Seite 1 von 1

Kona Fire Rock

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 10:31
von Max_L
Von wegen "Kein Bier auf Hawaii .." Das Kona Fire Rock ist ein phantastisches Ami Pale Ale. Blumig duftend wie man sich Hawaii halt vorstellt
Im Homebrew Forum habe ich ein Clone Rezept von Biermuncher gefunden und das mal mit Kombirast auf 67° nachgebraut:

kG
4,1 Pale Malt Maris Otter
0,5 Münchner Malz
0,2 Melanoidin Malz
0,1 Cara Pils

gramm
14,2 Gentennial 9,5% 60 min
7,1 Cascade 7,8% 40min
7,1 Cascade 7,8% 30min
7,1 Cascade 7,8% 20min
7,1 Cascade 7,8% 10min
7,1 Centennial 9,5% 5min

Eigentlich schmeckt es phantastisch ist aber bitterer als im Rezept und im Orginal. Die Galonen, Unzen und Fahrenheits des Orginalrezeptes habe ich in MKS umgerechnet. Und von 10 Gallonen auf 20 Liter skaliert. Eigentlich sollte das Bierchen laut Rezept 35IBU haben. Ich komme mit MMuM auf 43. Wohl auch weil ich nicht aktiv kühle.
Wie seht Ihr die Hopfengaben alle 10 min? Reicht nicht eine bei 60 min und bei 10 min?
Wenn ich den Hopfen reduziere um auf die 35 IBU zu kommen verliere ich dann an Geschmack?
Lt Rezept kommen bei 5 min noch Mt Hood dazu. Hab ich aber durch Centennial ersetzt. Wegen 7g wollte ich nicht ne ganze Tüte Mt Hood besorgen.
Zum Wasser kann ich nicht viel sagen. Ich habe das Wasser aus einem Trinkwasserbrunnen im Südhessischen. Mehr als eine Wasserhärte von 7dH habe ich nicht :Smile

Leitungswasser sieht so aus:
HCO3 4,5
Kalzium 105
Magnesium 17
Sulfat 80
Chlorid 25
Natrium 10,5
RA nach MMuM 7.9°dH

Ach ja. Das ist mein erster Post und hab grade meinen 5. Sud abgefüllt.

Danke

Re: Kona Fire Rock

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 10:41
von DevilsHole82
Max_L hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2017, 10:31 Wie seht Ihr die Hopfengaben alle 10 min? Reicht nicht eine bei 60 min und bei 10 min?
Wenn ich den Hopfen reduziere um auf die 35 IBU zu kommen verliere ich dann an Geschmack?
Die kontinuierliche Gabe mit Aromahopfen ist nicht ungewöhnlich. Das macht die Biere der Dogfish Head Brewery aus. Da werden im Minutentakt Aromahopfen zugegeben.
Das bildet ein ausgesprochen harmonisches Aroma.

Du musst die Hopfenmenge auf Deinen Brauprozess anpassen. Nicht einfach die Menge aus dem Rezept hoch- oder runterskalieren. Am einfachsten machst Du das mit einer Brausoftware, wie dem Kleinen Brauhelfer.

Re: Kona Fire Rock

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 22:48
von Max_L
Du musst die Hopfenmenge auf Deinen Brauprozess anpassen. Nicht einfach die Menge aus dem Rezept hoch- oder runterskalieren.
Bin grade dabei meinen Brauprozess kennenzulernen, solange muss ich halt erst mal skalieren.
Kleiner Brauhelfer .. guter Tipp

Max