einigen Tag liegt die Spindel bei 8.0 Brix, geht auch nix mehr!
Spindel oder Refraktometer?
Alkoholfehler rausgerechnet?
Noch zu wenig Info!
Antwort zu kurz.

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:22
von mable
Refrakto 12 Brix Rest, Spindel 9 Plato

Alkofehler ja, müsst aber eben trotzdem runter!

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:45
von Kajo73
Erst schreibst du Spindel bei 8.0 Brix, jetzt Refrakto bei 12 Brix und Spindel bei 9 Plato ????

Wir wollen dir ja gerne helfen, aber so wird das nichts...

Gruß
Kay

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:49
von mable
sorry leut, ja hatte wirklich ein leichtes durcheinander weil ich immer mal gerade wieder so zwischendurch während der autofahrt geschrieben hatte! jetzt aber zuhause und etwas konzentrierter..
also wie folgt:

Refrakto bei 12 Brix und Spindel bei 9 Plato BEI DER MESSUNG DES RESTZUCKERS NACH GUT 2 WOCHEN!

STAMMWÜRZE EINST WAR 19.5 BRIX MIT REFRAKTO

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:54
von Kajo73
Die Messungen passen irgendwie nicht zusammen, ist das Refraktometer geeicht? Bzw, was zeigt es bei Wasser an?

Gruß
Kay

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 17:49
von Xacobator
mable hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2017, 16:49 sorry leut, ja hatte wirklich ein leichtes durcheinander weil ich immer mal gerade wieder so zwischendurch während der autofahrt geschrieben hatte!
Sorry für Offtopic, aber ich hoffe du bist nicht auch noch gefahren dabei!
Ontopic würde ich gerne helfen, aber verstehen kann ich das immer noch nicht. Ist denn der Vergärungsgrad plausibel? Passt der zur Hefe? Im Zweifelsfall noch warten.

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 19:25
von Ladeberger
Keiner dieser Werte deutet auch nur annähernd in Richtung Endvergärung. Das würde ich so keinesfalls abfüllen.

(Mehr war nicht gefragt.)

Gruß
Andy

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 19:27
von mable
👍🏻👍🏻👍🏻

Warte mal zu oder kippe nochmals Hefe rein

Dann sehen was passiert

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 20:35
von danieldee
Welche malze, wie war das maischprogramm, welche gärführung, pitchingrate in Ordnung? Alles fragen die beantwortet werden müssen!

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Samstag 18. November 2017, 10:44
von mable
Kurze Zwischenbilanz:

Hab am Donnerstag eine Flasche mit Manometer gefüllt vom Gärfass, hier zuhause im Wohnzimmer neben der Heizung plaziert. Also gut warm, heute ist das Manometer auf gut 2.2 Bar was auch gestern der Fall war. Denke geht nicht mehr viel höher. Lass es noch bis Morgen Abend!

Re: Restextrakt Belgisn Triple

Verfasst: Samstag 18. November 2017, 10:45
von mable
Vielleicht noch zugefügt, ohne Speise oder Zuckerlösung!

Gehe davon aus, dass es in der Brauerei zu kalt ist und die Hefe eingeschlafen ist 😜

Ca. 14 grad